Seite 3 von 5

Verfasst: So 6. Jun 2004, 22:23
von e5000
Hallo Ingo,

das Magicstore ist kein MD sondern eher ne Krankheit und ist auch für keine Nikon zertifiziert :!:
Was bleibt denn noch auf der Habenseite? Mir fällt gerade nichts ein. Doch, der Preis pro MB.

Und der Unterschied ist beträchtlich :roll: Hast Du Dich mal über über die Preise einer Sandisk Ultra II mit 1 GB, 2 GB und 4GB informiert :?:

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 00:32
von jodi2
Der "Fragesteller" hat wie geschrieben selbst seit zwei Jahren und in mehreren Digitalkameras ein 1 GB IBM MD im Einsatz und ist (bsi auf die Größe) wunschlos glücklich damit und hat an die 10000 Bilder damit fabriziert. Er wollte nur wissen, warum ausgerechnet um das 2 GB MD so großes Schweigen herrscht.

Der Stromverbrauch ist seiner Einschätzung nach ca. 10-20 % höher als bei CF (er hat noch eine 256 MB DaneElec) bzw. die Akkulaufzeit dementsprechend kürzer, weiter nichts. Bei einer Miniknipse mit schwachem Akku stört das etwas, aber bei einer D70 juckt einen das Null.
Hab auch noch nichts von Ruhestromverbrauch bemerkt, nur Anlaufen muß das Ding eben bei jedem Zugriff erst, was einen aber mit D70 Puffer ebenfalls nicht juckt. Ich hab auch mal an der Canon S30 meine Akkulaufzeit mit einem Standbild getestet, ob da Cf oder ND drin war, das waren immer 140min, großer Unterschied im Ruhestrom kann da nicht sein.
Beim Rein- und Raustun würde ich ein MD nicht gerade aus 2m auf den Kachelboden fallen lassen, aber dieser Punkt, sowie geringere Geschwindigkeit zu schnellen Karten und Stromverbauch und alles was Du nennst sind hinreichend bekannt. Wenn Dir der Preis egal ist und es Dir nichts ausmacht, für das gleiche Medium in CF ein Vielfaches zu bezahlen, ok, mir schon.
Ich habe den ct-Test auch nicht gelesen und wüßte auch nicht, was er mir für zu MD an neuen Erkenntnissen bringen sollte. Egal ob das was schreibst von der ct oder von Dir kommt, es ist - nix für ungut - bullshit, "Labormeßwerte" hin oder her.
Ich leih Dir gerne mein MD ein Jahr, das wird ihm wenig ausmachen und Dich vielleicht etwas von der grauen Theorie abbringen... ;-)

Gruß
Jo

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 00:55
von Blue Heron
e5000 hat geschrieben:das Magicstore ist kein MD sondern eher ne Krankheit und ist auch für keine Nikon zertifiziert :!:
Oh je, hier lese ich ja Horrorgeschichten über die MDs.
Noch dazu hab ich das Ding von Magicstore (grusel).

Es stimmt, daß das Magicstore zuweilen rumzickt. Ich hab das erste umgetauscht, *NICHT* neu formatiert und seitdem klappt das Ding "relativ" gut - soll heißen, daß es *selten* noch vorkommt, daß die D70 "CHA" meldet, Karte nicht brauchbar.

Es ist wirklich *selten* und das macht es mir echt schwer, richtig wütend zu werden und es zurückzubringen. "Aus" und "An" (das geht ja superschnell) und das Ding klappt wieder.

Was den Stromverbrauch angeht, so hatte ich Anfangs schwere Bedenken gegen MDs schlechthin.

Allerdings kann ich ****NICHTS**** davon aus der Praxis berichten, nicht mal von dem stromfressenden Magicstor.
Mein (einziger) Akku will einfach nicht leer werden, ich hab ihn eine ganze Woche dran, spiele (immer noch) ständig an der Cam rum, an und aus, Menüs und Bilder ansehen, knipsen, löschen, etc. etc.
Ich hab die Kamera sogar tagelang auf "ON" und das macht überhaupt nix, genausogut könnte ich sie ausschalten (mach ich nur noch zum Transport).

Die Zugriffsgeschwindigkeit ist mit der D70 auch kein großes Thema mehr. Wenn ich wirklich mal *schnell* speichern will, dann hab ich noch eine Lexar 256x40 - aber die ist ja so schnell voll :)

Cheers, Blue

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 08:23
von WackiKing
Hi all,

ich weiß nicht, wo die MD jetzt preislich liegen. Ich schätze mal 100 EURO für 1 GB - die SanDisk Ultra II liegt bei etwa 200 EURO. So dicke habe ich es nicht, aber 100 EURO Mehrpreis finde ich ziemlich lächerlich.

Wenn ich mir einen Porsche kaufe, tanke ich hinterher auch "Super". Selbst wenn man den Leistungsunterschied zu "Normal" nicht merkt. :wink: Vielleicht habe ich einfach ein anderes Naturell. :roll:

Aber ich will doch beileibe niemanden überzeugen. Das ist doch kein Glaubenskrieg. Mehr als zufrieden kann man nicht sein. Und wenn Ihr mit MD glücklich seid, gibt es ja absolut Grund etwas zu ändern. Also ich kann mit Eurer Meinung und meinen CF Karten sehr gut leben :wink:

Weiterhin viel Spaß damit!

Grüße
Ingo

EDIT: Im DSL-R Forum klagt gerade jemand über eine ratternde MD.

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 13:14
von Blue Heron
WackiKing hat geschrieben:Wenn ich mir einen Porsche kaufe, tanke ich hinterher auch "Super". Selbst wenn man den Leistungsunterschied zu "Normal" nicht merkt.
:roll:

----------

Vielleicht hab ich vergessen zu erwähnen, daß ich das Fotografieren als *Hobby* betreibe. Wenn mir Fotos verloren gehen (und das ist mir auch zu analogen Zeiten schon passiert, absolute Top-Fotos kamen vom Entwicklungsservice nicht zurück, Kamera wurde nach dem Urlaub incl. aller Filme geklaut), dann ist das ärgerlich, manchmal sogar *sehr* ärgerlich - aber ich hab's überlebt und ich mußte noch nicht mal in seelsorgerische Behandlung deswegen.

Wenn ich mit der Fotografie mein Geld verdienen müßte und wenn *verlorene* Fotos tatsächlich auch ein finazieller Verlust wären, dann würde ich natürlich viel mehr auf Qualität und Sicherheit achten.

Bedenkt doch mal, wieviele unwiederbringliche Momente einem selbst dann entgehen, wenn man die Kamera *immer* dabei hat.
Soll man sich deswegen graue Haare wachsen lassen?

My two Cents,

Blue

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 15:57
von WackiKing
Nicht wirklich :wink:

Und dann gibt es da noch die Bilder, die super hätten werden können, wenn man nicht irgendeinen dummen Fehler gemacht hätte...

Das ist dann schon eher ein paar graue Haare wert... :shock:

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 09:02
von Gast
WackiKing hat geschrieben:Hi all,

ich weiß nicht, wo die MD jetzt preislich liegen. Ich schätze mal 100 EURO für 1 GB - die SanDisk Ultra II liegt bei etwa 200 EURO. So dicke habe ich es nicht, aber 100 EURO Mehrpreis finde ich ziemlich lächerlich.

Aber ich will doch beileibe niemanden überzeugen. Das ist doch kein Glaubenskrieg. Mehr als zufrieden kann man nicht sein. Und wenn Ihr mit MD glücklich seid, gibt es ja absolut Grund etwas zu ändern. Also ich kann mit Eurer Meinung und meinen CF Karten sehr gut leben :wink:

Weiterhin viel Spaß damit!

Grüße
Ingo

EDIT: Im DSL-R Forum klagt gerade jemand über eine ratternde MD.
Warum machst Du einen Glaubenskrieg draus? Bzw. ein schwarzweißes "entweder - oder"? Keiner hat gesagt, MD sei besser oder alle sollen ihre CF Karten wegwerfen und nur noch MD verwenden. Hier gilt ausnahmsweise mal "Es kann mehr als einen geben..." ;-)
MD ist eine preiswertere Alternative, deren Nachteile oft (meist von nicht-MD-Besitzern) übertrieben werden. Das wollten wir nur relativieren, auch MD ist eine zuverläsige Technik und ich kenne genug Leute, die mit Ditigalfotografie Geld verdienen, wo Datensicherheit also ein wichtiges Thema ist, die MDs benutzen. Ob jetzt jemand MD oder CF nimmt ist Geschmackssache, für eine kompakte Digi würde ich persönlich heute auch eher 1x oder 2x512 MB CF nehmen. Aber mit einer D70 in Raw ist das "auf Tour" oft schon in ein paar Stunden verbraten, 2 oder 4 GB für den Tag sind da kein Luxus. Und 200 oder 400 Euro (400 bzw. 800 Mark) Preisunterschied ist dann schon Geld...

Beste Grüße
Jo

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 11:29
von WackiKing
Hi Jo,

nicht falsch verstehen jetzt: ich gehöre nicht zu den 4GB Knipsern, ich kann meine Bilder auch mit 128MB machen. Das ist nicht überheblich gemeint, sondern ich habe eine andere Art mich mit einem Motiv auseinanderzusetzen. Ich fotografiere nicht mit x Bildern/Minute. Aber vielleicht kommen daher auch die unterschiedlichen Betrachtungsweisen/Ansprüche.

Viele Grüße
Ingo

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 15:49
von ManU
Das, was WackiKing gerade angesprochen hat, wollte ich ebenfalls kurz in die Runde schmeißen. Es ist zwar verlockend, aufgrund des "kost nichts" zig Aufnahmen einer Szene zu machen, aber nichtsdestotrotz sollte der Fotograf sich doch insoweit fortentwickeln (wenn Interesse besteht), sodaß er nicht nach der Art "ich mach mal 100 Aufnahmen und such mir dann die Schönste raus" fotografiert.

Verfasst: Di 8. Jun 2004, 17:03
von Arjay
WackiKing hat geschrieben:... ich kann meine Bilder auch mit 128MB machen.
Ehrlich? Wenn ich auf meiner D70 NEF einstelle, dann zeigt mir meine Kamera bei einer 512MB Karte an, dass ich Platz für 40 Bilder habe. Reicht Dir das?

Die gesteigerte Bilderkapazität war einer der Gürnde für einen Umstieg auf Digital für mich. Da könnte ich ja gleich wieder meine antike Canon A-1 nehmen und einen KB-Film laden, da ginge dann nur unwesentlich weniger drauf.