Seite 3 von 6

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 17:01
von zyx_999
Mei Stefan ... Zeiten ändern sich - die gute alte Zeit kommt nicht wieder

Ich bin aber auch zuversichtlich, dass alle Versionen die entsprechenden Updates bekommen werden - zumindest während der regulären Produktlebensdauer :)

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 18:27
von vdaiker
Ich für meinen Teil würde einfach gerne wissen, worauf ich mich bei einem Kauf von was auch immer einlasse. Und bei Software-Produkten wird das immer undurchsichtiger, vermutlich mit voller Absicht. Bei LR 6 steht z.B. dass es "keine Funktions-Updates" geben wird, was immer das heißen mag. Ebenso steht dabei, dass es keine Funktionen für Mobilgeräte gibt, was Thomas S bereits widerlegen konnte.
Ärgerlich fände ich jedenfalls, wenn man heute das Update kauft und in einem halben Jahr feststellt, dass die neue Kamera nicht unterstützt wird, und man doch besser gleich die CC Variante genommen hätte. Da aber niemand von Adobe eine solche Frage wird beantworten können oder wollen, wird man es halt riskieren müssen, oder man hält es wie Holger, einfach abwarten und die 5er Version nutzen solange man keine neue Kamera hat, und dann erst entscheiden was tun.

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 18:58
von zyx_999
Man muss ja generell nicht jede Neuerscheinung am ersten Tag erwerben, v.a. unter dem Aspekt, dass die meisten Hersteller die Testphase immer mehr in Richtung der Kunden verlagern.

Anderseits (für alle, die jetzt mit dem Gedanken spielen, zuzuschlagen): ein kurzer Anruf bei Adobe sollte doch kein Problem sein.

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 19:01
von jockel123
einfach mal das Video von Adobe für Lightroom6 / Lightroom CC ansehen und meiner Meinung nach werden sich die 2 Versionen nicht gleich bei den Updates / Neuerungen innerhalb der Version entwickeln...

Just my2Cent
Jockel123

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 20:40
von GertK
Stefan, Du übertreibst aber jetzt auch ein bißchen.

Es fing doch damit an, daß ich einen Link zur Verfügung stellte, der es einfacher machen sollte. Ich habe mein Upgrade LR6 seit 2 Tagen auf PC und Laptop und bin zufrieden.

Vielleicht wäre die Mitte zwischen den Extremen ganz gut und dahin pendeln wir uns jetzt einfach mal ein. Auch wenn wir alle etwas seltsam sind :P
P.S. NEIN, ich bin kein Esotheriker (wg. einpendeln) :oops:

Verfasst: Di 28. Apr 2015, 22:23
von FM2-User
GertK hat geschrieben: P.S. NEIN, ich bin kein Esotheriker (wg. einpendeln) :oops:
[ot] ausser auf´m Mopd in den Kurven :P [/ot]

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 00:40
von GertK
Torsten, Du rettest meinen Tag :super: :bgrin:

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 05:48
von Klenkes
vdaiker hat geschrieben:Ebenso steht dabei, dass es keine Funktionen für Mobilgeräte gibt, was Thomas S bereits widerlegen konnte.
IMHO ist dem nicht so! Thomas hat nur gezeigt, dass der Menüpunkt da ist. Die Software scheint absolut gleich zu sein, das Cloudmodul ist aber deaktiviert ("abgelaufene Testversion").

Thomas LR6 hat mit ziemlicher Sicherheit keine Möglichkeit, das zu aktivieren. Will er das, kommt er auf die Seite der Cloud und muss sich anmelden...

Dass es keine Funktionsupdates gibt bei LR6 liegt auch daran, wie die Cloud ausgelegt ist. Hier gibt es "ständig" neue Funktionen (Bei PS), sobald Adobe die frei gibt. Es gibt nicht mehr wie früher einen Releasetermin, wo alles in einer Version x+1 kommt, sondern im Fluss wird ständig (leicht) geändert.

Dass, was also eines Tages ein LR7 haben könnte, könnte in ein LR CC bereits vorher einfließen.

Bisheriges Beispiel war bei PS CC z.B. die Möglichkeit, Verläufe in ACR mit dem Pinsel zu bearbeiten und Bereiche wieder heraus zu nehmen. LR5 war ja noch nicht richtig CC...und die Funktion gab es halt erst später.

Nochmal, ich weiß es natürlich genau so wenig wie alle anderen hier, aber dass die bisher praktizierten Updates vom RAW-Modul und Bugfixes weiter gehen, daran habe ich nicht den mindesten Zweifel. Da mir das aber auch keine Sorgen bereitet gebe ich nun Ruhe...versprochen :bgrin:

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 10:33
von Thomas S.
Nun ich denke Adobe das LR6 und CC das selbe ist und nur intern per Code gesteuert wird was aktiviert ist und was nicht, denn zwei Version unterschiedlich zu Pflegen wäre ein viel zu grosser Aufwand aber es kann sein das die CC Version schneller verfübar ist wir werden es sehen.

Hat jemand eine CC Version auf einem Laptop? Dann würde mich es wunder nehmen wie sie reagiert wenn kein Internet verfübar ist.

Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:19
von Klenkes
Thomas S. hat geschrieben: Hat jemand eine CC Version auf einem Laptop? Dann würde mich es wunder nehmen wie sie reagiert wenn kein Internet verfübar ist.
Sie funktioniert bei mir...soweit ich weiß muss man nur alle 30 Tage einmal online sein. Die Synchronisation funktioniert dann natürlich nicht.