Ansonsten spricht soviel eigentlich nicht gegen die D600, denke ich

Moderator: donholg
Hmm ist der Sucher der D700 grösser? Das Sucherbild wird ja bei der D700 nur zu 95% dargestellt bei der D600 sind es 100% nach meinen Infoszuglufttier hat geschrieben:Hmm, ich glaube, ich würde alleine aufgrund des kleinen Suchers nicht von der D700 auf die D600 wechseln wollen. Aber ich fokussiere gerne manuell und nutzen kaum AF...
Ansonsten spricht soviel eigentlich nicht gegen die D600, denke ich
LR4 kann doch mit Objektivprofilen sowas korrigieren. Ich habe das im Importvorgang schon mit integriert (eigene Voreinstellungen) und somit sehe ich das unkorrigierte Bild erst gar nicht.UweL hat geschrieben:es nervt aber - mich zumindest.pilfi hat geschrieben:Naja, jetzt mal ehrlich, die Vignettierung kann man locker per EBV eliminieren.
Die D700 hat eine Suchervergrößerung von 0,72, bei der D600 sind es 0,7. Wie der eine ein Guckloch und der andere richtig gut sein kann ist mir da ein Rätsel. Der Sucher meiner D600 ist dann auch ein Stück größer als der meiner D300. Nicht wirklich viel, aber gleich groß sind sie nun wirklich nicht.zuglufttier hat geschrieben:Die D700 hat einen Sucher, die D600 ein GucklochIch hatte vorher die D300 und wenn mich nicht alles täuscht, sollten die Sucher von D300 und D600 gleich groß sein ...
Ich glaube du verwechselst da was oder liege ich falsch.zuglufttier hat geschrieben:Die D700 hat einen Sucher, die D600 ein GucklochIch hatte vorher die D300 und wenn mich nicht alles täuscht, sollten die Sucher von D300 und D600 gleich groß sein und das macht schon einen Unterschied aus, zumal eine taugliche Sucherlupe und Augenmuschel bei der D700 leicht nachgerüstet werden können.
Die Abdeckung mag unterschiedlich sein aber das stört mich nicht gerade, wenn da 5% fehlen. Das lässt sich nachher leicht abschneiden und ist manchmal sogar ganz nett, wenn man die Kamera doch nicht gerade gehalten hat.
Und ist das wirklich so schlimm? Ich hab nun seit bald einem Jahr einen ganz dollen Winkelsucher für die D700. Benutzt habe ich ihn bisher ein einziges mal aufgrund der nicht gerade sekundenschnellen Montage...zuglufttier hat geschrieben:Nun ja, das Zubehör für die runden Okulare passt dennoch nur über Umwege an die D600
Statt Winkelsucher kann man bei der D600 doch auch das Handy nehmen. Im Gegensatz zur D800 kann die D600 den besseren Wifi-Adapter mit LiveView auf dem Smartphone (mit entsprechender App) nutzen, wenn ich mich nicht irre.vdaiker hat geschrieben: Warum D800: weil ich vom Bedienkonzept der "Profi"-Serie angefixed bin. Ausserdem haette ich einen neuen Winkelsucher, Fernausloeser und Speicherkarten gebraucht, eine D600 waere mich also nicht viel billiger gekommen.