Cornish Impressions - der (etwas andere) Cornwall-Urlaub

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Danke Euch!
ISK hat geschrieben: Du musst ja eine sehr geduldige Frau haben.....
Oh ja, man kann wohl sagen, dass die meisten der hier gezeigten Bilder ohne ihre Geduld kaum entstanden wären. :dank:
einzig die doch deutliche Überstrahlung der Sonne in #9 gefällt mir nicht ganz so dolle.
Ich habe lange überlegt, ob ich die ND-Variante oder die "normale" zeige.
Aber da ich gerne experimentiere, kommt auch hier gerne mal was "riskantes": Es hatte doch etwas Wind, aber mit niedrigst möglicher ISO und kleinster Blende war immer noch fast zu wenig Bewegung. Für HDR aber wieder zu viel. Manchmal hat's auch zu viel Licht :hmm:

Egal, es geht noch etwas weiter den Berg rauf, in die Nähe des Cheesewring.

Wolken wurden langsam weniger, Schafe mehr. Aber wenn man mal eins für den Vordergrund brauch, isses nich da. Ich fürchte, ich mache meinen Namen nicht ganz so viel Ehre :bgrin:

#11 standing for centuries
Bild
Auf dem Weg nach oben - eigentlich kein Act, aber mit zweistelligem Kilobetrag im Daypack und Stativ auf der Schulter bei den Steinen auch nicht zu unterschätzen - kamen wir auch an Hinweisen vorbei, dass hier ein rauher Wind wehen kann, man glaubt es nur kaum, bei dem Licht.

#12 die Frisur steht
Bild
Aber am Ende bin ich doch noch oben an- bzw nachgekommen.
Was ich vorher nicht sah, direkt dahinter war ein Abgrund, an dem Kletterer geübt haben. Also war ich froh, doch das 20er mitgenommen zu haben (doch nich' umsonst geschleppt).

#13 cheesy eclipse
Bild
Schon erstaunlich, was die Natur so schaffen kann.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Benutzeravatar
GertK
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1188
Registriert: Do 24. Jan 2013, 23:19

Beitrag von GertK »

Die #13 hast Du besonders schön eingefangen, besonders mit der Sonne und ihren Strahlen und unten das Licht. Das wäre was für ganz groß und an die Wand!
Schöne Grüße
Gert
_________________________________
“You can't believe most of the quotes you read on the Internet.”
– Abraham Lincoln
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

11 + 12 haben nach meinem Gefühl beide eine halbe Blende zuviel Licht - ansonsten von den 3en die 11 :)

Bei Bild 12 ist mir der Schnitt irgendwie zu eng, der Baum wirkt in die linke untere Ecke gequetscht.
Gruß
Klaus
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

die 10, 11 und 13 finde ich sehr schön

was hattest du bei der 13 für ein Objektiv drauf? ich suche noch ein uww welches einen schönen stern erzeugt den das 16-35 ist in dieser Disziplin nicht der Renner
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Ich dachte mir schon, dass die 12 nicht uneingeschränkten Beifall findet, aber wenn ich nur "Hammer"-Bilder zeigen will, gehe ich auch (nur) einen Schritt weiter und eröffne eine Gallerie :cool: ;) :bgrin: :P
Mir geht's ja auch um das Dokumentarische, das ich dann aber auch bildgestalterisch bestmöglich umzusetzen versuche.
Aber im ernst, wenn ich links mehr Platz gelassen hätte, hätte ich keinen passenden Schnitt für rechts gefunden, irgendwas hätte im VG und HG immer gefehlt, vom Sendemast ganz zu schweigen.

Auch mit der Belichtung muss ich noch feiner werden, das stimmt. Mir ist ohnehin eine starke Diskrepanz zwischen D800 und F6 aufgefallen - die Dias sind aber noch unterwegs, mal sehen, wer von beiden recht hatte.

@Thomas:
Da sind wohl die Exifs verschütt' gegangen, sorry. Es ist das 20er Scopar II. Klein, leicht, ab f/8 rundum nutzbar und hier mit f/11 eingesetzt. Holger nimmt m.W. immer f/22 - klappt auch, nur hier wäre es verwackelt worden, für's Stativ war kaum Platz, hinter mir der Abgrund, der sich in der #8 schon andeutet.

Hier noch eine andere feine Linse für Gegenlicht im Einsatz: das 180/2,8 Apo von Leica

#14 - burning bush
Bild
und dann noch zwei vom Rückweg zum Auto: die Hurlers - zwei Steinkreise direkt nebeneinander, sehr selten und tags entsprechend gut besucht (ohne Eintritt). Aber mit Sonnenuntergang für den Interessierten ein besonders dankbares Motiv.
Der Legende nach, haben ein paar Leute Sonntags das entfernt mit Hockey verwandte Hurling gespielt, zweimal: das erste und letzte mal ...

Man beachte den schrägen Stein, den gibt es in fast allen Steinkreisen. Überhaupt muss man die standing stones und circles immer im Kontext mit dem Horizont betrachten. Das GPS leistet da gute Dienste bzgl. Winkel zum Sonnenaufgang. Einfach genial, die Leute damals, kann man nur nicht immer gut im Bild festhalten.

#15 hurling moon
Bild
Hier noch das erste "Beweis"Bild, denn die verlassenen Zinn-Mienen mit ihren markanten Schloten sprägen überall das Landschaftsbild von Cornwall, und eigentlich auch nur hier.
Vermutlich hat in Cornwall gerade wegen des hohen Zinn-Aufkommens auch das Bronze-Zeitalter begonnen.

#16 two stones - two ages [edit] nun mit leicht aufgehelltem Stein. Danke, Klaus.[/edit]
Bild

Der nächste Tag war dann an der Küste, aber da muss ich selbst noch mal ran, die bisherigen Kommentare (danke!) machens nötig ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Helge55
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 824
Registriert: Do 22. Sep 2011, 14:45
Wohnort: Dorfen
Kontaktdaten:

Beitrag von Helge55 »

Tolle Bilder, Torsten.
Schade, die Nr. 16 hätte ich mir allerdings komplett scharf gewünscht. Eine Postkarte gewissermaßen. :cool:
Vom Licht und der Gestaltung her finde ich es toll! :super:


Viele Grüße

Helge
D700, 50/1.8 AF-D, 105/2.5 AI, 180/2.8 AF, 24-50/3.3-4.5 AF, 35-135/3.5-4.5 AF, 70-300/4-5.6 AF-D ED, 2x SB-25, 2x Yongnuo 622N, Yongnuo 622N-TX
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Von der Verteilung der Schärfe her finde ich Bild 16 schon gut so. So wird der Blick des Betrachters auf den vorderen Stein gelenkt. Diesen Felsen könnte man aber ggf. noch selektiv leicht aufhellen, so dass er sich noch besser vom Hintergrund abhebt.

Bild 17 gefällt mir bezüglich Komposition und Licht sehr :) Der engere, hochformatige Schnitt ist IMO perfekt + dem Mond als i-Tüpferl :D
Gruß
Klaus
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Habe mal versucht, den Stein wie vorgeschlagen aufzuhellen.
Erst wollte ich ja den Stein aufnehmen, dann waren Radfahrer und Jogger im HG, also erst den Busch, und dann war beim Stein die Sonne gerade wech, hmpf.

Nach Sonnenuntergang wollte ich unbedingt noch zu einem der best erhaltenen Hügelgräber der Gegend, dem Trethevy Quoit.
Dort angekommen kämpfte ich erst mit der Perpektive von der anderen Seite, als mir das Loch auffiel. Dann noch mit exakt-Halbmond, das Bild hat nicht jeder.

#17 moonrock
Bild

Am nächsten Tag sollte es dann endlich mal zur Küste gehen.
Der CoastalPath ist ja eine gerne gelaufene Strecke.

#18 coast2coast
Bild

Wir entschieden uns für St Agnes Head.
Irgendwie hatte ich da was verwechselt und eine ganz andere Gegend aus dem Reiseführer in Erinnerung gehabt. Wir parkten in einer Bucht und mussten erst die Küste erklimmen, als um die Kurve plötzlich für mich ganz überraschend _der_ Anblick zu sehen war.
Und da diesmal auch der Akku von Enzios S3Pro-IR-Kamera hielt, gibt's das Titelbild eines fast jeden Reiseführers und Schmonzetten-Films mal etwas anders zu sehen (Sonne stand eh zu hoch)

#19 Pilcher-view
Bild
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Wird ja immer besser!
Sehr cool finde ich #17! :super:
Aber auch ##13-16 sprechen mich aufgrund des herrlichen Lichts sehr an.
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

#16 finde ich sehr gelungen. :super:

Der Mond in #17 ist ein nettes "Extra", aber ich könnte mir das Grab (ohne die Umgebung zu kennen) mit etwas mehr Luft drumherum auch gut vorstellen.

Mit dem "IR-Pilcher" kann ich nicht so viel anfangen (auch wenn ich Deine Vorliebe für solche Bilder kenne ;) ); vielleicht hast Du ja auch noch eine "normale" Aufnahme davon...

Gruß Ingo
Antworten