Seite 3 von 3

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 11:32
von FM2-User
Martin_1980 hat geschrieben: [...]Und bei den höherpreisigen Kameras ist das frei konfigurierbar?
im Prinzip: JA, aber ich kann nur von höchstpreisigen sprechen, wo das eine Selbstverständlichkeit ist.

Nur deswegen ein Upgrade zu machen halte ich allerdings nicht für sinnvoll:
Wenn es stört, ist das ein Punkt, auf den bei der Auswahl künftiger Kameras geachtet wird, aber eben nur einer.
Es gibt vielleicht noch mehr, was Dir im Laufe intensiver Nutzung auffällt und ebenfalls in künftige Kaufentscheidungen eingehen sollte. Nur so wird Dich Deine nächste Kamera dauerhaft glücklich machen.

Wenn Die der Punkt wirklich wichtig ist, würde ich z.B. auch darauf achten, ob die JPG-Qualität nur in den Tiefen eines Menüs umzustellen ist, oder ob man es auch mit Stellrädchen schnell einstellen kann.

Grüße
TS

PS.: Es geht nämlich auch anders herum: Weil ich die Sensortechnik der S5Pro unbedingt wollte, gehört mit seit kurzem eine, die auch gleich beim OpenAir-Auftritt meines Nachbarn als zweit-Body zum Einsatz kam. Deren RAW-Files sind fast doppelt so groß, wie die meiner D3. Aber eine Art "verlustfreies Komprimieren" hat sie nicht, nur die o.a. JPG-Auswahl. Macht nix, dachte ich.
Die Schnelligkeit der D3 gewohnt habe ich mich dann doch gewundert, dass nach einer kurzen Serie mit der S5Pro erst mal Sekunden lang Pause angesetzt war, bis die 30MB pro Bild auf der Karte waren. Vor allem das entgangene Motiv auf der Bühne hat mich geärgert, da nutzen auch die tollen Dynamik-Reserven nix ... :evil:

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 12:25
von zyx_999
Für mich wäre die gleichzeitige Aufnahme eines JPGs zum NEF viel zu unpraktisch.

Ich lösche jedenfalls einen großen Teil der Bilder (v.a. bei People kommen mind. 2/3 in den Orkus). Wenn ich dann par. noch die NEFs oder die JPGs entsprechend der Löschungen immer synchronisieren muss, ist mir das zu einfach umständlich.

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:42
von ISK
zyx_999 hat geschrieben:Für mich wäre die gleichzeitige Aufnahme eines JPGs zum NEF viel zu unpraktisch.

Ich lösche jedenfalls einen großen Teil der Bilder (v.a. bei People kommen mind. 2/3 in den Orkus). Wenn ich dann par. noch die NEFs oder die JPGs entsprechend der Löschungen immer synchronisieren muss, ist mir das zu einfach umständlich.
Das übernehmen sowohl Kamera als auch ViewNX automatisch für Dich.... ;)

Ingo

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 14:53
von FM2-User
zyx_999 hat geschrieben:Für mich wäre die gleichzeitige Aufnahme eines JPGs zum NEF viel zu unpraktisch.

Ich lösche jedenfalls einen großen Teil der Bilder (v.a. bei People kommen mind. 2/3 in den Orkus). Wenn ich dann par. noch die NEFs oder die JPGs entsprechend der Löschungen immer synchronisieren muss, ist mir das zu einfach umständlich.
Da mag ich das gute alte Command-Fenster. Vor allem im Urlaub, oder auch sonst wenn's schnell gehen muss (unter Windoof).

Im Ordner , wo JPG und NEF zusammen liegen.

md tmp
md RAWs
move *.NEF tmp
-- dann JPGs mit IrfanView sichten und nicht gewollte löschen -- danach

for /f "delims=." %i in ('dir *.jpg /b') do move tmp\%i.NEF RAWs
-- danach , wenn sicher --

rd /s /q tmp

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 15:04
von noframe
FM2-User hat geschrieben: for /f "delims=." %i in ('dir *.jpg /b') do move tmp\%i.NEF RAWs


Hey Batchman ;)

danke für die Zeile, das nenn' ich mal effektiv! :super:

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 16:23
von zyx_999
ISK hat geschrieben:
zyx_999 hat geschrieben:Für mich wäre die gleichzeitige Aufnahme eines JPGs zum NEF viel zu unpraktisch.

Ich lösche jedenfalls einen großen Teil der Bilder (v.a. bei People kommen mind. 2/3 in den Orkus). Wenn ich dann par. noch die NEFs oder die JPGs entsprechend der Löschungen immer synchronisieren muss, ist mir das zu einfach umständlich.
Das übernehmen sowohl Kamera als auch ViewNX automatisch für Dich.... ;)

Ingo
Auch wieder wahr :) - als Gewohnheitstier habe ich mich mit der Funktion nie groß angefreundet.

Und Mr. Batchmans Variante würde sich allein schon aus Berufswegen aufdrängen. Aber wie gesagt ... ich bin da ein renitenter Schnösel ;)

Verfasst: Mi 14. Sep 2011, 20:34
von donholg
Ich habe für die 4ma heute wieder in NEF und jpg fotografiert.
In der Mittagspause wurden die jpgs sofort auf dem Beamer im Saal gezeigt.
Die NEFs bearbeite ich gerade für den Firmenblog.