Seite 3 von 3
Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 16:11
von Klenkes
Andreas Blöchl hat geschrieben:Und auf keinen Fall mit dem PC und dann nochdazu mit dem Wineigenen Formattool formatieren. Dafür gibt's von HP ein extra Tool.
Naja, das liest sich aber schon anders und für mich mehr als nur sonderbar...

Verfasst: Sa 6. Jul 2013, 17:30
von Elwood
Klenkes hat geschrieben:Naja, das liest sich aber schon anders und für mich mehr als nur sonderbar...

Naja, Mit etwas gutem Willen und dem Vertrauen, dass langjaehrige
Teilnehmer nicht leichtsinnig Quatsch verbreiten schlussfolgerte
ich einfach:
"Wenn man auf gar keinen Fall eine Karte mit dem PC formatieren soll, andererseits ein PC Tool empfohlem wird kann man aus dem Kontext
eigentlich nur schliessen, dass das PC Tool als Ersatz fuer das
vorher in Frage gestellte "Wineigene Formattool" dienen soll."
Was sagt der Autor selbst dazu?
Verfasst: So 7. Jul 2013, 06:19
von Andreas Blöchl
Ich habe euch ja mein Problem was ich hatte mit Windows genau beschrieben. Warum glaubt ihr macht HP und auch Panasonic dann extra Tools? Ich bin auch noch in vielen SatBoards unterwegs wo jedesmal sofort das HP Tool genannt wird wenn es um die SwapSticks geht sie zu formatieren.
Ich hatte schlechte Erfahrung gemacht und wollte das hier zum Ausdruck bringen das für mich Windows nicht mehr zum Einsatz kommt. Einige verwenden Windows nichtmal mehr für Festplatten. Kann aber jeder machen wie er will. Ich empfehle für den Threadersteller auch noch das H2TestW Tool um die Karte mal zu checken ob vielleicht wirklich defekte Sektoren drauf sind. Mehr will ich hier gar nicht mehr schreiben sonst artet es nur noch weiter aus.
Verfasst: So 7. Jul 2013, 06:47
von Klenkes
Andreas Blöchl hat geschrieben:Mehr will ich hier gar nicht mehr schreiben sonst artet es nur noch weiter aus.
Yepp, vernünftig

Verfasst: So 7. Jul 2013, 06:58
von Andreas Blöchl
Danke für deinen guten Beitrag.

Verfasst: So 7. Jul 2013, 09:12
von pilfi
Vielleicht wūrde sich ja mal der TO dazu äußern.
