Seite 3 von 3

Verfasst: So 7. Aug 2011, 17:23
von vdaiker
Andreas Blöchl hat geschrieben:Ja weis ich das es ein Testtool gibt. Im ThinkpadForum glaube ich haben es auch einige gepostet das es läuft auf dem T43. Wenns so weit ist oder sein soll werde ich mich in dem Forum auch nochmal genauer schlau machen, aber normal gibts keine Probleme. Mit einem T60 liebäugle ich auch immer noch, vielleicht kaufe ich mir auch so eins gebraucht. Mein T43 habe ich auch gebraucht gekauft und läuft jetzt schon drei Jahre ohne zu murren. Bin von TPs einfach begeistert aber die neueren sind halt nicht mehr so wie die alten.
Ich würde jetzt nicht gerade ein T60 empfehlen. Bei uns in der Firma hat die IT Abteilung ziemlich Ärger mit den Geräten. Da geht schon mal nach zwei oder drei Jahren der Lüfter kaputt, und bei uns sind die Kisten immer wieder mal mit Displayfehlern total eingefroren, evt. auch ein Temperaturproblem.

Jetzt haben wir Toshiba Geräte, aber bin auch nicht so begeistert davon. Wenigstens haben unsere keine spiegelnden Displays, aber sonst sind das richtige Plastikbomber. Keine Ahnung was man empfehlen soll, aber privat habe ich zwei HPs und die laufen bislang sauber.

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 05:10
von Andreas Blöchl
Du Volker, die TPs der 60/61er Reihe sollen mit NVidia Chips Probleme haben, die mit Intel sollen besser sein. Zumindest schreiben sie es im Forum immer wieder.

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 06:45
von donholg
Für Hardwarefragen bitte ein Thema in der Lounge eröffnen!
:dank:

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 00:44
von noframe
Andreas Blöchl hat geschrieben:Mir ist die Arbeit zu viel das System wie von Grund auf neu zu installieren, da warte ich lieber noch.
Ich habe die alte Systempartition in einer virtuellen Maschine gesichert. Dann kann ich die SW nach und nach auf dem neuen System installieren und ggf. erstmal auf die alte Installation in der virtuelen Maschine zurückgreifen.

Gruß
Horst.

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 05:18
von Andreas Blöchl
Ja an so etwas habe ich auch schon gedacht, aber mit TrueImage von Acronis. Das zurückspielen wäre ja kein Problem und man könnte immer wieder mal an den Einstellungen vom Win7 arbeiten und für die normale Arbeit dann wieder XP zurückspielen. Vielleicht mache ich es wirklich so.