Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 12:35
Klingt erstmal logisch. Und ein neues 800/5.6 würde auch 5-stellig kosten, also eine ganz andere Dimension. Nur AF haben diese Teleskope mit DSLR Anschluss ja auch nicht, also braucht man ihn dafür nicht unbedingt. So gesehn kann man eben durchaus auch eine ältere Nikon Linsen in Betracht ziehen, preislich wird das im Bereich 2500 Euro liegen.FM2-User hat geschrieben:Teleskope sind für eine fixe bauartbedingte Blende und vor allem auf unendlich optimiert. Objektiven wird da deutlich mehr abverlangt.
Auch das Thema Bildebene kommt da schnell zum Tragen: Zum Gucken reicht mir ein kleinerer Spot in der Mitte ...
Die Teleskope wiegen schnell 15 bis 25kg (z.B. ein 8" mit 1200mm), das Objektiv 5kg.
Fragen wir dochmal anders rum: Gibt es Grund zur Annahme, dass ein Nikkor 800/5.6 AiS bei Entferungen von mehreren km wirklich schlechter ist als ein Teleskop? Auch unter der Berücksichtung, dass es schwieriger ist mit einem Objektiv: das Ding hat auch mal locker das 10-fache dessen gekostet, was ein Teleskop kostet. Könnte das nicht die schwierigere Konstruktionsweise mit abdecken?