Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 23:01
von pixflux
UweL hat geschrieben:
...
Bitte nicht falsch verstehen.... Staub hinter dem Display würde mich auch nicht glücklich machen, aber es ist für mich ein untergeordnetes Problem.
Genau so sehe ich es auch: Es ist ein sekundäres Problem, aber es ist eben auch nicht kein Problem, denn ich hab keine Ahnung, wo der Dreck hinwandert, und ins Innere der Kamera sollte er nun mal nicht gelangen
Gruß
pixflux/Martin
Verfasst: Mi 17. Aug 2011, 23:03
von michido
Ich könnte mir vorstellen, dass der vermeintliche externe Staub, eher Kunststoffüberreste, herrührend von der Montage der Kamera sind.
Durch statische Aufladung, die zwischen Abdeckglas und Display bestimmt entsteht, ist dann so etwas schnell dazwischen gewandert.
Ich denke wenn es blöd läuft, sind solche Kunstoffkrümel bei Verschraubungen o.ä. durchaus denkbar.
Das die Dichtungen bei der D3 derartig insuffizient sind ,kann ich mir kaum vorstellen, zumal ich derartiges an meinen ganzen ungedichteten Consumercams noch nie beobachtet habe.
Mir würde das bei dem teuren Teil auf jeden Fall auf den Sack gehen und es beseitigen lassen.(Wahrscheinlich würde das von mir nur keiner erfahren, da viele meiner Bekannten da auch den Kopf schütteln würden!

)
Grüße
Michael
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 11:00
von bjoern_krueger
Moin allerseits!
Puh, so viele Antworten! Danke erstmal dafür!
So wie ich das sehe, ist die Grundtenor der, dass ich das Teil zum Service bringen sollte.
Ich werde es jetzt so machen:
Mein SB-800 ist gerade im Nikonpoint Norderstedt repariert worden, nachher hole ich ihn ab, bei der Gelegenheit werde ich dann gleich mal meine D3s vorzeigen.
Mal sehen, was die sagen.
Ich würd's ja mal interessant finden, wo der Staub herkommt, ob von Innen oder Außen.
In meinem Fall müsste er eigentlich von Außen kommen, da die Kamera einige Tage unbenutzt mit aufgesetztem Objektiv auf dem Tisch lag.
Vielleicht hat sich in den Tagen der Staub in irgendwelchen Ritzen des Objektivs abgesetzt, und ist dann beim Zoomen reingesaugt worden.
Auf jeden Fall ist der Staub erst vorhanden gewesen, nachdem die Dicke so lange herumgestanden hat.
Naja, alles Spekulation...
Für die Interessierten werde ich berichten, was daraus geworden ist.
Ach und übrigens: Meistens benutze ich die Kamera tatsächlich zum Fotografieren...
Beste Grüße,
Björn
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 13:52
von Hanky
als Alternative sollte man ggf. auch einen kompletten Systemwechsel erwägen
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 14:30
von bjoern_krueger
Moin!
@Hanky
Was soll denn das nun?
Viele Grüße,
Björn
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 21:11
von ISK
Anmerkung der Moderation:
Ich denke, dass das Problem nun genug erörtert wurde.
Wenn es Ergebnisse von der Inspektion geben sollte, kann Björn ja mal berichten....
Ingo
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 09:49
von Oli K.
ISK hat geschrieben:... kann Björn ja mal berichten....
Wäre ich dankbar für, weil mich mal der Kurs interessieren würde, den Nikon für so etwas aufruft.

Wobei das wahrscheinlich eh ein Garantiefall ist...
Verfasst: Fr 19. Aug 2011, 19:26
von Elwood
ISK hat geschrieben:Anmerkung der Moderation:
Ich denke, dass das Problem nun genug erörtert wurde.
Soso.

Verfasst: Mo 22. Aug 2011, 14:24
von bjoern_krueger
Moin!
War heute bei Nikon, hab meinen Blitz abgeholt, und gleichzeitig die D3s gezeigt.
Kein Problem, machen die auf Garantie.
Wenn ich das Teil mal zwei Tage entbehren kann, bringe ich sie hin.
Werde berichten.
Viele Grüße,
Björn