Hab mal Registacks angeworfen, um das Jupiterbild noch etwas detailreicher zu bekommen.
Aus 10 recht guten Bildern ist ein fast rauschfreies Foto mit guten Details geworden, ohne dass ich mich mit dem Programm sonderlich auskenne.
Mit dem Ergebnis bei ca. 25 Metern Brennweite (nach Crop) und nicht sehr guten Sichtverhältnissen bin ich sehr zufrieden, auch wenn sich anscheinend die Begeisterung der Forenten an der diffusen Kartoffel in Grenzen hält.
Kann ich verstehen, denn sonderlich hübsch sieht der Planet nicht aus.
Von sowas habe ich vor 40 Jahren geträumt, als ich Jupiter durch mein erstes Teleskop gesehen habe
