
Mein erster Kalender [alle 13]
Moderator: orlando
Ich habe nicht gemessen oder sonst was gemacht - es war lediglich so der erste Eindruck beim Betrachten, dass es auf mich irgendwie "befremdlich" wirkte...vielleicht ist es auch einfach zu senkrecht und minimal stürzende Linien wären besser. Ich hab jetzt nochmal was länger drauf geschaut, es kann auch daran liegen, dass alle Gebäude in unterschiedlicher Ausrichtung stehen und das Auge vielleicht einfach irgend etwas stürzendes erwarten würde
Geht es vielleich nur mir so
Dann hak das einfach ab als "der Öcher Depp hat sie nicht mehr alle" 



Ne Stefan, ich habe auch den Eindruck, dass da, zumindest auch für mein Auge, was nicht sooo stimmt.Klenkes hat geschrieben:.......Geht es vielleich nur mir soDann hak das einfach ab als "der Öcher Depp hat sie nicht mehr alle"
Stürzende Linien überkorrigiert könnte wirklich der Grund sein.
Gruß
Jürgen
Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
@Hanky: vielen Dank für die Kritik. Damit stehst du übrigens nicht alleine da. Eckarts Worte zur vorherigen Bearbeitung waren extrem ähnlich, deshalb hatte ich ja nochmal ohne HDR angefangen. An den ausgefressenen Lichtern kann ich nicht viel drehen, da diese schon im dunkelsten NEF mehr als 2EV überbelichtet sind. Was meinst du mit den Halos? Die ein Pixel breite etwas hellere Linie um Teile des Hammers oder den großflächigen Glow dahinter? Oben am Hammer muss ich gestehen hab ich gar nicht gearbeitet, wahrscheinlich ist das das Problem. Aber was konkret meinst du da? Die beiden extrem ausgefressenen Stellen? Oder den Halo dazwischen? Den gibts schon im NEF.
@Stefan: nicht falsch verstehen Stefan, ich wollte nur hinterfragen um es richtig zu verstehen. Mir geht es ja ähnlich. Ich hatte aus Bequemlichkeit mit ICE gestitched und da hat man ja nicht viele Optionen was die Projektion angeht. Ich werde es wenn mal mehr Zeit ist nochmal mit einem anderem Tool versuchen...
@Stefan: nicht falsch verstehen Stefan, ich wollte nur hinterfragen um es richtig zu verstehen. Mir geht es ja ähnlich. Ich hatte aus Bequemlichkeit mit ICE gestitched und da hat man ja nicht viele Optionen was die Projektion angeht. Ich werde es wenn mal mehr Zeit ist nochmal mit einem anderem Tool versuchen...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Wie ich oben schon schrieb, habe ich keine Perspektive korrigiert. Ausnahmsweise hatte ich die Kamera mal recht akkurat ausgerichtet und musste im Nachhinein nur eine Rotation <1° korrigieren. Da ich auch keine T/S-Optik besitze kann der einzig verbleibende Übeltäter der Stitcher sein und da werde ich dann bei Zeiten sicher nochmal rangehen. Vielen Dank für eure Bestätigung.pilfi hat geschrieben:Stürzende Linien überkorrigiert könnte wirklich der Grund sein.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 247
- Registriert: Do 10. Apr 2008, 21:39
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Mir gefallen die unterschiedlichen Formate nicht, vor allem nicht bei einem Kalender, wo ich beim Blättern erwarte, auf der nächsten Seite das gleiche Seitenverhältnis vorzufinden ...
Ich weiß, ich weiß ... - es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche Meinungen zum Bildformat: Die eine Gruppe ist der Ansicht, dass man sich vom Sensorformat (früher: Filmformat) nicht vorschreiben lassen sollte, wie man sein Motiv beschneidet und passen das Bildformat bei der Bearbeitung dem Motiv an. - Die zweite Gruppe sieht es als Herausforderung, das vorhandene Filmformat so auszufüllen, dass ein gut gestaltetes Foto das Ergebnis ist. Im Übrigen ist das auch die Aufgabe aller Filmkameraleute, die das Format nicht nach Belieben wechseln können.
Sonst bisher ein paar schöne Aufnahmen dabei.
Gruß
tirnanog
Ich weiß, ich weiß ... - es gibt grundsätzlich zwei unterschiedliche Meinungen zum Bildformat: Die eine Gruppe ist der Ansicht, dass man sich vom Sensorformat (früher: Filmformat) nicht vorschreiben lassen sollte, wie man sein Motiv beschneidet und passen das Bildformat bei der Bearbeitung dem Motiv an. - Die zweite Gruppe sieht es als Herausforderung, das vorhandene Filmformat so auszufüllen, dass ein gut gestaltetes Foto das Ergebnis ist. Im Übrigen ist das auch die Aufgabe aller Filmkameraleute, die das Format nicht nach Belieben wechseln können.
Sonst bisher ein paar schöne Aufnahmen dabei.
Gruß
tirnanog
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Heute gibts ein Standardphoto. Es war kurz vor Highnoon und es herrschte leider kein dramatisches Wetter. Ich versuche ja Fotos zu dieser Uhrzeit zu vermeiden, da wir aber keine Lust hatten 350$ für das View-Hotel zu bezahlen, lies sich das leider nicht anders einrichten. Trotzdem ist es denke ich ein Bild was man von so einer Rundreise mitbringen muss.
#6: Monument Valley

Mit dem nächsten Bild beginnt dann hoffentlich die bessere Hälfte ...
#6: Monument Valley

Mit dem nächsten Bild beginnt dann hoffentlich die bessere Hälfte ...
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 242
- Registriert: Fr 21. Nov 2008, 23:37
- Wohnort: Heilbronn/Stuttgart/Wetzlar
nochmal zu #5: Bellagio
Ich denke nicht, dass es ein Problem der (nicht) stürzenden Linien oder des stitchens ist. Der Kummer resultiert mE aus der gewählten Perspektive. Da die optische Achse nicht auf der Symmetrielinie des opt. dominierenden Hotels liegt erscheint dieses links höher/größer als rechts. Da die Seherfahrung dieses aber als symmetrisch/rechteckig erwartet, wirkt alles "verzehrt"
vg hans
Ich denke nicht, dass es ein Problem der (nicht) stürzenden Linien oder des stitchens ist. Der Kummer resultiert mE aus der gewählten Perspektive. Da die optische Achse nicht auf der Symmetrielinie des opt. dominierenden Hotels liegt erscheint dieses links höher/größer als rechts. Da die Seherfahrung dieses aber als symmetrisch/rechteckig erwartet, wirkt alles "verzehrt"
vg hans