Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 15:50
Tach,
also beide Kategorien passen eigentlich nicht wirklich zueinander. Müsste ich mir nun eins für Beides zulegen, würde ich das 105VR definitiv in Betracht ziehen.
Warum
Ganz einfach: lange Brennweiten wirken sich sehr positiv auf die Proportionen der/des Portraitieren aus.
50mm z.B. würde ich heute nicht mehr für z.B. Nahportraits nutzen...
Das ist im übrigen mit ein Grund, warum viele Hochzeitsfotografen mit dem 70-200VR arbeiten.
Warum nicht das 50'er
Einfach mal googeln nach Portraitvergleichen zwischen 50mm und z.B. 105...
Ich habe das AF-D 50 lange Zeit für Portraits genutzt und für Makros noch eine Nahlinse verwendet. Das würde ich so heute nicht mehr unbedingt machen. Für Portraits würde ich unabhängig von FX/DX heute mind. 85mm wählen. 
also beide Kategorien passen eigentlich nicht wirklich zueinander. Müsste ich mir nun eins für Beides zulegen, würde ich das 105VR definitiv in Betracht ziehen.



Das ist im übrigen mit ein Grund, warum viele Hochzeitsfotografen mit dem 70-200VR arbeiten.

Warum nicht das 50'er


