Seite 3 von 4
Verfasst: Fr 25. Mär 2016, 18:05
von Hanky
und warum nicht das 70-200/VR I? Gut und günstig
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 00:06
von stl
sirweasel hat geschrieben:Das Tokina muss ich mir mal anschauen. Ich hab nur an das Tamron 2.8 gedacht, weil es doch 200-300€ günstiger ist als das AF-S f4.
Na dann aber auch das Sigma ...
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 01:02
von FM2-User
vdaiker hat geschrieben:
Eines stimmt allerdings nicht: die Linsen waren schon mal preiswerter, Nikon hat anfangs des Jahres ganz schön aufgeschlagen.

Neu, ja. Trotzdem ist gerade das 2,8er VRII im letzen Jahr gebraucht ziemlich gefallen. Ist natürlich Ansichtsache, aber wenn man das Teil persönlich beim Treff begrabbeln kann, sollte nix schief gehen.
Verfasst: Sa 26. Mär 2016, 07:43
von zyx_999
FM2-User hat geschrieben:vdaiker hat geschrieben:
Eines stimmt allerdings nicht: die Linsen waren schon mal preiswerter, Nikon hat anfangs des Jahres ganz schön aufgeschlagen.

Neu, ja. Trotzdem ist gerade das 2,8er VRII im letzen Jahr gebraucht ziemlich gefallen. Ist natürlich Ansichtsache, aber wenn man das Teil persönlich beim Treff begrabbeln kann, sollte nix schief gehen.
Ein gebrauchtes Nikkor (VR oder VR II) würde ich auch meinen, idealerweise mit der Möglichkeit der persönlichen Prüfung bei Übergabe. Das hätte einfach den Vorteil, dass Du es wieder ohne größeren Verlust abgeben könntest, falls Du merken würdest, dass es für Dich doch nicht das Richtige wäre.
Die Neupreise sind bei Nikon offenbar in der letzten Zeit tatsächlich bemerkbar erhöht worden - schätze aber, dass sich das auch auf die Gebrauchtpreise durchschlägt

Verfasst: So 27. Mär 2016, 13:39
von klaus p
zyx_999 hat geschrieben:
Die Neupreise sind bei Nikon offenbar in der letzten Zeit tatsächlich bemerkbar erhöht worden - schätze aber, dass sich das auch auf die Gebrauchtpreise durchschlägt

So durchgängig kann man das wohl nicht sagen. Das 24-70/2.8 (ohne VR) und das 14-24/2.8 sind ca. CHF 300 runtergekommen, sogar das 70-200/2.8 VRII ist billiger geworden.
Verfasst: So 27. Mär 2016, 14:00
von zyx_999
Ups, dann müssen deren Preise in der Zwischenzeit ja noch viel höher gewesen sein als vor 1-2 Jahren. Die Preise der 3 von Dir genannten Objektive hatte ich jedenfalls vor 1-2 Jahren noch niedriger als jetzt in Erinnerung
Ich kann mich noch an die Zeit erinnern als die 2.8er Zooms in GB für ca. 1100€ zu bekommen waren. Leider hatte ich da schon das 24-70 und das 70-200 für deutlich mehr gekauft ... wobei immer noch günstiger als zu den jetzigen Tarifen. Natürlich sind die Objektive jetzt ja viiiiiiel besser als früher

Verfasst: So 27. Mär 2016, 14:47
von klaus p
Also ich habe für das 14-24/2.8 noch ca. CHF 1'650/1'700 bezahlt. Heute ab CHF 1'260 zu haben.
Das 24-70/2.8 ging bei mir für einen ähnlichen Betrag in die Tasche. Heute ist es für ca. 1'300 zu haben.
Das 70-200/2.8 war immer sehr stabil so um die 1'950 -2'100 herum. Heute gibt es das für ca. 1'750.
Ich habe auch das 70-200/4.0 gleich am Anfang für 1'400 gekauft. Heute für schlappe und glatte 1'000 zu haben.
Die Nikon D810 ist in der Zwischenzeit auf 2'200 runtergerauscht (ex 3'300).
In € umgerechnet liegen die Preise ca. 10% darunter)
Das alles mit der auf 3 Jahre erweiterten Nikon Garantie.
Soll man jetzt aus ökonomischen Gründen und zwecks der Hobbyoptimierung 3-4 Jahre mit den jeweiligen Neuanschaffungen warten?
Speziell der Preis für die D810 hat mich doch sehr in's Grübeln gebracht. Ich wollte ja für meine Frau in den nächsten Wochen die D500 kaufen, wobei die D810 ja nur 200 mehr kostet
Aber die D500 ist der bessere Telekonverter .......

Verfasst: So 27. Mär 2016, 15:22
von Helge55
klaus p hat geschrieben:...
Aber die D500 ist der bessere Telekonverter .......

Sehr gut! Das gefällt mir!
Viele Grüße
Helge
Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 08:49
von Fotograf58
klaus p hat geschrieben:
Soll man jetzt aus ökonomischen Gründen und zwecks der Hobbyoptimierung 3-4 Jahre mit den jeweiligen Neuanschaffungen warten?

Im Prinzip ja. Allerdings reichen da aus meiner Sicht 6-12 Monate.
Verfasst: Mo 28. Mär 2016, 10:15
von Hanky
mal eine klitzekleine Bitte ...
nichts gegen Kreativität, aber jedes Mal wenn ich seit Donnerstag den NP öffne, rollt es mir als Verfechter der deutschen Sprache die Fußnägel hoch, wenn ich wie ebenso gnadenlose wie sinnfreie Wortschöpfung 'Objektiv Fuhrpark' lese. Die deutsche Sprache stellt dem geneigten Nutzer wunderbare Worte zur Verfügung, aber bitte nicht 'Objektiv Fuhrpark'. Der Begriff Fuhrpark bezeichnet die Gesamtheit der Wagen oder Fahrzeuge. Objektive fahren nicht und man kann auch nicht damit fahren.
Alternativ würde ich 'Objektivpark' vorschlagen, ist zwar auch nicht so toll, aber immer noch etwas besser wie das ....