Photosmith
Tja, ist erst Version 1.03 und es soll noch viel passieren, auch Apple hat für die Entwickler einige Hürden bereitgestellt, die evtl. noch beseitigt werden. Mal sehen.
Bis jetzt:
+++
- Ich habe die Fotos von der D700 mit dem CameraConnectionKit auf iPad überspielt, kein Problem.
- Die Keywords habe ich von Lightroom auf das iPad syncronisiert, kein Problem.
- 100% Ansicht funktioniert relativ schnell (ca. 2 Sekunden auf dem iPad 2 - das iPad 1 ist schon zurückgesetzt, da ich es
HIER verkaufe) (Apple PhotoApp macht gar keine 100% ansicht

)
- Ich habe Fotos bewertet, getaggt und gelabelt, kein Problem.
- Alben anlegen und nutzen funktioniert gut, Filtern auch.
- Alles mit Lightroom gesynct und es ist auch alles angekommen.
---
- Man kann immer nur ein Foto Taggen. Mehrere gleichzeitig geht nicht. Tag-Sync soll man dann in Lightroom machen.
- Mit "x" geflaggte Fotos können nicht entfernt werden, sie werden aber auch nicht nach Lightroom syncronisiert
- ich bekomme die Fotos aus Photosmith nicht mehr raus.

In Photosmith kann man nicht löschen (wegen Apple App Vorschrift) - man soll in der PhotoApp löschen und in Photosmith sollten sie dann weg sein. Bei mir sind sie noch da

Irgendwie soll es aber gehen...
Fazit:
In der App steckt Potenzial, dass wohl erst nach und nach freigelegt wird. Bisher gibt's quasi nur die absolute Grundfunktionalität. Für Version 1.03 ist das ok, denke ich. Um das Professionell einzusetzen, muss man wohl bis Version 2 warten, die hoffentlich entwickelt wird. Den Preis von 14,50 € finde ich ok, wenn jetzt auch regelmäßig Updates kommen. Ich werde mein Notebook aber auf jeden fall nicht mehr für den Urlaub oder unterwegs benötigen. Ich kann jetzt auf dem iPad bewerten, aussortieren (ohne löschen) und meine Lightroomtags nutzen und das ganze später einfach in meine LR-Bibliothek aufnehmen. Das spart mir 2kg Gepäck im Rucksack.