
Felsen am Meer - Blümchens Ausflug auf die Lofoten
Moderator: orlando
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4768
- Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
- Wohnort: 700m bis Berlin
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Platz hätte ich genug, aber nicht über dem Sofa. Das steht einfach so rum. Aber es findest sich schon ein anderes Plätzchen. Freut mich aber, dass so ein ruhiges Foto so gut ankommt. Das war einer meiner Favoriten, weil es so typisch skandinavisch ist.
Hier kommt noch mal was kleines aus dem Fjell:
Blümchen in Norwegen No. 6: Moltebeere in Rentierflechte

Aus Moltebeeren kann man übrigens lecker Marmelade und Snapsi machen
Gruß
Björn
Hier kommt noch mal was kleines aus dem Fjell:
Blümchen in Norwegen No. 6: Moltebeere in Rentierflechte
Aus Moltebeeren kann man übrigens lecker Marmelade und Snapsi machen

Gruß
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Es geht weiter. Ich bin immer noch dabei, die Fotos zu sichten. Aber leider fehlt etwas die Zeit. Ich sehe es positiv, da habe ich länger was von der Reise...
Eion wirklcih schöne Ecke ist die Rondane, besonders auf der einsameren Ostseite (also nicht vom Gudbrandsdal aus, sondern von Folldal Richtung Süden). Dort ist es auf ca. 1000 m Höhe recht einsam und es gibt Massen an schönen Motove. Das hier war einer der schönsten Plätze. Ein paar Tage vorher ausgekundschaftet und dann zur rechten Zeit aus dem Schlafsack gequält. Brrrr... War kühl. Und seeehhhrrr wackelig auf den Grasbüscheln. Zum Glück hat man ja ein stabiles Stativ, an dem man sich festhalten kann.
Blümchen in Norwegen No. 7: Mo(o)rgen in der Rondane

Da kommt bestimmt noch was. Meine Wände werden voll. Langsam mal ins Fotoalbum verschieben?
Gruß
Björn
Eion wirklcih schöne Ecke ist die Rondane, besonders auf der einsameren Ostseite (also nicht vom Gudbrandsdal aus, sondern von Folldal Richtung Süden). Dort ist es auf ca. 1000 m Höhe recht einsam und es gibt Massen an schönen Motove. Das hier war einer der schönsten Plätze. Ein paar Tage vorher ausgekundschaftet und dann zur rechten Zeit aus dem Schlafsack gequält. Brrrr... War kühl. Und seeehhhrrr wackelig auf den Grasbüscheln. Zum Glück hat man ja ein stabiles Stativ, an dem man sich festhalten kann.
Blümchen in Norwegen No. 7: Mo(o)rgen in der Rondane
Da kommt bestimmt noch was. Meine Wände werden voll. Langsam mal ins Fotoalbum verschieben?
Gruß
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ja, da hast du wohl recht. Kommt gut rüber, schön festgehalten!Blümchen74 hat geschrieben:..Das hier war einer der schönsten Plätze.
Warum?Blümchen74 hat geschrieben:Langsam mal ins Fotoalbum verschieben?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2241
- Registriert: So 4. Nov 2007, 13:18
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Naja... Dazu wollte ich sowieso noch was schreiben. Ich bin ja nicht mit dem Flugzeug auf die Lofoten gedüst, sondern schön gemütlich mit meinem Berlingo dorthin gezuckelt. Drei Wochen norwegische Landstrasse, immer maximal 80 km/h (und oft weniger), der eine oder andere Elch auf dem Weg und abends irgendwo in der Pampa genächtigt. Das führte unweigerlich dazu, dass man an der einen oder anderen Stelle einen kleinen Zwischenstop einlegt, das Land genießt und fotografiert. Die Rondane war eines dieser Plätzchen, die auf dem Weg lagen und viele Motive boten. Aber keine Sorge, da kommt auch noch was von den Lofoten.
Viele Grüße
Björn
Viele Grüße
Björn
Bekennender Stativ- und Kugelkopffetischist...