Hi, nun hab ich ein Angebot, eine D2X für 400 Euro zu bekommen.
Video scheidet bei der Camera natürlich aus, aber wie ist sie im Vergleich zur D90?
Kamera Wechsel steht an. D50 auf D90 – Sinnvoll?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ich hatte bislang weder das eine noch das andere, aber da liegen Welten dazwischen. Bevor Du da irgendwas machst, nimm mal so eine Profikamera in die Hand.
Und sieh Dir genau an was Du fuer 400 Euro kriegen wuerdest. Ist es eine abgenudelte Profikamera wurde ich die Finger von lassen.
Im ueberigen rauscht die D2X gewaltig im Vergleich zur D90, sonst duerfte sie in den meisten Punkten ueberlegen sein. Ich wuerde deshalb jederzeit eine D300 einer D2X vorziehen.
Und sieh Dir genau an was Du fuer 400 Euro kriegen wuerdest. Ist es eine abgenudelte Profikamera wurde ich die Finger von lassen.
Im ueberigen rauscht die D2X gewaltig im Vergleich zur D90, sonst duerfte sie in den meisten Punkten ueberlegen sein. Ich wuerde deshalb jederzeit eine D300 einer D2X vorziehen.
Gruß,
Volker
Volker
Das ist ein Argument. DANKE!vdaiker hat geschrieben:Im ueberigen rauscht die D2X gewaltig im Vergleich zur D90, sonst duerfte sie in den meisten Punkten ueberlegen sein. Ich wuerde deshalb jederzeit eine D300 einer D2X vorziehen.
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ne D2x würde ich persönlich grundsätzlich einer D90 vorziehen; rauschen hin oder her.
Aber ganz ehrlich: für 400 € muss das Teil schon sehr abgenudelt sein. Schau mal in die Preisliste und sieh dir das Verhältnis an. Da weisst du wirklich alles.
Aber ganz ehrlich: für 400 € muss das Teil schon sehr abgenudelt sein. Schau mal in die Preisliste und sieh dir das Verhältnis an. Da weisst du wirklich alles.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Ist die Kamera meines Onkles, seines Zeichen Fotograf. Deshalb der NICE -PREIS – aber das Ding wurde schon eingesetzt!weinlamm hat geschrieben:Ne D2x würde ich persönlich grundsätzlich einer D90 vorziehen; rauschen hin oder her.
Aber ganz ehrlich: für 400 € muss das Teil schon sehr abgenudelt sein. Schau mal in die Preisliste und sieh dir das Verhältnis an. Da weisst du wirklich alles.
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Dann mal selbst anfassen und austesten. Für ne D2 sind selbst 100.000 Auslösungen kein Problem; lässt sich ja leicht rausfinden.
Und wenn du damit mal nen paar Fotos gemacht hast, weisst du auch, ob es was für dich ist - oder halt nicht.
Und wenn du damit mal nen paar Fotos gemacht hast, weisst du auch, ob es was für dich ist - oder halt nicht.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
herbert46 hat geschrieben:wenn sie in gutem zustand ist, nimm sie um 400,--
verkauf sie in einem monat um 700,-- und kauf dir damit die d90.
für allgemeine fotografie, wirst du mit der d90 glücklicher werden.

<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
-
- _
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 16:57
- Wohnort: Jena
Hallo,
kurze Vorstellung voran...
bin neu hier.
Ich habe mir vor 3 Wochen die D90 gekauft und gebe sie ert mal nicht mehr her.
Klar, Du kriegst immer was Besseres, und je länger Du wartest desto schlimmer wird es.
Mich hat das wirklich brauchbare Bedienungskonzept überzeugt und die, für meine Ansprüche, absolut ausreichende, teilweise über meinen Ansprüchen liegende Leistung.
Ich denke, das kannst zuletzt nur Du entscheiden. Hier diskutieren z.T.Semi-Profis mit Amateuren über ein Bildrauschen, dass der Amateur nie sieht, außer er bekommt es gezeigt
In jedem besseren Fotoladen kannst Du die Kamera mitnehmen, ausprobieren und dann entscheiden.
Pass bei der D90 auf, welchen Auto-Focus Du eingestellt hast. Ist mir am Anfang passiert...plötzlich waren die Bilder z.T. nicht 100% scharf.
Die Video Funktion der D90 kannst Du vergessen. Du musst manuell scharf stellen, das geht beim nachführen praktisch nicht ohne zu verwackeln.Wenn Du Deine Fische im Aquarium filmst, fest, auf dem Stativ ohne die Einstellung zu verändern dann mag es reichen.
Liebe Grüße
Klaus
kurze Vorstellung voran...
bin neu hier.
Ich habe mir vor 3 Wochen die D90 gekauft und gebe sie ert mal nicht mehr her.
Klar, Du kriegst immer was Besseres, und je länger Du wartest desto schlimmer wird es.
Mich hat das wirklich brauchbare Bedienungskonzept überzeugt und die, für meine Ansprüche, absolut ausreichende, teilweise über meinen Ansprüchen liegende Leistung.
Ich denke, das kannst zuletzt nur Du entscheiden. Hier diskutieren z.T.Semi-Profis mit Amateuren über ein Bildrauschen, dass der Amateur nie sieht, außer er bekommt es gezeigt

In jedem besseren Fotoladen kannst Du die Kamera mitnehmen, ausprobieren und dann entscheiden.
Pass bei der D90 auf, welchen Auto-Focus Du eingestellt hast. Ist mir am Anfang passiert...plötzlich waren die Bilder z.T. nicht 100% scharf.
Die Video Funktion der D90 kannst Du vergessen. Du musst manuell scharf stellen, das geht beim nachführen praktisch nicht ohne zu verwackeln.Wenn Du Deine Fische im Aquarium filmst, fest, auf dem Stativ ohne die Einstellung zu verändern dann mag es reichen.
Liebe Grüße
Klaus