D70 jetzt kaufen oder warten?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

merlin88
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Di 6. Apr 2004, 19:01
Wohnort: Berlin

Beitrag von merlin88 »

Es ist doch müßig darüber zu diskutieren, ob die Kamera nun billiger wird oder nicht. Entweder man will jetzt Fotos machen und hat die Kohle - oder eben nicht. Jedenfalls kann warten nur dazu führen, dass die nächste Kamera angekündigt wird (meinetwegen auch von Canon, so lange man nur 0-1 Objektive sein eigen nennt) und das Warten geht weiter.

Aber mal im Ernst: Die werden doch jetzt nicht die Entwicklung einstellen. Und bei der bisherigen Geschwindigkeit (der Entwicklung) kann entweder nur Sensorfläche dazukommen, mehr Pixel (ob man das hoffen soll, ist eher schwierig zu beantworten :wink: ) oder der Preis geht halt runter. Den Preis bei den Prosumers ranzuziehen ist doch irrelevant. Erstens gibt es sicherlich einige Käufer, die diese Art der Kamera einer DSLR vorziehen, (leichter, Moviemodus..., mehr Pixel :wink: ) zweitens kann auch deren Preis noch fallen. Nur: Die D70 hat eine Bildqualität erreicht, dass sie zumindest bei mir die nächsten Jahre halten wird (obwohl, Fullframe für 1000€ würde mich schon technisch gesehen reizen *träum*).
Nikon D90, DX 18-70, SB-800
mtrab
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 849
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:42

Beitrag von mtrab »

@merlin88
Hast ja recht :roll:
Ich habe Sie ja auch schon und habe mich gefragt, wieso ich mir nicht schon längst eine digitale geholt habe :-)
Ich würde nicht noch einmal so lange warten :lol:

@Gast
Hast Du jetzt eigentlich zugeschlagen oder wartest Du noch bis zum Sommer?

Gruss
Maik
jenne

Beitrag von jenne »

Ich finde das schon ganz lustig, die Preise der Zukunft zu schätzen :-). Wir können ja Wetten abschließen und wer an einem Stichtag am nächsten dran liegt, bekommt die ganzen Wetteinsätze... 8)
Die Klasse der D100 hat nach 2 Jahren fast 50% Neuwert verloren, so um die 1000 €. 1000 € werden es bei der D70 natürlich nicht sein, der absolute Verlust also geringer sein, aber werden es vielleicht auch 50 %? Kommt die D70 in 2 Jahren für 600 € über den Tisch? Technisch gesehen ist die D70 gegenüber der D100 kein so großer Fortschritt mehr. Der Sensor ist etwa gleichwertig. Ich rechne auch in Zukunft nicht mit großartigen Schritten, da die Bildqualität schon einen sehr ordentlichen Standard erreicht hat. Alleine der allgemeine Preisschwund durch höhere Stückzahlen kann den Preis erheblich senken. (Eine 300D wird sicher weit mehr verkauft als eine D60 damals). Zudem belebt bald mehr Konkurrenz das Geschäft (Pentax, Oly, Minolta... in der D70-Preisklasse).
Mein Tipp also: Ich rechne für die D70 am 01.04.05 (ca. 1 Jahr Bauzeit) mit einem durchschnittlichen Straßenpreis um 950 €. Und am 01. 01.06 mit ca. 800 €. Als Maß könnte man "bessere" Versender a'la imaging-one oder fotokoch betrachten.
Ich meine, der Preisschwund wird in Zukunft nicht mehr so drastisch sein wie bei D60 oder D100, da die Stückzahlen mit 300D und D70 schon in nicht so schlechten Regionen liegen.
j.
Swix
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1201
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 11:33
Wohnort: Nähe Luzern, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Swix »

@Arjay

Ich meinte nicht den Teil deines Spruchs. Ich bin nicht ganz ganz doof. Ich wollte eigentlich damit sagen: Weisst du schon etwas von einer geplanten Nachfolgerkamera oder ist das einfach dein kaufmännischer Sinn, dass es ohne Zweifel irgendwann einen Nachfolger geben wird und dann die Preise für die "alte" Version selbstverständlich sinken werden?

Übrigens: den mit den museen fand ich nun wirklich gut! :lol: (ich liebe Sarkasmus!)


@mtrab

Bin eigentlich deiner Meinung. Vor allem was die Seriösität der Anbieter angeht. Aber der Preisunterschied von einem Body (1335.-- Fr. im Internet und 1698.-- Fr. bei Nikon Anbietern) ist jetzt schon nicht so galaktisch zu einer CP 5400 (um 1000.-- im Internet und 1298.-- bei Nikon). Ausserdem hat Nikon die Preise für die CP 5400 ungefähr dann um 200.-- gesenkt, als die D70 zum Thema wurde und die Konkurrenz die 5400 auch viel billiger anzubieten begann. Ich glaube also schon, dass die Preise noch sinken werden. Vor allem weil im Herbst mit Minolta noch ein Hersteller im DSLR - Bereich einsteigt, der vermutlich auf Lange Sicht auch das Segment der D70 (ambitionierte Hobbyfotografen) anpeilen wird, obschon die Dynax 7 digital wohl noch teurer sein wird.
D80 / MB-D80, SB-600, Sigma 70-200 2.8 HSM, AF 18-200, AF 24 2.8, AF 50 1.8, AF 85 1.8; Sigma 105 DG EX Macro; CP 5400
Cullmann Comfort Ranger, Manfrotto 190ProB - 141RC
iMac, MacBook
(c) Avatar by Alexi
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Swix hat geschrieben:Weisst du schon etwas von einer geplanten Nachfolgerkamera ... ?
Alles was ich (auch nur aus anderen Posts hier im Forum) weiss, ist dass es Gerüchte gibt, dass später im laufendem Jahr ein Nachfolger für eine der Profi-DSLRs (D1X, D2H oder so ähnlich) kommen soll. Aber weder was Offizielles, noch was Definitives!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten