Seite 3 von 4

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 21:32
von Schnappschuss
Hallo Toto,

Deine Bilder finde ich sehr gelungen. :super:

Was mir auffällt: Als ich weg war und Ihr gekommen seit muß sich der Wind gedreht haben. Ich hatte die Gänse bei Starts, Landungen und Flügelschlagen nur von hinten gesehen. :cry:

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 21:35
von Schnappschuss
hajamali hat geschrieben:Danke für den Hinweis, habe gerade nochmal die Rubrikinfo gelesen, war mir so nicht mehr bekannt :)
Das hatte ich Dir aber schon am Sonnabend beim Griechen erzählt. :P

Schade, daß bei Deinem letzten Photo der Flügel der zweiten Gans angeschnitten ist. Ansonsten top.

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 22:08
von hajamali
Toto Du kannst mit Deiner Ausbeute mehr als nur zufrieden sein. Es gibt Tage, wo man nicht ein gescheites Foto hinbekommt und man frustriert nach Hause fährt, das hier von Dir Gezeigte ist für mich auf hohem Niveau, ich finde allerdings den WA zu kühl...sicherlich Geschmackssache, aber ansonsten gediegene Naturfotografenkost :super:
@Schnappschuss
Es war fast windstill nach meiner Erinnerung, Du hättest bleiben sollen :hehe:

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 10:25
von Oli K.
Also ich weiss auch nicht, was ihr wollt... :super: Ist doch eine einwandfreie Ausbeute :!: :)

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 10:45
von strauch
Oli K. hat geschrieben:Also ich weiss auch nicht, was ihr wollt... :super: Ist doch eine einwandfreie Ausbeute :!: :)
Ich wäre schon froh überhaupt eine gute Flugaufnahme hinzubekommen

Super Aufnahmen

Viele Grüsse

Ludwig

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 11:39
von 4Horsemen
Naja...bei über 400 Bildern hatte ich mehr gute Resultate erhofft. Ich weiß auch nicht, aber mir fällt auf, dass ich an jeder Location mit dem 500er erst gute 15-20 Minuten zum "Einschießen" brauche und dann die ersten brauchbaren Bilder entstehen. Innerhalb der Hütte ist es dann so, dass man durch flache Fensteröffnungen von etwa 1m Breite auf's Gefieder zielen muss. Jedes Fenster zeigt im Prinzip in eine andere Richtung und wenn die Vöglein nun nicht vor dem passenden Fenster vorbeischweben, dann packt Dich der Neid, weil es beim Nachbarn mächtig in der Kamera klickert. Das ist bei Hans nun gar nicht schlimm, weil ich ihm jedes seiner tollen Bilder gönne...bei Oli K. hätte ich da so meine Probleme ;) :hehe: :hehe: :pfeif:

Toto3
Bild

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 20:02
von Oli K.
4Horsemen hat geschrieben:... Ich weiß auch nicht, aber mir fällt auf, dass ich an jeder Location mit dem 500er erst gute 15-20 Minuten zum "Einschießen" brauche und dann die ersten brauchbaren Bilder entstehen. ...
... das kenne ich von den Makro-Sessions ..., bevor ich die Motive sehe, benötige ich auch immer eine gewisse Zeit... ;)
4Horsemen hat geschrieben:... Das ist bei Hans nun gar nicht schlimm, weil ich ihm jedes seiner tollen Bilder gönne...bei Oli K. hätte ich da so meine Probleme ;) :hehe: :hehe: :pfeif:
Sausack.... :P :bgrin: Wart's ab... :hehe:

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 20:47
von hajamali
4Horsemen hat geschrieben: Jedes Fenster zeigt im Prinzip in eine andere Richtung und wenn die Vöglein nun nicht vor dem passenden Fenster vorbeischweben, dann packt Dich der Neid, weil es beim Nachbarn mächtig in der Kamera klickert.
Ja das Gefühl kenne ich gut. Das Problem ist dann aber oft, das nach dem Tauschen der Plätze , nach kurzer Zeit ,sich das Geschehen auf dem ursprünglichem Platz abspielt :bgrin:
Auch das letzte Foto gefällt, besonders durch das schön durchzeichnete Gefieder :super:

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 21:44
von Randberliner
Ihr zwei hattet ja eueren Spass ...
hajamali2 und toto1 sind doch sehr fein ... Flugbilder sind eben nur mit hoher Ausschussquote zu haben ...

LG
Eckart

Verfasst: Fr 11. Mär 2011, 22:01
von Schnappschuss
4Horsemen hat geschrieben:.......... Ich weiß auch nicht, aber mir fällt auf, dass ich an jeder Location mit dem 500er erst gute 15-20 Minuten zum "Einschießen" brauche und dann die ersten brauchbaren Bilder entstehen. ..........
Aber das ist doch völlig normal. ;)