Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ich werde mich dann wohl wirklich für das 1:1,8 entscheiden, da es erstens das kostengünstigere ist, und zweitens ich jetzt nicht so viele Vorteile des 1:1,4 sehe. Da ich ja, wie bereits erwähnt, ein Einsteiger bin, denke ich auch, dass mir der Unterschied gar nicht auffallen würde.
Darf ich jetzt nochmal eine Blöde frage zum Thema Bokeh stellen?! (bitte nicht auslachen, wie gesagt, beschäftige mich erst seit gut einer Woche mit der Fotografie)
Wenn ich mit meinem aktuellen Objektiv (18 - 105) den Hintergrund, bzw. den Vordergrund unscharf stellen will, muss ich doch folgendes tun, oder? :
1) maximale Brennweite einstellen (bei mir 105),
2) Zeitautomatik (A) auswählen
3) das Objekt was ich scharf haben will, "scharf stellen"
4) Blende so weit wie möglich öffnen
5) auslösen.
Soweit in der Theorie, jetzt kommt aber die Praxis und bitte nicht gleich meckern, (ich habe mir extra ein Buch zur Kamera gekauft "Nikon D5100 das Buch zur Kamera") aber ich habe das Menü noch nicht so ganz verinnerlicht... :
Wie stelle ich die Blende so weit auf wie möglich? (bitte nicht steinigen)
Und, wie wähle ich mit der Kamera aus, welches objekt ich scharf haben will? (Bsp. ich habe auf dem Tisch 2 Gegenstände versetzt stehen, und will dann das hintere scharf haben)
