Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 10:40
von Klenkes
Du mußt am Mac die Ausgangsauflösung der Grafikkarte auf die 1920x1200 einstellen können, damit der Dell mit seiner nativen Auslösung beste Ergebnisse bringen kann.
Kann das Macbook nur die 1440xirgendwas und keinen Pixel mehr raushusten, interpoliert der Dell und das ist die schleimige Matsche, die Husten nunmal erzeugt

Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 14:04
von pilfi
Klenkes hat geschrieben:Du mußt am Mac die Ausgangsauflösung der Grafikkarte auf die 1920x1200 einstellen können, damit der Dell mit seiner nativen Auslösung beste Ergebnisse bringen kann.
Kann das Macbook nur die 1440xirgendwas und keinen Pixel mehr raushusten, interpoliert der Dell und das ist die schleimige Matsche, die Husten nunmal erzeugt

Danke!!
Ich werde jetzt erst mal abwarten bis das neue Kabel (MDP-DVI) da ist und dann melde
ich mich nochmals mit hoffentlich scharfen Bildern auf meinem Dell.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 14:09
von Thomas S.
Klenkes hat geschrieben:
Kann das Macbook nur die 1440xirgendwas und keinen Pixel mehr raushusten, interpoliert der Dell und das ist die schleimige Matsche, die
Husten nunmal erzeugt

Das MacBook kann sicher mehr das ist die Bildschirm Auflösung des Displays
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 15:41
von alexis_sorbas
Moin,
Zumindest bei MacOS 10.8.x gibt es eine Einstellung bei
Monitore/Auflösung/Optimal für Monitor...
Damit wird automatisch die "native" höchste Auflösung genommen.
Klappt bei mir via MiniDisplayPort auf HDMI jedenfalls einwandfrei
und vollautomatisch. Auch in "FullHD" und darüber.
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 20:29
von stl
Schau doch mal im OSD unter Menu nach. Bei meinem U2713HM steht in der Fußzeile die zugespielte Auflösung und Frequenz...