Seite 3 von 3
Verfasst: So 23. Mai 2004, 10:25
von Karl-Heinz Görmann
Arjay hat geschrieben:multicoated hat geschrieben:Gibt es dieses Testblatt da nirgendwo zum Download oder bin ich blind?
Das hoffe ich nicht, denn sonst könntest Du meine Message nicht lesen. Den Link zum Download findest Du unter der angegebenen Adresse, wenn Du runterscrollst bis unter das Diagramm für die Ausrichtung der Test-Chart. Dort steht dann "AF Test Chart (flip up focus target)". Das ist der Download-Link.
@Arjay
Danke für den Tip.
Bei mir kommt beim Herunterladen aber nur das halbe Testblatt beim Drucken heraus d.h. genau gesgat auf zwei DIN A4-Seiten, wobei die zweite fast leer ist und oben nur die senkrechte Strichleiste aufweist.
Mache ich etwa falsch?
Verfasst: So 23. Mai 2004, 10:40
von mtrab
Hast Du einen Laserderucker?
Das sind dann meistens "Seitendrucker", die die ganze Seite in den Speicher laden und ausdrucken. Ist der Speicher zu klein, kommen zwei Seiten raus. Abhilfe schafft da meistens nur ein Treiber vom Hersteller.
Verfasst: So 23. Mai 2004, 12:45
von Gast
mtrab hat geschrieben:Hast Du einen Laserderucker?
Das sind dann meistens "Seitendrucker", die die ganze Seite in den Speicher laden und ausdrucken. Ist der Speicher zu klein, kommen zwei Seiten raus. Abhilfe schafft da meistens nur ein Treiber vom Hersteller.
Ja, danke für den Tip, ich habe einen Laser.
Und in der Druckvorschau sah ich auch alles richtig, nur praktisch hielt ich dann zwei Seiten in Händen, wobei die zweite eben unvollständig war.
Verfasst: So 23. Mai 2004, 12:46
von Karl-Heinz Görmann
GAST war ICH - Entschuldigung.
PS
Mein Speicher kann eigentlich nicht zu klein sein, denn ich habe schon Infos mit mehr als 10 Seiten ausgedruckt. HAbe damit sehr selten Probleme.
Verfasst: So 23. Mai 2004, 12:56
von ExGast 20thKNIGHT
Karl-Heinz Görmann hat geschrieben:
Gibt's den oder so etwas anderes auch in DEUTSCH????
Ich würde sagen, das wichtigste an dem Link ist das Testblatt (das neue mit der Mittellinie zum ausschneiden)!
Das meiste sieht man an den Bildern, wie es bei "sachgemäßen" Tests so ist, sollte man alles korrekt aufbauen.
D.h. Kamera genau im 45° Winkel, vertikale Ebene von Testblatt und "Filmebene" müssen parallel sein, Entfernung weiter weg als Naheinstellgrenze wählen, daß mittlere Fokusfeld fest aktivieren und genau ausrichten usw.
In dem Link wird empfohlen jeweils 3 Bilder zu machen, dabei jeweils per AF von unendlich auf 0, das nächste Bild mit AF von Nahgrenze auf 0 und das 3. Bild mit MF. (0 steht für den "Schärfepunkt")
Das ganze vorzüglich mit offener Blende, wobei ich zum vergleich noch welche mit leicht geschlossener Blende gemacht habe. Und dann eben mit verschiedenen Brennweiten.
Und das ganze bei möglichst viel Licht, ohne Kontrast kann keine Kamera scharf stellen...
Der Rest müßte sich von allein ergeben!
Bitte ergänze mich jemand, habe bestimmt etwas vergessen.!? :?
P.S. Ich finde das dauernde englisch auch nervig, obwohl keine größeren Probleme damit habe...

Verfasst: So 23. Mai 2004, 14:33
von mtrab
Karl-Heinz Görmann hat geschrieben:GAST war ICH - Entschuldigung.
PS
Mein Speicher kann eigentlich nicht zu klein sein, denn ich habe schon Infos mit mehr als 10 Seiten ausgedruckt. HAbe damit sehr selten Probleme.
Das hat damit nichts zu tun. Ein Seitendrucker bereitet eine Seite für den Druck im internen Speicher auf und gibt dann die Seite aus. Wenn der Drucker diese Seite nicht komplett aufbereiten kann, gibt er die Seite unvollständig aus und macht eine weitere Seite. Ich kann von hier nicht beurteilen ob das zutrifft, aber ich habe deswegen meinen alten Epson-Drucker rausgeschmissen. Da Epson keine Treiber mehr geliefert hat und die MS-Treiber nicht richtig komprimieren konnten (werde deswegen auch nie wieder einen einen bestimmten Drucker kaufen

).