Verfasst: Di 22. Apr 2014, 09:00
Ist das Angebot besser? NIKON D5300 + TAMRON AF 18-200 Di II XR LD für knapp 1000 Euro?
Die Community für Nikon-User
https://www.nikonpoint.de/
EDIT: Habs gelesenpilfi hat geschrieben:Ich würde das Tamron 18-200 NICHT nehmen.
Aber verrate uns doch mal, was du hauptsächlich fotografieren möchtest.
Nein, auf der Tamronseite kannst du für jedes Objektiv prüfen, ob es kompatibel ist oder nicht. Bei der VC Version gibt es laut Tamron keinerlei bekannte Einschränkungen zusammen mit der D5200...Feinripp hat geschrieben:Also wenn ich es richtig verstehe, dann funktioniert der autofokus nicht mit der d5300 oder? Von der Sicht her wäre es ja nicht von Vorteil wenn ich das Geld ausgeben würde. Sollte ich dann eher das Sigma 18-55 nemen oder doch eher das Kitobjektiv 18-105?
Diese Angabe bekomme ich auch bei diesem Objektivstl hat geschrieben:Nein, auf der Tamronseite kannst du für jedes Objektiv prüfen, ob es kompatibel ist oder nicht. Bei der VC Version gibt es laut Tamron keinerlei bekannte Einschränkungen zusammen mit der D5200...Feinripp hat geschrieben:Also wenn ich es richtig verstehe, dann funktioniert der autofokus nicht mit der d5300 oder? Von der Sicht her wäre es ja nicht von Vorteil wenn ich das Geld ausgeben würde. Sollte ich dann eher das Sigma 18-55 nemen oder doch eher das Kitobjektiv 18-105?
strauch hat geschrieben:Diese Angabe bekomme ich auch bei diesem Objektivstl hat geschrieben:Nein, auf der Tamronseite kannst du für jedes Objektiv prüfen, ob es kompatibel ist oder nicht. Bei der VC Version gibt es laut Tamron keinerlei bekannte Einschränkungen zusammen mit der D5200...Feinripp hat geschrieben:Also wenn ich es richtig verstehe, dann funktioniert der autofokus nicht mit der d5300 oder? Von der Sicht her wäre es ja nicht von Vorteil wenn ich das Geld ausgeben würde. Sollte ich dann eher das Sigma 18-55 nemen oder doch eher das Kitobjektiv 18-105?
http://www.tamron.eu/de/objektive/ueber ... [sp]=false![]()
Viele Grüsse
Ludwig
Nein, das Objektiv funktioniert einwandfrei mit jeder DX-Nikon, siehe z.B.: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... 175028vcdx. Diese Tests auf dieser Webseite würde ich dir sowieso empfehlen zu lesen. Markus macht seriöse, unabhägige und aussagekräftige Tests von Objektiven die er vorliegen hat und redet nicht Dinge schlecht, die er noch nie in der Hand gehabt hat. Die Vorgängerversion des 17-50ers ohne VC gab es bis 2008 nur ohne AF-Motor. Dann hat Tamron eine Version mit Motor nachgeschoben um kompatibel mit den kleinen Nikons zu sein.Feinripp hat geschrieben:Also wenn ich es richtig verstehe, dann funktioniert der autofokus nicht mit der d5300 oder?
Aber leider nicht beim anderen Link den Punkt entfernt.stl hat geschrieben:Edith: 2 mal den Heise-Link korrigiert
Da ich selbst mit einem Tamron arbeitete habe ich nicht den geringsten Grund für ein Bashingstl hat geschrieben:strauch hat geschrieben:Diese Angabe bekomme ich auch bei diesem Objektivstl hat geschrieben: Nein, auf der Tamronseite kannst du für jedes Objektiv prüfen, ob es kompatibel ist oder nicht. Bei der VC Version gibt es laut Tamron keinerlei bekannte Einschränkungen zusammen mit der D5200...
http://www.tamron.eu/de/objektive/ueber ... [sp]=false![]()
Viele Grüsse
Ludwig![]()
![]()
![]()
Das wird wohl daran liegen, dass auch dieses Objektiv einen integrierten Motor hat (siehe http://www.tamron.eu/uploads/tx_kedownl ... -24_de.pdf oder ganz unabhängig http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... 10243545dx). Ich habe keine Ahnung, wo wo du deine Weisheiten her nimmst, und vor allem warum du hier sie hier verbreitest? Ist das wenig subtiles Tamron-Bashing oder was ist dein Ansinnen?
Nein, das Objektiv funktioniert einwandfrei mit jeder DX-Nikon, siehe z.B.: http://www.photozone.de/nikon--nikkor-a ... 175028vcdx. Diese Tests auf dieser Webseite würde ich dir sowieso empfehlen zu lesen. Markus macht seriöse, unabhägige und aussagekräftige Tests von Objektiven die er vorliegen hat und redet nicht Dinge schlecht, die er noch nie in der Hand gehabt hat. Die Vorgängerversion des 17-50ers ohne VC gab es bis 2008 nur ohne AF-Motor. Dann hat Tamron eine Version mit Motor nachgeschoben um kompatibel mit den kleinen Nikons zu sein.Feinripp hat geschrieben:Also wenn ich es richtig verstehe, dann funktioniert der autofokus nicht mit der d5300 oder?
Um einen einfachen Überblick über kompatible Objektive zu bekommen, kannst du zum Beispiel bei Heise-Preisvergleich nach Objektiven mit Motor filtern lassen.
Ich habe das Objektiv zwar auch nicht, doch schneidet es bei photozone.de selbst im Vergleich zu seinem eigenem Vorgänger aus gleichem Hause sehr bescheiden ab...
Edith: 2 mal den Heise-Link korrigiert