D3s verkaufen und neue D800 kaufen?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Ein nettes Forum-Mitglied hat mir ein paar NEFs zur Verfügung gestellt, dafür an dieser Stelle nochmal mein herzlichen Dank!

Hatte jetzt so spät nur kurz Lust, die Dateien mal in CNX2 zu öffenen, und ich muss sagen, die Bearbeitung geht sehr fließend, ich bemerke kaum einen Unterschied zur Bearbeitung meiner D3s-Dateien.
Viel hab ich allerdings auch nicht ausprobiert. Ein Bisschen Weißabgleich anpassen, Rauschunterdrückung, schärfen, Belichtungskorrektur, Umwandlund in jpg, alles geht flüssig von der Hand.

Mein Notebook ist allerdings auch recht flott ausgestattet, 8GB, i7, SSD.

Also das ist jedenfalls schon mal kein Argument, die D800 nicht zu kaufen.

Bleibt noch die Haptik und die Geschwindigkeit...

Ich werde weiter überlegen... Vielleicht leihe ich mir das Ding morgen auch einfach mal über die Feiertage aus, vielleicht gibt es über die Feiertage ja einen Sonderrabatt...

Werde berichten.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!
hab die Gelegenheit genutzt, und mir bei Calumet ne D800 geliehen. Ich zahle einen Tag und kann sie drei Tage testen. Dazu hab ich mir noch das 16-35 geliehen, das fehlt mir noch in der Sammlung.

Wenn mich die D800 überzeugt, könnte ich vom Verkaufserlös der D3s die D800 und das 16-35 leisten. Eine Kleine Zuzahlung könnte fällig werden, mal sehen.

Ich bin sehr gespannt und werde. berichten.

Viele Grüße und noch einen schönen Heiligabend!

Björn

PS: ich liege mit Magen-Darm im Bett, eine gute Gelegenheit, die Bedienungsanleitung zu lesen...
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

ganz gefährliche kombi die du da jetzt hast nicht an der d3s testen! - das 16-35er ist an der d4 einer meiner lieblingsobjektive geworden an der d800e finde ich es nur noch mangelhaft wie fast alle zooms (bis auf das 70-200/2.8vrii bzw. das neue 4er und das 14-24) ich vermute die d800 geht und das 16-35er bleibt ;) hast du dir den mb-d12 auch ausgeliehen? d300 mit mb-d10 fand ich stabiler gerade auch mit dem 70-200er bzw- einem 150-500er

zum lesen über die weihnachtstage
link 16-35
link2 d800

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

nikontina hat geschrieben:.... an der d800e finde ich es nur noch mangelhaft wie fast alle zooms (bis auf das 70-200/2.8vrii bzw. das neue 4er und das 14-24),
Ergänzend möchte ich unbedingt noch das 24-70/2.8 hinzu fügen, zumindest an der D800 (ohne 'e') !
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

als positv oder negativ beispiel? ich finde das 24-70 ebenfalls nicht gut an der d800, egal ob mit oder ohne e - für ein zoom ok, aber bei 100% ist der unterschied fb vs. zoom viel deutlicher als an meiner d4 und die d800e habe ich nicht gekauft um auf die auflösung der d4 runter zu rechnen, sondern um bei 120x60 bzw. 180x120cm bessere bilder mit mehr detail zu bekommen, oder einen ausschnitt bzw. dx crop zu erhalten bei gleicher qualität. wenn ich eine reihenfolge erstellen sollte: 1*. pc-e 45 (* aber nur mit allen hilfsmitteln, stativ, sva, lv, etc.) 1. af-s 85/1.4 bzw. 24/1.4 und dann aber schon mit gewissem abstand 2. die beiden makros af-s60 bzw. 105vr und als letztes erst die beiden zooms 3. 14-24 bzw. 70-200vrii wobei ich das 14-24 sehr oft bei 14-16mm nutze wegen des unerreichten winkels und der damit verbundenen perspektive!

bei björn geht es doch hauptsächlich um seine zooms und ausgaben bei 80cm breite! mit nichten glaube ich dass er da zufrieden sein wird, sei denn der unterschied zwischen d3s und d4 ist deutlicher als in meiner erinnerung?

d4 vs d800e

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

Konnte jetzt ein Bisschen testen, allerdings nur im Haus mit Blitz und bei miesem Wetter draußen.

Was mir auffällt: die Fotos werden in NikonViewNX nicht richtig scharf angezeigt, wenn man sie dann in CaptureNX öffnet, sind sie scharf.

Sofern der Fokus richtig sitzt.

Mein Gerät scheint nämlich irgendwie nicht richtig exakt scharf zu stellen, jedenfalls mit dem 24-70 im Nahbereich. Wenn ich meine Tochter fotografiere, und das AF-Messfeld genau auf dem Auge platziere, ist das Auge trotzdem nicht völlig scharf. Es ist auch keine Verwacklungsunschärfe, sonden ein Fehlfocus. Werde später mal ein Beispiel einstellen.

Ich bin wirklich unschlüssig. Zumal Tina schreibt, dass das 24-70 und auch das 16-35 nicht so gut sind an der D800.
Das Rauschverhalten konnte ich noch nicht so recht beurteilen, und morgen werde ich wohl auch nicht richtig Zeit dafür finden.

Die intelligente ISO-Automatik ist schon der Hammer, und wirklich nützlich, besonders für mich mit meinen Zoom-Objektiven.

Naja, ich muss nochmal in mich gehen.
Meine Tendenz geht aber eher dahin, dass ich die Dicke D3s behalte.

Mal sehen.

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
bjoern_krueger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
Wohnort: Hamburg Bergedorf

Beitrag von bjoern_krueger »

Moin!

So hier mal zwei Bilder, auf denen man die Unschärfe sieht.

Beide mit dem 24-70 bei offener Blende bei manueller Belichtungssteuerung mit Blitz aus der Hand. Damit eventuelle Bewegungen das Motiv nicht aus der Schärfeebene heraus bewegen, habe ich AF-C aktiviert. ISO 200.
Verschlusszeiten: Das erste mit 1/250, das zweite mit 1/500.
Das Fokus-Messfeld (rechts vom zentralen Feld) liegt exakt auf dem linken Auge meiner Tochter, also im Bild auf dem rechts abgebildeten Auge.

HIer also die Bilder, beides 100% Crops

1/250; f2,8; M; Blitz
Bild

1/500; f2,8; M; Blitz
Bild

man sieht deutlich, dass beim ersten Bild das fokussierte Auge unscharf ist, beim zweiten Bild hingegen ist es scharf. Kann es sein, dass das erste Bild tatsächlich verwackelt ist? Bei 1/250 und einer Brennweite von 70mm?
Falls es an einer Fehlfokussierung liegt, frage ich mich, warum das erste Bild unscharf ist, und das zweite scharf.

Mannomann, hätte ich bloß nie die Idee gehabt...

Viele Grüße,

Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

ich gehe davon aus dass du mit dem 24-70 an der d3s bisher zufrieden warst? falls ja bestätigt dies meine erfahrungen, die d800 zeigt bei 100% die fehler der objektive viel deutlicher und ich erwarte schon bei unterschiedlichen gehäusen mindestens gleich gute qualität. ich bin nicht bereit bei einem neuen gehäuse sämtliches material mehrmals nach düsseldorf zu schicken und habe auch weder die zeit noch die lust dazu! bin weder blogger, profi noch beim nps und solange der service für normale kunden so schlecht ist bzw. im service nicht deutlich mehr mitarbeiter arbeiten um einen 24h für alle zu bieten (ein bekannter hat 3 monate mit nikon gestritten und dann von seinem händler ein neues für jeden sichtbar optisch besseres 24-70 bekommen :(( ) kaufe ich nur dort wo ich aus mehreren gleichen objektiven auswählen kann und mindestens zwei wochen rückgaberecht (ohne erklärungen) eigeräumt bekomme und nun die frage: was passiert mit den ganzen gurken? - genau!

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

af-c versuche ich bei der d800e zu vermeiden, da gab es auch irgendwelche probleme? und zeiten 1/(4*brennweite) reichen auch ohne vr locker vielleicht zu dicht mit dem 24-70 am motiv (min 38cm bei 35-50mm bei 70mm? laut handbuch 40cm

im nachbarforum

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Klenkes

Beitrag von Klenkes »

Wieso siehst Du nicht, dass das erste Bild im hinteren Bereich des hinteren Auges erst scharf gestellt hat? Der Fokus sitzt also zu weit hinten.

Wenn man das nicht erkennt und nicht zu analysieren vermag, dann sind die Tipps, welche Kamera besser ist, alle für die Katz.

Noch blöder finde ich, wenn dann auch noch in Foren unwiderbringlich im Netz zemetiert wird, welche Objektive an welchen Kameras (nicht) taugen. Solche Urteile sollte man unterlassen, wenn man auf einem Foto nicht mal erkennt, wo/warum es (un)scharf ist.

Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, dann war ein Loch in der Badehose...oder wie war das?
Antworten