Seite 3 von 10
Verfasst: So 29. Jun 2014, 15:25
von klaus p
Thomas S. hat geschrieben:
Sie wollen wohl den Preis hoch halten, mal schauen
Das wird wohl nicht so ganz klappen.
Sie ist jetzt schon bei Sfr 3'300 / 3'470,-

Verfasst: So 29. Jun 2014, 16:26
von Andreas Blöchl
Mir ist der Preis klar zu hoch für so eine Cam, dafür benutze ich sie zu wenig. Nikon sollte halt mal anfangen und bei allen Cams mal die Videofunktion auf 50p zu schrauben dann hätte ich nicht auf eine Sony HX20 ausweichen müssen für eine immer dabei Cam.
Verfasst: So 29. Jun 2014, 17:58
von pilfi
Andreas Blöchl hat geschrieben:....Nikon sollte halt mal anfangen und bei allen Cams mal die Videofunktion auf 50p zu schrauben dann hätte ich nicht auf eine Sony HX20 ausweichen müssen für eine immer dabei Cam.
Verstehe nur Bahnhof..........
Willst du jetzt die Sony HX20 mit der D810 vergleichen??? Apropos die D810 macht 50/60p

Verfasst: So 29. Jun 2014, 19:59
von Thomas S.
klaus p hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:
Sie wollen wohl den Preis hoch halten, mal schauen
Das wird wohl nicht so ganz klappen.
Sie ist jetzt schon bei Sfr 3'300 / 3'470,-

Tatsächlich also der Inter Discout bietet sie auch an ich versteh die Meldung nicht nur über den Fachhandel

Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 04:48
von Andreas Blöchl
Nein pilfi, nicht vergleichen. Es ging mir um die Videofunktion und da gabs halt nichts von Nikon was in 50p aufgenommen hätte als ich die HX20 gekauft habe. Hätte es da ein DSLR von Nikon gegeben wäre vielleicht meine D50 abgelöst worden.
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 08:42
von FM2-User
ManoLLo hat geschrieben:FM2-User hat geschrieben:womit fast die letzte Bastion der Mittelformater in Angriff genommen werden dürfte.
Wie bitte? Formatgröße! Das wohl entscheidende Merkmal.
Dachte ich auch lange, aber ein sehr gutes 50/1.4 liefert nun mal die annähernd identische Bildwirkung wie ein 80/2.8 an MF.
Bei annähernd identischer Pixeldichte sieht man das, mit den neuen Backs >50MP vielleicht auch wieder, aber es wird eng. Erste recht beim Preis.
Kleinbild wird für gewisse Anwendungen, Zielgruppen und gewünschte Bildwirkungen niemals dem Mittelformat gefährlich werden können.
Mag sein, aber das "gewisse" wird deutlich weniger/kleiner,
Da habe ich schon Profis, die mit beiden Formaten arbeiten ganz anderes sagen hören. Der CT-Artikel / -Test war da wirklich überraschend.
Da wären übrigens noch die nativen 16 Bit-Daten, die ein ordentliches MF-Back so liefert. Da warte ich beim Kleinbild schon lange drauf.
Da wäre ich dabei. Ich sag' ja nicht, das MF nicht seine Berechtigung hat. (zumindest analog bin ich ja auch mehr mit MF als Klein
stbild unterwegs) Aber es wird eng.
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 18:00
von Klenkes
Verfasst: Mo 30. Jun 2014, 20:58
von donholg
Interessanter Artikel. Ich wuste nicht, dass die Kamera bei den kleineren Dateien in Sachen Geschwindigkeit so in die Knie geht.
Grundsätzlich finde ich es aber sinnvoll, dass man die Möglichkeit hat, kleinere Daten als die großen 50MB NEFs zu bekommen, ohne den Berabeitungsspielraum auf 8bit jpgs einzuschränken.
Verfasst: Di 1. Jul 2014, 06:16
von Klenkes
Speicher ist relativ günstig und wenn ich die Vorteile einer D800 nicht brauche, dann kann ich auf gute Alternativen im gleichen Hause zurück greifen...klingt für mich sonst ein wenig wie "Flugzeugträger ja, aber die Flugezeuge sparen wir uns, der fährt auch ohne"
Ich kann den Mehrwert nicht erkennen - außer "...weil es geht"
Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 16:01
von klaus p
Ich hab' sie mal bestellt, soll dann irgendwann im letzten Julidrittel kommen.
Dann werde ich mal berichten.
