Ich finde das schon ganz lustig, die Preise der Zukunft zu schätzen

. Wir können ja Wetten abschließen und wer an einem Stichtag am nächsten dran liegt, bekommt die ganzen Wetteinsätze... 8)
Die Klasse der D100 hat nach 2 Jahren fast 50% Neuwert verloren, so um die 1000 €. 1000 € werden es bei der D70 natürlich nicht sein, der absolute Verlust also geringer sein, aber werden es vielleicht auch 50 %? Kommt die D70 in 2 Jahren für 600 € über den Tisch? Technisch gesehen ist die D70 gegenüber der D100 kein so großer Fortschritt mehr. Der Sensor ist etwa gleichwertig. Ich rechne auch in Zukunft nicht mit großartigen Schritten, da die Bildqualität schon einen sehr ordentlichen Standard erreicht hat. Alleine der allgemeine Preisschwund durch höhere Stückzahlen kann den Preis erheblich senken. (Eine 300D wird sicher weit mehr verkauft als eine D60 damals). Zudem belebt bald mehr Konkurrenz das Geschäft (Pentax, Oly, Minolta... in der D70-Preisklasse).
Mein Tipp also: Ich rechne für die D70 am 01.04.05 (ca. 1 Jahr Bauzeit) mit einem durchschnittlichen Straßenpreis um 950 €. Und am 01. 01.06 mit ca. 800 €. Als Maß könnte man "bessere" Versender a'la imaging-one oder fotokoch betrachten.
Ich meine, der Preisschwund wird in Zukunft nicht mehr so drastisch sein wie bei D60 oder D100, da die Stückzahlen mit 300D und D70 schon in nicht so schlechten Regionen liegen.
j.