Seite 3 von 4
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 14:44
von atti
gar nicht sooo einfach. Hier meine Version mit LR 4.1

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 15:53
von stl
Ich finde auch, das es ein sehr starkes Motiv ist. Schön, dass man die Schrift auf den vorderen Grabsteinen noch lesen kann.
Bei der Bearbeitung schrecke ich allerdings doch vor all zuviel Rauschen und HDR-Tonung zurück und würde es eher so sehen:

Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 16:41
von 4Horsemen
Das NEF bearbeitet und bei WA mal auf die Farbe des Himmels geachtet...
LG,TOTO
Verfasst: Sa 1. Sep 2012, 17:33
von pilfi
4Horsemen hat geschrieben:Das NEF bearbeitet und bei WA mal auf die Farbe des Himmels geachtet...
Gefällt mir sehr gut
Das Motiv ist echt Klasse und es zeigt, was ein Potenzial da drinsteckt. Letztendlich
entscheidet der eigene Geschmack und naürlich weis "stur" selbst am besten,
wie es vor Ort ausgesehen hat.
....aber man kann sich an dem Bild echt austoben.
Gruß
Jürgen
Verfasst: So 2. Sep 2012, 20:39
von knipser-jogi
Wow, sind ja echt einige Vorschläge zusammengekommen!
Die von donholg und 4Horsemen sind bislang meine persönlichen Favoriten.
Wie kriegt Ihr nur die Lichter im Himmel so gut in den Griff?
Verfasst: So 2. Sep 2012, 23:01
von stur
Vielen Dank für die rege Beteiligung. Ich freue mich über die vielen guten Ideen.
Bei den Bearbeitungen des NEFs sind meine beiden Favoriten auch die Bilder von donholg und 4Horseman, weil diese beiden Versionen meine Erinnerung am besten treffen.
Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 09:14
von FM2-User
Bin erstaunt, was da alles so rauskommt.
Die SW-Version gefällt mir aber am besten, das liegt aber ausschließlich am bewölkten Himmel, der eine m.E. triste Stimmung verbreitet.
Bei Schönwetter-Wolken wäre eine Version mit sattem grün, wie einige der hier gezeigten besser ...
Verfasst: Sa 8. Sep 2012, 15:05
von stur
Vielen Dank an alle für die rege Beteiligung und die vielen guten Anregungen.
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 16:30
von wolfmedi
"meine" Version...

Verfasst: Do 13. Sep 2012, 21:29
von tojaPIW
Interessant,
so viele Versionen von einem Bild sieht man nicht oft. Es ist gut zu erfahren, wie die Leute die Umsetzung und Gestaltung vom Motiv, Licht und Farben ganz persönlich erfinden. Wird es eine Idee solche Experimente öfter zu machen, z. B. in einer extra Rubrik viel. "Digi-Dunkelkammer", wo lust habende stellen ihre Bilder zur Verfügung?
Es hat mir viel Spaß gemacht das Ganze zu betrachten und mir meine eigene Meinung zu bilden. Und ich gebe zu: ich habe auch einige gelernt.
Danke für die Vorstellung.
Schöne Grüße
Peter