Seite 3 von 4
Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 00:02
von La18y
Wenn Gewicht ein Thema ist: Wie ziehst Du zum Fotografieren los? Kamera am Tragegurt, kleine Fototasche mit Kamera und montiertem Objektiv, oder große Fototasche mit kompletter Ausrüstung? Und mit oder ohne Stativ?
Und wie machst Du Urlaub? Mit dem Flugzeug oder mit dem Auto?
Und willst Du vor allem Fotos und Videos von Deinen Kindern machen? Falls ja, wofür brauchst Du dann Weitwinkel?
Verfasst: Mi 14. Okt 2015, 19:34
von Niki P.
vernunftsentscheidung ist wohl die d7200, eventuell laucht mich eine gebrauchte neuere vollformat an.
um die fragen zu beantworten:
objektive haben sich im laufe der zeit angesammelt. früher mehr reisen daher das weitwinkel, heutzutage mit 2 kindern bleibt das weitwinkel fast immer daheim, das 70-200 ist immer eine harte nuss ob es sich auszahlt. vom gewicht nein aber die bilder damit mag ich dann doch wieder sehr gerne
stativ bleibt fast immer daheim außer ich bilde mir wirklich ein photographieren zu gehen. 1bein kommt noch öfter mit wenn schon das 70-200 dabei ist.
taschen je nach bedarf ... hab da 4 zur auswahl
minimalausrüstung ist: 24-700, blitz +guter diffusor und je nach einsatz ein 10,5/35/50
danke jedenfalls, bin schlauer geworden

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 00:15
von La18y
Das klingt doch alles recht vernünftig. Vielleicht wäre ein 85 mm F1,8 für Dich interessant, unabhängig von der Sensorgröße.
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 10:52
von Bernhard
" ...
minimalausrüstung ist: 24
-700 ..."
Und was ist dann bei dir die Maximalausrüstung?
Gruß
Bernhard
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 11:12
von FM2-User
... vermutlich die zweite Null nicht als Tuppfehler sondern echt.
Ich sach' ja immer: VarioNokt AF-S 14-400 VR IF G ED -- mit max. 77m Filterdurchmesser. Dann erst ist die Diskussion erledigt

Verfasst: Do 15. Okt 2015, 13:30
von 4Horsemen
Bis 2k bin ich absolut bei Hanky...D800 und 16-35 gebraucht. Den Neukram braucht kein Mensch! Und wenn die D800 erst mal im Haus ist, dann geht der Spaß erst richtig los...höhö

Verfasst: So 18. Okt 2015, 22:53
von Noogie
Ich bin dieses Jahr aus den selben Gründen (Kinder, Aufnahmen bei wenig Licht, gelegentlich Video) von der D300 umgestiegen. Meine neue Standard-Ausrüstung sind D750 + 24-120 4.0 VR. Damit bin ich derzeit sehr glücklich und decke meine aktuellen Bedürfnisse weitestgehend ab. Von der D300 ist es technologisch ein grosser Schritt nach vorne.
Da ich vorher mit DX-Standardzoom unterwegs war, hat sich das Gewicht für mich erhöht. Zum 24-70 ist es meines Wissens aber kein nennenswerter Unterschied.
Ich nutze immer wieder auch die Möglichkeit, von FX auf das DX Format umzustellen. Dann kommt man mit den 120mm schon recht weit, d.h. 70-200mm wird (noch) weniger benötigt.
Gruss Noogie
Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 14:51
von Barney
4Horsemen hat geschrieben:Bis 2k bin ich absolut bei Hanky...D800 und 16-35 gebraucht. Den Neukram braucht kein Mensch! Und wenn die D800 erst mal im Haus ist, dann geht der Spaß erst richtig los...höhö

Vorausgesetzt der Rechner packt die wesentlichen größeren Daten

Verfasst: Fr 23. Okt 2015, 15:01
von rivella
Ich habe auch drei Kinder und kann nur eine Empfehlung aussprechen:
Jede Lösung, die mehr als eine freie Hand erfordert ist nicht sinnvoll.
Ein Beispiel: Bei einem normalen Spaziergang habe ich irgendwann immer ein Kind auf den Schultern. Objektivwechsel oder solche Sachen sind dann nur noch möglich, wenn man das Kind kurz auf die Straße stellt (dann ist der Rest der Familie schon weitergelaufen) oder es eben nicht festhält (dafür ist bei meiner Körpergröße die Fallhöhe zu groß). Und da hat man noch garnicht versucht die anderen Beiden von kleineren oder größeren Dummheiten abzuhalten.
Bei mir bewährt hat sich die Olympus OM-D 5 mit dem Panasonic-Zoom 14-140 aber auch jede andere kleinere Systemkamera mit "Super-Zoom" sollte gehen. Dazu habe ich eine Stativ-Gurt-Halterung mit Wirbelhaken, damit ich die Kamera (die baumelt am Hals) immer direkt am Griff fassen kann und nicht noch den Gurt gerade drehen muss.
Grüße, rivella
Verfasst: Fr 1. Jan 2016, 22:24
von mag2123
Ich habe auch die D300 und bin nun nach längerer Recherche kurz davor auf die D7200 umzusteigen.
Dabei bin ich nun zum ersten Mal auf das Thema Auflösungsvermögen der Objektive gekommen.
Mittlerweile habe ich auch sowas gelesen:
"Stichwort Auflösung: der Film früher war analog, d.h. er hatte unendlich viele Pixel. Damit kamen die Objektive früher ganz prima klar"
Also zu meiner Frage:
Muss ich mir bei folgendem Objektivpark irgendwelche Gedanken machen, was das Thema Auflösungsvermögen betrifft.
Nikkor: 2.8G/17-55; 1.8G/35; Micro 2,8G/105; AF-S 80-200mm 1:2,8 D ED
und dann noch das Tokina 4/12-14