Actionpics mit der D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Loco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Mär 2004, 15:11

Re: Actionpics mit der D70

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do 25. Jan 2007, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Re: Actionpics mit der D70

Beitrag von Ganter3 »

Anonymous hat geschrieben: Das sind wirklich tolle Aufnahmen. Ich hätte schon um die Fahrer nicht zu irritieren keinen Aufhellblitz verwendet, eigentlich ein lebensgefährlicher Blödsinn.
Nun ja, es sollte ja auch nur ein Aufhellblitz sein, es war Tag, da fällt der Blitz nicht so auf. Ich Sprach auch vom eingebauten MINIblitz, der hat eh nicht viel Power, aber würde dafür langhin ausreichen. Wenn es Stockdunkle Nacht ist kann ich Deinen Einwand Durchaus verstehen ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Re: Actionpics mit der D70

Beitrag von Susanne »

was lohnt ein 2,8er Nikon ED, wenn es erst ab 5 bzw. 5,6 richtig scharf ist und bei 2,8 ein Weichzeichner?

ist gerade bei Nikon - mal sehen, ob die wissen, warum ;-)
Loco hat geschrieben: Ein 80-200/2.8 wäre für solche Anwensungen interessanter....
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Re: Actionpics mit der D70

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Susanne hat geschrieben:was lohnt ein 2,8er Nikon ED, wenn es erst ab 5 bzw. 5,6 richtig scharf ist und bei 2,8 ein Weichzeichner?

ist gerade bei Nikon - mal sehen, ob die wissen, warum ;-)
Loco hat geschrieben: Ein 80-200/2.8 wäre für solche Anwensungen interessanter....
Gegen ein 4,5 - 5,6 welches erste bei 8- 11 scharf wird bringt es einiges... :wink: :roll:
Zuletzt geändert von ExGast 20thKNIGHT am Di 25. Mai 2004, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

diese optimistische Einstellung werde ich wohl nie lernen :-)
lemonstre

Re: Actionpics mit der D70

Beitrag von lemonstre »

Susanne hat geschrieben:was lohnt ein 2,8er Nikon ED, wenn es erst ab 5 bzw. 5,6 richtig scharf ist und bei 2,8 ein Weichzeichner?

ist gerade bei Nikon - mal sehen, ob die wissen, warum ;-)
Loco hat geschrieben: Ein 80-200/2.8 wäre für solche Anwensungen interessanter....
jedes objektiv ist bei offenblende mehr oder weniger weich. bei einem 2,8 liegt der "sweetspot", also die beste schärfe halt bei einer wesentlich grösseren blendenöffnung als bei einem objektiv mit 4-5,6 anfangsöffnung.

gruss
lemonstre
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

mh - meine Billiglinse Sigma UC Zoom 70-210 ist bei der Anfangsöffnung 4 bei 210 mm schärfer (Motiv: Autokennzeichen) als das Nikon 80-200 bei 2.8/200

ich warte einfach die Reparatur bei Nikon ab und mache dann nochmal Vergleichsbilder
Antworten