Verfasst: Do 12. Apr 2012, 09:36
Dann mal kurz was zur Rubrik passendes:
An dem Bild geällt mir besonders, dass der Mond nicht mittig dargestellt ist. Zu oft wird bei Astro-Sachen wenig Wert auf die Auschnitts-Wahl gelegt (hier immer das einzige Gestaltungsmittel). Teleskope haben gerne eine Bildfeldwölbung, weshalb das Objekt mittig auf dem Chip landet, aber hier merkt man den Außenstehenden bei der EBV.
Der Mond selbst kommt schon ziemlich satt rüber, aber da ich ja nun weiß, dass auch längere Zeiten als Material vorliegen, könnte ich mir eine Blende heller auch gut vorstellen.
Ein Tipp/Wunsch hätte ich auch noch: Ich meine, am Südpol eine gelbliche, und in den Mare links eine violette Färbung zu erkennen?
Oder ist das Bild in S/W konvertiert und ich bilde mir das nur ein, weil ich weiß, dass der Mond farbig ist, und ich es sehen möchte?
Nachts um drei entspricht zwei und da ist der Mond noch hoch genug, um atmosphärische Effekte weitgehend auszuschliessen.
Hier mal massiv an der Sättigung drehen, könnte überraschende Effekte zaubern.
Thema Leinwand: Es ist hier schon verdammt viel richtig gemacht worden. Ich könnte es mir an der Wand vorstellen.
Wenn aber wie hier als reines Mondbild ohnen Horizont, Flieger, ISS etc. könnte ich dann in Groß evtl. doch ein paar Details vermissen und die vierfache Brennweite wünschen. Aber auch nur, weil ich's gewohnt bin (oder kann man mal einen kleinen 100%-Crop aus der Terminator-Region im Norden sehen?)
Daher nochmals: Saubere Arbeit!
An dem Bild geällt mir besonders, dass der Mond nicht mittig dargestellt ist. Zu oft wird bei Astro-Sachen wenig Wert auf die Auschnitts-Wahl gelegt (hier immer das einzige Gestaltungsmittel). Teleskope haben gerne eine Bildfeldwölbung, weshalb das Objekt mittig auf dem Chip landet, aber hier merkt man den Außenstehenden bei der EBV.
Der Mond selbst kommt schon ziemlich satt rüber, aber da ich ja nun weiß, dass auch längere Zeiten als Material vorliegen, könnte ich mir eine Blende heller auch gut vorstellen.
Ein Tipp/Wunsch hätte ich auch noch: Ich meine, am Südpol eine gelbliche, und in den Mare links eine violette Färbung zu erkennen?
Oder ist das Bild in S/W konvertiert und ich bilde mir das nur ein, weil ich weiß, dass der Mond farbig ist, und ich es sehen möchte?
Nachts um drei entspricht zwei und da ist der Mond noch hoch genug, um atmosphärische Effekte weitgehend auszuschliessen.
Hier mal massiv an der Sättigung drehen, könnte überraschende Effekte zaubern.
Thema Leinwand: Es ist hier schon verdammt viel richtig gemacht worden. Ich könnte es mir an der Wand vorstellen.
Wenn aber wie hier als reines Mondbild ohnen Horizont, Flieger, ISS etc. könnte ich dann in Groß evtl. doch ein paar Details vermissen und die vierfache Brennweite wünschen. Aber auch nur, weil ich's gewohnt bin (oder kann man mal einen kleinen 100%-Crop aus der Terminator-Region im Norden sehen?)
Daher nochmals: Saubere Arbeit!