Verfasst: Mo 12. Mär 2012, 18:09
Hmm, das 70-200 VR I hab ich auch an FX, und das ist an den Bildrändern nur abgeblendet wirklich scharf. Für Sport / Bühne / Portrait egal, aber für Landschaft nicht immer toll. Die Vignettierung nervt je nach Motiv und Blenden zwischen 2.8 und 5.6 manchmal auch. Bei niedrigen ISOs kann man das noch rückstandsfrei korrigieren, bei höheren aber rauschen dann die Ecken nach dem Aufhellen...
Das 28-70 hat mein Vater an einer D700, und da ist es hinsichtlich Vignettierung ebenfalls deutlich schlechter als das aktuelle 24-70. Er musste sich jedenfalls vom Fotografieren in "P" verabschieden, um bei Landschaften nicht zu große Blendenöffnungen zu verwenden und damit dunkle Ecken zu provozieren, die erst >5.6 nicht mehr stören.
Für die Verwendung an einer D800 sehe ich jedenfalls beide nicht uneingeschränkt, grade wenn es um eine neue Anschaffung geht. Denke auch über eine D800 nach, und sehe das 70-200 VR I da leider als Wackelkandidaten... Grade wenn man die enorme Auflösung über das ganze Bildfeld wirklich nutzen will. Dem 24-70 hingegen traue ich das gut zu.
Auch mein 17-35 wird an der D800 wohl nur noch mit fixer Blende 8 nutzbar sein, wenn man Wert auf einigermaßen scharfe Ecken legt. We'll see!
Das 28-70 hat mein Vater an einer D700, und da ist es hinsichtlich Vignettierung ebenfalls deutlich schlechter als das aktuelle 24-70. Er musste sich jedenfalls vom Fotografieren in "P" verabschieden, um bei Landschaften nicht zu große Blendenöffnungen zu verwenden und damit dunkle Ecken zu provozieren, die erst >5.6 nicht mehr stören.
Für die Verwendung an einer D800 sehe ich jedenfalls beide nicht uneingeschränkt, grade wenn es um eine neue Anschaffung geht. Denke auch über eine D800 nach, und sehe das 70-200 VR I da leider als Wackelkandidaten... Grade wenn man die enorme Auflösung über das ganze Bildfeld wirklich nutzen will. Dem 24-70 hingegen traue ich das gut zu.
Auch mein 17-35 wird an der D800 wohl nur noch mit fixer Blende 8 nutzbar sein, wenn man Wert auf einigermaßen scharfe Ecken legt. We'll see!