Seite 3 von 10

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 06:59
von Thomas S.
coolpics hat geschrieben:Das 300er und auch die Kombi mit TC 17 sind für mich über jeden Zweifel erhaben. Klasse Abbildungsleistung, universell und vor allem noch transportabel.
Nun ich denke dass das so ist ich wäre mächte stolz auf so eine kombi.
Eigentlich wollte ich nur sagen das mir die Perspektive beim ersten kroki besser gefällt ob das nun mit dem 600 oder mit dem 300 spielt gar keine rolle
coolpics hat geschrieben: Das Kroko ist klasse getroffen, beim Vogel und Maki setzt das 70-200 natürlich Grenzen. Wir sollten nicht unerwähnt lassen, dass sich der Maki natürlich irgendwann aus dem Staub gemacht hat, leider vor dem Objektivwechsel ...
Ja ich denke das sind dann halt doch Wild tiere aber sehr schön sowas mal zu sehen gescheige den zu erleben :super:

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 08:19
von Andreas G
Thomas S. hat geschrieben:Eigentlich wollte ich nur sagen das mir die Perspektive beim ersten kroki besser gefällt ob das nun mit dem 600 oder mit dem 300 spielt gar keine rolle
Hatte ich auch so verstanden.
Thomas S. hat geschrieben:Ja ich denke das sind dann halt doch Wild tiere aber sehr schön sowas mal zu sehen gescheige den zu erleben :super:
Das sehe ich auch so. Einige Bilder haben halt nur dokumentarischen Charakter. Wenn alle Bilder den höchsten Ansprüchen gerecht werden sollen, dann muss man wohl mehrere Monate dort verbringen. Sie gehören aber in den Thread, um einen Gesamtüberblick über die Natur am Kinabatangan zu geben.

Gruß
Andreas

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 12:19
von Thomas S.
Andreas G hat geschrieben:
Thomas S. hat geschrieben:Eigentlich wollte ich nur sagen das mir die Perspektive beim ersten kroki besser gefällt ob das nun mit dem 600 oder mit dem 300 spielt gar keine rolle
Hatte ich auch so verstanden.
Thomas S. hat geschrieben:Ja ich denke das sind dann halt doch Wild tiere aber sehr schön sowas mal zu sehen gescheige den zu erleben :super:
Das sehe ich auch so. Einige Bilder haben halt nur dokumentarischen Charakter. Wenn alle Bilder den höchsten Ansprüchen gerecht werden sollen, dann muss man wohl mehrere Monate dort verbringen. Sie gehören aber in den Thread, um einen Gesamtüberblick über die Natur am Kinabatangan zu geben.

Gruß
Andreas
Ja das sehe ich auch so, es muss ja auch nicht immer jedes Bild der absolute Burner sein. Aber so eine Safari pah da beneide ich euch Jungs richtig.

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 13:54
von coolpics
Mein persönliches Ziel waren in etwa fünf Fotos von Borneo, die ich mir gerne anschaue. Am Ende sind es mehr geworden. Andreas kennt sich auf Borneo sehr gut aus. Ohne ihn hätten es auch 0 Fotos werden können.

Ich mache mal weiter.

Bildu5

Selbst mit den Eisis hat es tagsüber geklappt.

Bildu6

Und unser Lieblingsmotiv.

Bildu7

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 14:51
von klaus p
Das zweite Kroko gefällt mir besser, aber u5 hat es mir echt angetan. Ein wirklich traumhaftes Bild. :super: :super:

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 16:02
von pilfi
........traumhaft schöne Bilder.......

Sehr gut gefallen mir u4, u5 und besonders angetan bin ich von u7 :super: :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 17:20
von Walti
+ 1 :D

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 19:02
von hajamali
Stark Uwe :super:

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 19:13
von Andreas G
Der Makake und der Elefant sind klasse. Es wundert mich immer wieder wie viel Unterschied es macht, ob die Makaken in der Nähe der Menschen leben, oder halt wie hier, in der Wildnis.

Ich versuche mich dann mal an meine Version vom Makaken, den Eisvögeln und dem Elefant:

BildA05

BildA06

BildA07

Gruß
Andreas

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 20:42
von donholg
Da hat sich bei Euch beiden die Objektivanschaffung ja in vielerlei Hinsicht gelohnt.
Den Motiven hat die Aufrüstung gut getan. Ich mag diese schön freigestellten Bokehbomberfotos sehr! :super: