Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 17:14
Sorry, wenn du das jetzt so persönlich nimmst Martin, aber ich meinte dass schon so und fühle mich durch deine Bemerkung mit dem Tempo bestätigt. Wenn ich das so in einer Tasche hab und ein paar hastige Bewegungen oder schnelle Schritte mache, gibt es nicht viele Gründe, die das Tempo am Platz halten, außer vielleicht du hast es fest geklettet, und die Linsen kuscheln unsanft miteinander. Ich finde es toll, wenn du deine Bewegungen so weit unter Kontrolle hast, das da nichts passiert, habe jedoch Angst um die Leute die deinem Beispiel folgen und denen dann durch Hektik ein Malheur passiert.mague hat geschrieben:Nicht alle Taschen sind gänzlich ungepolstert. Meine Feldmoser ist da vielleicht eine Ausnahme.
20mm und 50mm passen locker ins vordere Fach der Tasche. dazwischen ein Päckchen Tempo genügt hier beispielsweise.
Ich finde es sehr schade daß es mittlerweile auch in diesem Forum normal geworden zu sein scheint immer erstmal das schlechteste vom Gegenüber anzunehmen bzw. ihm gleich ein kopfschüttelndes Fehlverhalten vorzuwerfen.
Sowas ärgert mich.
@Helge55: Das mit dem Pressefotografen glaub ich gerne und ich finde (hoffentlich sage ich jetzt nicht schon wieder jehova) das gerade gebrauchtes Profi-Equipment meist nicht besonders attraktiv aussieht. Ich weiß, der Profi muss damit Geld verdienen, aber ich kauf dann lieber die gut erhaltenen Stücke von ambitionierten Amateuren/Sammlern die aufgrund des mangelnden Erfolgsdrucks dann doch meist viel pfleglicher behandelt werden. Mich interessiert nämlich nicht, wie viel Geld damit verdient wurde, sondern wie gut der Zustand ist.
@klaus_p: ich schätze der TO sucht was für den raschen Zugriff. Ich persönlich hab da auch gar nichts, sondern nehme einen FlipSide 300 oder 400 je nach Menge des Equipments. Der 300er wiegt kaum was und darin sind die Sachen sicher. Ich kann ihn auf den Kopf stellen, ohne das was rausfällt und der Diebstahlschutzfaktor ist auch nicht schlecht.