Seite 3 von 3
Verfasst: Fr 31. Okt 2003, 20:43
von VanillaSky
Hi!
Da zu CF-Karten so einige Threads offen sind, setze ich mal einen fort...
Habe die Nikon Coolpix2100 und nun brauch ich auch viel Platz (128 MB) zum knipsen

. Würdet ihr eine SanDisk oder eine Kingston-Karte nehmen? Kingston ist etwas teuer, aber für mehr Qualität ist es mir wert..
Danke
Lena
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 08:26
von Reiner
Hallo,
Qualität heisst bei den Karten eigentlich "nur" Geschwindigkeit. Von verstärkten Ausfallzahlen bei den "Billigen" habe ich hier noch nichts bemerkt.
Es könnte einen Geschwindigkeitsunterschied geben, der bei der 2100 allerdings durch die geringere Pixel-Anzahl nicht mehr so deutlich spürbar sein dürfte. Allenfalls, wenn Du im Sport-Modus eine 3-er Serie in bester Qualitätsstufe machst.
Wir haben bei unserer 3100 einen Unterschied zwischen einer Scandisk und einer Scandisk Ultra festgestellt. Von daher würde ich Dir eher zur Ultra raten. Aber schau Dir auch mal
diesen Thread an dort geht es über Lexar Karten, die es damals bei amazon recht günstig gab. Die sind auch ziemlich flott....
Verfasst: Sa 1. Nov 2003, 13:01
von ManU
Aber ob die Lexar-Karten von der 2100 unterstützt werden? Nicht, daß die im Endeffekt genauso "langsam" arbeiten wie der Rest.
Gerade bei der 2100 bin ich der Meinung, daß die CF-Karte einigermaßen flott sein sollte. Soweit ich informiert bin, ist die Kamera nämlich blockiert, solange das Bild gespeichert wird (so war es zumindest bei der 2000). Bei der 4500 kann man ja wenigstens noch Zoomen bzw. das Bild mit den gleichen Einstellungen nochmal schießen, ohne auf den Speichervorgang warten zu müssen. Ich persönlich würde mir eine Kingston-Karte kaufen. Habe selbst mit der 256er-Kingston (nicht die Highspeed-Version) beste Erfahrungen gemacht. Aber nicht nur Kingston baut schnelle Karten.

Verfasst: So 2. Nov 2003, 16:19
von VanillaSky
Danke für die Antworten

.. Dann wohl Lexar, wenn der Unterschied sich so bemerkbar macht.
@ManU: Lexar Karten (12x) werden lt. Handbuch unterstützt. Und ja, leider kann man während des Speichervorgangs nichts mit der Kamera anfangen. Ich hatte mal eine SanDisk drin (wurde mitgeliefert), dann habe ich die Kamera umgetauscht und jetzt hab ich eine Hitachi-Karte drin (wurde auch mitgeliefert..) und man merkt den Geschwindigkeitsunterschied total

...
Verfasst: So 2. Nov 2003, 18:51
von stefan1973
hi...
hab mal ne cf datenbank gefunden...
http://www.robgalbraith.com/bins/index.asp