Seite 3 von 15
Verfasst: Mi 26. Mär 2014, 23:03
von Randberliner
Einige Namibiakenner, die wir dort getroffen haben, sagten, dass es schon lange nicht mehr so viel geregnet hat und sie sich nicht erinnern könnten, wann das Land das letzte Mal so "grün" gewesen ist.
Hmm, im Frühjahr 2011 muss das aber ähnlich gewesen sein, der Kunene war so breit wie nie, Epupa- und Ruacanafalls führten irre viel Wasser und viele Trockenflüsse war reißende Ströme. Wir sind deswegen sogar einen Umweg von 100km gefahren. In Etosha war wenig Wild zu sehen, da die Tiere Wasser an jeder Ecke fanden und nicht zu den Wasserlöcher kamen ... Seltsam, dass das in diesem Jahr schon wieder so ist
dh9 ist ein Klassiker
Gruß
Eckart
Verfasst: Fr 28. Mär 2014, 22:21
von donholg
Hinter Windhoek war es noch sehr grün:
dh12
Dann kam die erste Regenwand um den Berg herum
dh13
Dahinter wieder freie Sicht auf die Schotterpiste und den Paß hinunter
dh14
Es geht Richtung Wüste
dh15
dh16

Verfasst: So 30. Mär 2014, 20:42
von donholg
Scheinbar sind doch die Vorurteilbilder gefragt.
Qualität ist etwas reduziert. Ich habe einige meiner Bilder auf anderen Plattformen wiedergefunden und Wasserzeichen sind so gar nicht mein Ding
Auf dem Weg zum Deadvlei mit genug Wasserflaschen zur heißesten Zeit des Tages, dafür aber ohne Publikum. Morgens ist dort die Hölle los, aber es ist noch kühl.
dh17
dh18
dh19
dh20

Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:04
von michido
Deine "Vorurteilsbilder" sind sehr cool....ääh..... hot!
Ich empfinde deine Interpretation keineswegs ausgelutscht, sondern sehr ansprechend!

Gerade die "Bokehbäume"

haben es mir angetan!
Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:06
von hajamali
Sehr geil die letzten

Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:08
von DoSued
Respekt
Das sieht sehr UNWIRKLICH aus, da bekomme einen extrem trockenen Hals beim Schauen…..
Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:16
von stl
Beim letzten spürt man die Hitze ....
Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:20
von Randberliner
wow, da werden Erinnerungen wach.
Die Sonne steht in der Tat schon ziemlich hoch ..
Wie war das bei euch in dem Bereich vor dem Deadvlei, auch viel grün und kleine gelbe Blumen?
dh20 finde ich Spitze
Gruß
Eckart
Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:21
von donholg
Na dann schieb ich noch etwas Backofenluft nach
dh21

Verfasst: So 30. Mär 2014, 21:30
von donholg
Randberliner hat geschrieben:Wie war das bei euch in dem Bereich vor dem Deadvlei, auch viel grün und kleine gelbe Blumen?
Es sind zwar nach 1h Wolken aufgezogen, aber Blümchen hatten wenig Chancen.
Hier mal ein Blick zurück zum Auto, nach ca. 20 min. Marsch durch den Sand (2 Schritte vor und 1 zurück).
dh22
Wir haben die Kiste auf einem Steinplateau stehen lassen und keinen Schattenparkplatz gewählt, nachdem wir an einem steckengebliebenen Allrad vorbeigefahren sind, der sich bis zum Bodenblech eingegraben hatte. Das Gelände dort war extrem sandig und weich und in der Hitze ist der Sand wohl besonders locker.
Glücklicherweise hatten die Gestrandeten schon einen Retter informiert, der mit einem Traktor unterwegs war, um den Wagen zu bergen.
Auf dem Rückweg waren sie wieder frei.