Seite 3 von 4

Verfasst: Mo 31. Mai 2004, 20:27
von Gast
Habt ihr denn schon mal bei Hama nachgesehen?
Ich habe ne Samsonite-Tasche, die von Hama vertrieben wird, Samsonite Trekking. Da geht die D70 mit Kit-Objektiv genau rein, vorne noch Akku, Memorys usw. Hinten ist noch ein Fach, wo auch ein Filter Platz finden könnte. Ich finde das Ding genial, stabil, sehr gut verarbeitet.

Günstig sind sie auch noch.

Schaut mal hier: http://www.hama.de/hama/shop.jsp?sid=F3 ... 14B0149DED

Viel Erfolg und beste Grüsse

Thomas

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 08:59
von Arjay
Der Link führt leider nur zur Login-Seite für Händler, auf der noch der sinnige Text "Die angeforderte Seite ist nicht mehr gültig " steht.

Im Link scheint eine Session Id enthalten zu sein - also kein Wunder.

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 10:41
von blarch
@toastesser

Ich habe schon bei deinem ersten thread meinen Schwager, der in Bonn wohnt, damit beauftragt mir die Benetton Tasche zu besorgen. Ist ein super Teil vor allem um den Preis von 19,-- EUR kann man nichts sagen. Und wie Taostesser schon gesagt hat passt die D70 gerade so rein. Also wer eine minimalistische Tasche haben möchte und wem die Farbe nicht stört kann man nur eines raten - KAUFEN!!!

Gruss

Wolfgang

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 11:49
von jodi2
Die Nikonweichtasche ist preislich ein Frechheit finde ich...

Ich hab jetzt meine Ei gelegt. Irgendwie war ich beim ersten Mal Suchen wohl etwas blind, die D70 ist zwar hoch aber ein paar passende Taschen gibt es doch. Obwohl ich keine Lowe-Fan bin ("Seht her, Lowetasche, teure Kamera drin!") hat mir eine Lowe in meiner Eile bei Saturn am besten gefallen: Topload Zoom 1, Preis bei Saturn (schien mir Standardpreis zu sein) 19,99.
Größe (B/T/H): 19 x 14 (bzw. 16 mit gefüllter Fronttasche) x 20 cm.
Insgesamt etwas groß bzw. lang, aber so bekommt man die D70 mit Kitlinse z.B. auch mit Sonneblende drauf problemlos rein und/oder z.B. den D70 Gurt noch in die Tasche oder auch mal D70 mit mittellanger Linse (schätze mal bis 15 cm) rein. Hauptvorteil aber finde ich das hochwertige glatte (!) gute Innenleben, das sogar zwei verstellbarre Stege bietet. Das Manko der meisten Billgtaschen ist nämlich für mich, daß sie innen oder oben, grade im Deckelbereich so grob sind oder den Reißverschluß so dämlich haben, daß man Angst haben muß, sich sein gutes Stück damit unnötig zu verkratzen oder ständig irgendwas hakelt beim rein- oder raustun (Standard bei mir: der Blitzanschluß...). Diese Lowe dagegen vorbildlich, die D70 zischt selbst mit einer Hand nur so rein und raus und fühlt sich doch ausreichend geschützt an. Und sonst: besser etwas zu groß, als zu klein. Oben im Deckel ist noch eine kleine RV-Tasche, vorne dran noch eine etwas größere, etwa brieftaschengroß.
Auf den (etwas dunklen) Bildern sieht es so aus, als wäre sie viel zu breit für die D70, paßt aber ziemlich gut, sie ist nur wie gesagt 4-5cm zu lang für D70 mit 18-70 ohne alles.

Lowe Topload Zoom 1, ca. 20 Euro:

sehr gut:
- Innenleben

nicht gut, nicht schlecht:
- schon etwas groß
- scheinbar kein Gurt dabei (hab mich so geärgert, daß ich ihn von einer anderen Lowe "geklaut" hab, Asche auf meint Haupt...)

Schlecht:
- Wie schon von jemand anders bei andere Lowe erwähnt: Der Deckel geht zum Körper auf, statt vom Körper weg, man fragt sich, ob Lowe schon jemals sein Taschen selber benutzt hat. Außerdem würde ich mir zusätzlich zum RV einen Schnallenverschluß für's schnelle bzw. kurzfristige Verstauen wünschen, fast jede (billigere) Tamrontasche hat das.

Fazit: Nach zwei Tagen liebt man sie, egal wie rum der Deckel aufgeht!

Gruß
Jo

Bild
Bild
Bild

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 12:54
von hoppelhase
Hallo zusammen.
Richtet man sich nach der bekannten Formel: Koffer/Taschenpreis = 10-20% vom Inhalt, dann kommt man so auf 150,- bis 300,- Euro oder gar mehr.
Ich bin aufgrund meiner tätigkeit im Veranstaltungsbereich eh mehr der Kofferfreund und habe deshalb auf einen Rimowa Tropicana Reporter Koffer (NR.36602) zurückgegriffen. Bei Konzerten im Hallen & OpenAir bereich wäre eine Tasche der schnellste Tod für meine D70 samt Zubehör.
Bei mir sind drin: D70 mit Kitobjektiv 18-70mm montiert.
SB-800 mit allem Zubehör. Ladegerät, Ersatzakkus für D70 und Blitz. Platz für Nikkor 70-200/2.8 G. Was auch wichtig ist: Alles ist griffbereit an seinem Platz ohne wühlen zu müssen.

Der Koffer hat zwar 259,- Euro gekostet und ist damit sicherlich nicht die billigste Art und weise aber dafür die sicherste!

Positiv:
- Wasserdicht und somit auch gegen Staub sicher.
- Individuelle einteilung.
- hohe Stabilität (verstärkte Ecken und Kanten)
- Man kann sich auch draufstellen und muss keine Angst haben das was kaputt geht.
- erstklassigen Isolierung (Sandwichkonstruktion: Aluminium, Holz, Styropor, Kunststoffwanne) demnach Klimageschützt.
- 5 Jahre Garantie
- Abmessungen noch im Normalbereich: 40,5 x 24,5 x 26,5
- Stabiler Griff und ergonomischer Tragegurt

Negativ:
- Preis?? (für mich nicht, da ein verlust/ausfall der Ausrüstung viel mehr als Geld kostet)
- evtl. Unhandlich (Ich bin aber größere Koffer gewohnt. z.b für Sony DVCAM DSR-370)

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 13:29
von ExGast 20thKNIGHT
@hoppelhase

Auch wenn es nicht so ganz in diesen Thread paßt... :oops:

Könntest du vielleicht Bilder von dem Koffer posten? :?: :?:
So könnte man (ich) sich das viel besser vorstellen... :?

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 18:21
von hoppelhase
http://www.arcor.de/palb/album_popup.js ... ID=3050218
Innenleben(ohne Kamera und Objektiv:)[/url]

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 18:42
von ExGast 20thKNIGHT
@hoppelhase
Danke! :wink:

Für meinen Bedarf etwas "too much" (sponsored by beta... :lol: )!
Und da geht nur Kamera + Kit, Blitz, 1 Objektiv (à la 70-200/2.8 ) und ein bisschen Kleinkrams rein? :shock: :?:

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 18:55
von beta
ExGast 20thKNIGHT hat geschrieben:etwas "too much" (sponsored by beta... :lol: )

hihihi ;-)

Was soll ich denn anderes schreiben. es trifft die sache eigentlich auf den Kopf. Es ist halt manchmal einfach too much. Der koffer wäre auch für mich auf jeden Fall too much. Mir fällt da spontan keine Alternative zu ein.

Anyway ich denke man versteht mich ;-)


beta

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 19:24
von hoppelhase
@ExGast 20thKNIGHT & beta

nach einem openair in "roter sandwüste" und einem "zusammenen gebrochenen zelt bei regen" bin ich sehr froh über dieses too much.
eine tasche wäre nicht geeignet.

mit dem platz komme ich auch recht gut klar.
demnach ist es für meine anwendung die wohl beste lösung