Überlegung Bodywechsel auf D7000...
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Bis ca. ISO400 gleichauf, danach ist bei dem Dino eigentlich Ende.tommy_kaira hat geschrieben:Schönen guten Abend zusammen,
lese schon eine Weile mit und das Thema Rauschen - hohe ISOs interessiert mich auch![]()
Also einige von euch sehen die D7000 ein Ticken vor der D300s![]()
Wie ist denn die D2x/s dazu im Vergleich einzustufen![]()
Gruß
Tommy
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Okay, das klingt allerdings ernüchternd - aber auch relativ logisch.Andreas H hat geschrieben:Wie viel ist "nicht viel"?piedpiper hat geschrieben:... ich habe mir (von einem Profi, der seit Jahrzehnten in der Sportfotografie tätig ist) sagen lassen, dass die D7000 bzgl. des High-ISO-Rauschens nicht viel schlechter sei als die D700.
Die D7000 ist im Rauschen geringfügig besser als die D300, gefühlt so eine halbe Blendenstufe.
Grüße
Andreas
Gruss, Andreas
Richtig - Eigentlich sollte man sich im Klaren darüber sein, dass das einer Sensation gleichkäme wie es sie sonst vermutlich nur gäbe, wenn sich heute rausstellt dass der Mond bewohnt ist.Fotograf58 hat geschrieben:16 MP-DX gegen 12 MP-FX? Das fällt mir schwer zu glauben. Da müsste Nikon schon gewaltig gezaubert haben, zumal die D3s ja wieder ein Fortschritt gegenüber der D3/D700 ist.piedpiper hat geschrieben:Ich weiß nicht, womit Toto aktuell arbeitet, aber ich habe mir (von einem Profi, der seit Jahrzehnten in der Sportfotografie tätig ist) sagen lassen, dass die D7000 bzgl. des High-ISO-Rauschens nicht viel schlechter sei als die D700. Ich werde mir das in Kürze mal selbst anschauen ...UweL hat geschrieben:als Konverterersatz sicher... aber nur, wenn genug Licht da ist, denn ansonsten bist Du etwas verwöhnt
Aber wieso diskutiert ihr eigenlich über High ISO Fähigkeiten? Onrap scheint das gar nicht zu interessieren. Im Gegenteil, er sucht doch gerade den Low ISO Bereich!
Die 100ISO sind bei der D700 mehr ein "Notnagel", auf das scheint Onrap anzuspielen wenn er schreibt "echte ISO100". Von daher dürfte ihm die D7000 wohl besser passen.
Das kommt einfach drauf an, wie der hauptsächliche Einsatz aussieht.
Bin gespannt, wie die Entscheidung ausfällt!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
Viel Spaß mit der neuen Kamera. Ich bin mir sicher, dass Du den Schritt nicht bereust.Onrap hat geschrieben:So, nach langen Überlegungen und verschiedene Test- und Bilderbetrachtung habe ich bereits ein D7000 bestellt und hoffe, das wird das richtige DSLR ohne AF-Probleme.
Was ich mich am meisten an D7000 gefalle und freue (sorry...):
, sind die bessere Bedienung und "analogartige" Rauschen!
Ich hab´s nicht bereut
(seit 4 Wochen D7000 Besitzer, vorher D90 Besitzer)
Es gibt noch viel zu probieren und neues zu entdecken an- und mit der D7000.
Viel Spaß mit der neuen.....

(seit 4 Wochen D7000 Besitzer, vorher D90 Besitzer)
Es gibt noch viel zu probieren und neues zu entdecken an- und mit der D7000.
Viel Spaß mit der neuen.....

Herzliche Grüße
Joachim (Jo)
info@gnaedig-fotografie.de
www.gnaedig-fotografie.de
----------------------------------------
* alles kann, nichts muss...
Joachim (Jo)
info@gnaedig-fotografie.de
www.gnaedig-fotografie.de
----------------------------------------
* alles kann, nichts muss...