Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 16:49
von Andreas H
Thomas S. hat geschrieben:Wer spricht hier von meheren von dritten hab ich gar nicht gesprochen! Und Nikon scheint ja schon ein Problem zu haben ansonsten würden sie kaum die Verschlüsse wechseln.
Das Problem, um das es hier geht, ist das Problem, das pilfis und Holgers Kamera hatten. Die Problembeschreibung "von Anfang an schnell zunehmender Schmutz links oben, Nachlassen nach einer Anzahl X von Auslösungen" deckt sich prinzipiell bei Holger und LensRentals, nur die Anzahl der Auslösungen weicht ab.
Wenn sich eine Kamera nun völlig anders verhält, also nach längerem Gebrauch immer noch den Sensor vollferkelt, dann liegt doch der Verdacht nahe, dass es sich um ein anderes, möglicherweise schwerwiegenderes Problem handelt, oder nicht?
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 18:00
von Thomas S.
Andreas H hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:Wer spricht hier von meheren von dritten hab ich gar nicht gesprochen! Und Nikon scheint ja schon ein Problem zu haben ansonsten würden sie kaum die Verschlüsse wechseln.
Das Problem, um das es hier geht, ist das Problem, das pilfis und Holgers Kamera hatten. Die Problembeschreibung "von Anfang an schnell zunehmender Schmutz links oben, Nachlassen nach einer Anzahl X von Auslösungen" deckt sich prinzipiell bei Holger und LensRentals, nur die Anzahl der Auslösungen weicht ab.
Wenn sich eine Kamera nun völlig anders verhält, also nach längerem Gebrauch immer noch den Sensor vollferkelt, dann liegt doch der Verdacht nahe, dass es sich um ein anderes, möglicherweise schwerwiegenderes Problem handelt, oder nicht?
Du wirst es wissen

bist du überhaupt von diesem Problem betroffen? oder sprichst du nur vom hörensagen
Ich glaube kaum das Nikon, einfacho so ein Aktion macht wenn nicht wirklich ein Problem vorhanden wäre
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 18:56
von Andreas H
Dann erklär doch einfach mal, warum das Problem nach dem Verschlusswechsel nicht weg ist.
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 18:58
von Klenkes
Andreas H hat geschrieben:Dann erklär doch einfach mal, warum das Problem nach dem Verschlusswechsel nicht weg ist.
Schade, eigentlich wollte ich jetzt die Kiste ausmachen
Ich denke, die Diskussion ist eh gelaufen, Andreas. Es gibt die und die, die einen wollen es so und die anderen eben so sehen.
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 19:09
von Thomas S.
Andreas H hat geschrieben:Dann erklär doch einfach mal, warum das Problem nach dem Verschlusswechsel nicht weg ist.
Ehmm ich bin ja nicht der Spezallist das sollte doch Nikon wissen! Und warum wechseln sie dann den Verschluss wenn es an was anderm liegt?
Ich weiss nur irgenwo ist ein Problem, und ich werde es sehen ob es nun gut ist oder nicht. Ich habe meine Kamera erst seit 2 Wochen zurück
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 19:26
von Andreas H
Thomas S. hat geschrieben:Ehmm ich bin ja nicht der Spezallist das sollte doch Nikon wissen! Und warum wechseln sie dann den Verschluss wenn es an was anderm liegt?
Gute Frage. Was aber sicher ist, das ist dass Nikon ohne intensive Fehlersuche gleich den Verschluss tauscht. In vielen Fällen wurde die Entscheidung, den Verschluss zu tauschen, schon vorab per Email oder Telefon mitgeteilt, ohne dass man die Kamera gesehen hatte.
Thomas S. hat geschrieben:Ich weiss nur irgenwo ist ein Problem, ...
Klar, das bestreitet doch niemand.
Ich habe nur gewisse Zweifel daran, dass es bei deiner Kamera mit dem Verschluss zu tun hat. Wenn es meine Kamera wäre, dann würde ich den Serviceleuten mal sanft auf die Zehen treten, damit sie eine vernünftige Fehlersuche betreiben. Eine erfolglose Servicemaßnahme einfach zu wiederholen ist doch mit dem gesunden Menschenverstand nicht gut zu vereinbaren.
Verfasst: Mi 5. Mär 2014, 20:41
von Thomas S.
Andreas H hat geschrieben:Thomas S. hat geschrieben:Ehmm ich bin ja nicht der Spezallist das sollte doch Nikon wissen! Und warum wechseln sie dann den Verschluss wenn es an was anderm liegt?
Gute Frage. Was aber sicher ist, das ist dass Nikon ohne intensive Fehlersuche gleich den Verschluss tauscht. In vielen Fällen wurde die Entscheidung, den Verschluss zu tauschen, schon vorab per Email oder Telefon mitgeteilt, ohne dass man die Kamera gesehen hatte.
Thomas S. hat geschrieben:Ich weiss nur irgenwo ist ein Problem, ...
Klar, das bestreitet doch niemand.
Ich habe nur gewisse Zweifel daran, dass es bei deiner Kamera mit dem Verschluss zu tun hat. Wenn es meine Kamera wäre, dann würde ich den Serviceleuten mal sanft auf die Zehen treten, damit sie eine vernünftige Fehlersuche betreiben. Eine erfolglose Servicemaßnahme einfach zu wiederholen ist doch mit dem gesunden Menschenverstand nicht gut zu vereinbaren.
Das werde ich sicher machen falls das Problem immer noch da ist aber wie gesagt habe ich sie erst seit 2-3 Wochen zurück werde es aber sicher beobachten.
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 19:43
von Walti
Andreas H hat geschrieben:Walti hat geschrieben:Anders herum: ich kriege jetzt nach knapp 5000 Bildern kostenlos einen neuen Verschluss, mit Inspektion - auch nicht schlecht. Darüber hinaus schließe ich ich Axels Argumentation an.
Ich würde nicht grundlos meine Kamera vollständig zerlegen lassen. Besser wird sie dadurch nicht.
Grundlos passiert gar nix, Andreas

Ich habe die Diskussionen verfolgt, gereinigt und gehofft, aber nix da … Also, genau wie damals bei der D7000, einschicken, und gut ist. Und gründlich scheinen sie auch gearbeitet zu haben - abgegeben mit 4856 Klicks, zurück mit neuem Verschluss und 6625 Klicks.
