Darauf warte ich auch schon lange.donholg hat geschrieben: Wird Zeit, dass CNX3 auf den Markt kommt...

Gruß
Jürgen
Moderator: pilfi
Und was soll das dann mehr können...? Schneller sind neue Software-Versionen noch nie geworden...donholg hat geschrieben: Wird Zeit, dass CNX3 auf den Markt kommt...
Capture NX 2 läuft bei mir flott genug, darum geht es nicht.weinlamm hat geschrieben:Und was soll das dann mehr können...? Schneller sind neue Software-Versionen noch nie geworden...donholg hat geschrieben: Wird Zeit, dass CNX3 auf den Markt kommt...Dafür ist dann immer wieder was "neues, tolles" mit drin.
![]()
donholg hat geschrieben:weinlamm hat geschrieben:Hugh!donholg hat geschrieben: ...
Capture NX 2 läuft bei mir flott genug, darum geht es nicht.
Ich staple keine Bilder, ich fotografiere![]()
LR hat ein paar Bearbeitungsmöglichkeiten an Bord, die bei NX fehlen.
In Sachen Bildqualität und Farbtreue kann es immer noch nicht überzeugen.
Magentastichige Schatten sind Mist.
Die großen Häuplinge haben gesprochen. Echte Fotografen nehmen CX. Alle anderen sind Bilderstapler.
Kopfschüttel, aber echt heftig.
Auf Eines werde ich ganz bestimmt nicht warten. Auf CX-3. Warum?
Ganz einfach, weil es mir um meine Zeit zu Schade wäre mich für jedes Kamerasystem auf eine Insellösung für die Bildbearbeitung einlassen zu müssen. Da gehe ich lieber Fotografieren
Zu Deinen Bildern Holger: Beide lösen bei mir Gefallung aus, genauso, wie sie beide "bearbeitet" wirken, vielleicht kommt die Gefallung jedoch genau da heraus.
Nun ist das mit den Schatten so eine Sache für sich: Deren Frequenzspektrum verschiebt sich gegenüber den Bereichen, die im direkten Sonnenlicht liegen nämlich wirklich. (Ohne jetzt hier auf die Physik eingehen zu wollen, es hat schon seinen Grund warum alle Kameras einen Punkt Weißabgleich - Schatten - anbieten)
Wie die Schatten nun aussehen sollten ist ein bisschen eine Frage der persönlichen Philosophie. Es ist vergleichbar der Frage, wie man den WA für Beispielsweise "Glühlampen" wählt. Der eine bevorzugt eine "neutrale" Einstellung, der andere hat lieber einen etwas rötlicheren Touch.
An den allgemeinen Farbreglern bei LR drehen hilft sicher nicht, dann verbiegt man auch alles andere. In PS kann man die Gadationskurven für jede Farbe anpassen und könnte den hochenergetischen ("Blau") Anteil gezielt senken. In LR muss man sich mit den Möglichkeiten, die "Teiltonung" bietet, begnügen.
Viele Grüße von hans
Mit NX 2 hab ich mich noch nie anfreunden können, aber die Tendenz zu Magenta in LR ist keine Philosophie und nervt.Wie die Schatten nun aussehen sollten ist ein bisschen eine Frage der persönlichen Philosophie. Es ist vergleichbar der Frage, wie man den WA für Beispielsweise "Glühlampen" wählt. Der eine bevorzugt eine "neutrale" Einstellung, der andere hat lieber einen etwas rötlicheren Touch.