Seite 3 von 4

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 13:38
von Fotograf58
Wenn ich es kompakt und leicht haben möchte, kommt die D750 ohne BG mit. Dazu nehme ich ein kompaktes Zoom mit. Ich glaube nicht, dass ich mit einer DX-Kamera deutlich kompakter und leichter unterwegs sein kann. Prinzipiell wird das aber sicherlich der Fall sein.

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 14:05
von Klenkes
Ich kenne kaum einen idealgewichtigen Fotografen...daher amüsiert es mich mächtig, wie mancheiner sein fotografisches Erlebnis und seine Ergebnisse zugunsten von ein paar Hundert Gramm zwangskastriert und nicht einfach mal 5-10 kg abnimmt und die große Ausrüstung "schleppt" :hehe:

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 14:51
von Fotograf58
Ich kenne durchaus Fotografen mit Idealgewicht, sehe da aber speziell im Hobbybereich nun wirklich keinen Zusammenhang.
Es ist eher entscheidend, was ich mache, wohin ich will und wie lange ich meine Ausrüstung schleppen muss/will.

Verfasst: Sa 6. Jun 2015, 16:16
von Hanky
Klenkes hat geschrieben:Ich kenne kaum einen idealgewichtigen Fotografen...daher amüsiert es mich mächtig, wie mancheiner sein fotografisches Erlebnis und seine Ergebnisse zugunsten von ein paar Hundert Gramm zwangskastriert und nicht einfach mal 5-10 kg abnimmt und die große Ausrüstung "schleppt" :hehe:
Ich habe Idealgewicht! Nur die Körpergröße korrespondiert nicht so ganz ... :cry:

Verfasst: So 7. Jun 2015, 13:55
von Walti
Hanky, als ich aus der Muckibude rauskam, wo ich meinen persönlichen Trainer genau nach deinem Rezept von den Erfordernissen einer einstelligen Nikon und der damit verbundenen Dreifaltigkeit überzeugte, sah ich anders aus als vorher, nämlich schwerer - und das lag nicht an den Muskeln, die ich dabei aufgebaut hatte :bgrin:

FX bei Nikon ist sicher technisch das Maß aller Dinge. Ich bin aber nicht glücklich, wenn ich damit durch die Gegend schleppe, und mache dann keine guten Bilder. Da setze ich mich doch lieber kleiner, sozusagen auf mein achtel Lorbeerblatt (dürfte real ungefähr einem mFT-Chip, oder einem großen Bridge-Chip, entsprechen :bgrin: ) und bin sehr zufrieden mit dem, was dabei herauskommt - auch wenn's eben nicht das letzte Quäntchen Qualität ist ;)

Klenkes, dein Argument ist auch nicht stichhaltig: wenn mein fotografisches Erlebnis nur von meiner Ausrüstung abhängt, dann habe ich 80% dessen, was das Schreiben mit Licht ausmacht, nicht begriffen ;)

Verfasst: So 7. Jun 2015, 14:14
von Klenkes
Walti, der Blick auf die Dinge ist immer auch vom Standort und den Voraussetzungen bzw. Gegebenheiten abhängig.

Verfasst: So 7. Jun 2015, 14:41
von Walti
Klenkes, in Grenzen richtig. Es gibt gegensätzliche Standpunkte, die ich zur Kenntnis nehmen und akzeptieren muss, auch wenn ich sie für mich nicht umsetzen werde. Ich habe zuviel auf Forenflüsterer gehört, als dass ich den Fehler nochmal mache.

Verfasst: So 7. Jun 2015, 18:59
von Andreas G
Wir betreiben die Fotografie als Hobby und da kommt es mehr darauf an, dass wir mit unsere Ausrüstung glücklich sind. Rationale Argumente müssen da halt mal hintenanstehen!

Ich hatte Walti auch vergeblich davon versucht zu überzeugen, dass FX mit einer D600 und entsprechend leichten Objektiven DX überflüssig macht. ;)

Gruß
Andreas

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:18
von Walti
Musstest du gar nicht, Andreas - ich habe doch ein paar FB zur D600, und die D600 hat bei mir eine ganz bestimmte Funktion. Nicht mehr, nicht weniger ;) Ich fühle mich aber mit den 24Mp DX und dem 18-140 einfach wohl, rund und gesund :bgrin:

Verfasst: So 7. Jun 2015, 20:20
von pilfi
Walti hat geschrieben:Ich fühle mich aber mit den 24Mp DX und dem 18-140 einfach wohl, rund und gesund :bgrin:
.....und genau das ist die Hauptsache :super: :super:


Gruß
Jürgen