Seite 3 von 3
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 10:13
von Thomas S.
mague hat geschrieben:thomisa hat geschrieben:Hmm das ist jetzt aber mal wieder einen Äpfel - Birnen Vergleich und das ohne Display
Bevor Du sowas von Dir gibst solltest Du mal den ganzen Thread richtig lesen.
Dann wäre Dir klar daß Alexi 1. schon einen 24" Eizo besitzt und 2. auf den Preis für den integrierten TFT durchaus eingegangen wurde.
Ich habe schon den ganzen Thred gelesen aber du vergleichst einmal einen System mit Monitor (Wenn auch integriert) und einemal ein System ohne da ist es schon klar das solche Preissdifferenzen zu stande kommen.
Mir ist auch klar wenn ich einen aktuellen Monitor allo Eizo habe dann sich das ganze nicht Rechnet, wenn ich aber das ganze System wechsle ist die differenz da nicht mehr so gross.
Hanky hat geschrieben:
warum denn das wenn er schon da ist
ich hatte meine Rechnung damals PC vs. Mac Pro gemacht, da sieht die Rechnung ohne Monitor noch viel schlechter aus ... den Bigmac bekommst du nicht unter ~ € 3000
Hanky da geb ich dich recht der Mac Pro ist sau teuer, wobei man da auch beachten muss das da Xeon Prozessoren drin sind.
Schade ist eingentlich das Apple in diesem Bereich (PC) nichts anbietet ausser den iMac wo ich halt ganz klar den Bildschirm mit einrechnen muss.
Ich will da auch niemanden zu nahe tretten und versteht mich nicht falsch ich will keinen Glaubenskrieg hier lostretten beide systeme haben ihre vor und nachteile.
Gruss Thomas
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 10:45
von mague
thomisa hat geschrieben:aber du vergleichst einmal einen System mit Monitor (Wenn auch integriert) und einemal ein System ohne da ist es schon klar das solche Preissdifferenzen zu stande kommen.
Falsch. Ich habe klar gesagt daß man für 1000€ die der PC weniger kostet einen wunderbaren TFT bekommt (Oder was auch immer)
Und im Endeffekt habe ich dann zum gleichen Preis ein Gerät mit deutlich höherer Leistung sowie auch Erweiterbarkeit dastehen.
Daran gibts nix zu rütteln und auch der Vergleich (den wir im NP doch eigentlich gar nicht haben wollen

) ist daher absolut berechtigt.
Einziger Vorteil am MAC: Das Design und der Reiz des neuen..
Ob diese Unibody Dekadenz tatsächlich sein muss ist sehr fraglich. Wer ressourcensparend denkt sieht den Materialverbrauch beim Unibody eher kritisch.
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 11:00
von Thomas S.
mague hat geschrieben:thomisa hat geschrieben:aber du vergleichst einmal einen System mit Monitor (Wenn auch integriert) und einemal ein System ohne da ist es schon klar das solche Preissdifferenzen zu stande kommen.
Falsch. Ich habe klar gesagt daß man für 1000€ die der PC weniger kostet einen wunderbaren TFT bekommt (Oder was auch immer)
Sorry hab ich überlesen
mague hat geschrieben:
Und im Endeffekt habe ich dann zum gleichen Preis ein Gerät mit deutlich höherer Leistung sowie auch Erweiterbarkeit dastehen.
Daran gibts nix zu rütteln und auch der Vergleich (den wir im NP doch eigentlich gar nicht haben wollen

) ist daher absolut berechtigt.
Einziger Vorteil am MAC: Das Design und der Reiz des neuen..
Ob diese Unibody Dekadenz tatsächlich sein muss ist sehr fraglich. Wer ressourcensparend denkt sieht den Materialverbrauch beim Unibody eher kritisch.
Das denke ich nicht ist aber meine persöndlich Erfahrung, ich finde Mac OS X macht den Reiz.
Gut das Design ist dan halt auch noch gut.

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 12:20
von zyx_999
Ich bin glücklich mit meinem 64Bit Win7-Rechner. Mir fehlt da absolut nichts, Probleme habe ich absolut keine.
Ich sehe glückliche Mac-User, denen auch absolut nichts fehlt. Die zahlen (auch) gerne zum Teil deutlich mehr. Das ist es ihnen aber scheinbar wert.
Mir wäre der IMO heftige Preisaufschlag es nicht wert, ich kann die Macianer aber sehr gut verstehen (Design super stylish, alles aus einem Guss, keinerlei Stress ... alles super Argumente für Mac-Rechner

). Problematisch wird das ganze ja immer nur, wenn man seinen Standpunkt mit aller Macht vertritt und kein Verständnis für die Argumente der anderen Seite aufbringt.
Wir legen alle unsere Erfahrungen und sonstigen Infos in den Topf und Alexi kann sich seine Meinung bilden und gut is

Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 12:37
von Hanky
ein Freund von mir arbeitet in einem Systemhaus und da als externer IT-Supporter in einer ganz großen deutschen Firma. Als meine letzte Aufrüstung anstand, haben wir auch den Mac andiskutiert. Er riet mir voller Inbrunst davon ab. Grund war neben dem Preis die Servicefreundlichkeit.
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 13:27
von pilfi
Hallo,
wobei wir ja jetzt wieder beim DEM THEMA wären und uns gegenseitig die
Pros und Contras der
Äpfel und
Fenster um die Ohren hauen.
Wir würden hier noch mindestens dreißig Seiten "Für und Wider" schreiben,
es würde zu keinem Ergebnis führen.
Jedes der beiden Systeme hat Vor- und Nachteile. Je nach Einsatzgebiet kann
ein MAC besser als ein PC geeignet sein oder auch andersherum.
Ich möchte hier dem TO meine Beweggründe für den Wechsel zu MAC (iMac 24") nennen.
Benutzerfreundlichkeit; keine Viren etc.; Schnelligkeit (Bildbearbeitung);
Stabilität; mitgelieferte Programme und u.a auch das Design.
@Hanky
Zu Serviceleistungen im allgemeinen möchte ich nur so viel sagen.
Es gibt solche und solche. Ich habe weder mit Apple, noch mit Microsoft,
Adobe, etc. schlechte Erfahrungen gemacht. In der Regel hört man aber
sowieso eh nichts gutes darüber.
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 13:38
von Thomas S.
zyx_999 hat geschrieben:
Ich sehe glückliche Mac-User, denen auch absolut nichts fehlt. Die zahlen (auch) gerne zum Teil deutlich mehr. Das ist es ihnen aber scheinbar wert.
Bei der Hardware gebe ich dir recht in der MAC Software sieht es das schon anders aus.
Hanky hat geschrieben:ein Freund von mir arbeitet in einem Systemhaus und da als externer IT-Supporter in einer ganz großen deutschen Firma. Als meine letzte Aufrüstung anstand, haben wir auch den Mac andiskutiert. Er riet mir voller Inbrunst davon ab. Grund war neben dem Preis die Servicefreundlichkeit.
Hhm die
Statistiken
sagen aber was anderes und ich bin nun auch schon über 20 Jahre in der Informatik (mit Windows) und würde eine solche Aussage nicht unterstreichen.
Aber jede Statistik ist nur so gut bis man selber betroffen ist und hilfe braucht.
So und jetzt denke jedem das seine. Windows und Mac haben beide ihr gutes und schlechtes.
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 16:14
von vdaiker
Ich bin immer noch kein Freund von glaenzenden Displays. Gibt es denn mittlerweile matte Displays auch fuer die Aepfel?
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 18:29
von alexis_sorbas

Kinners... mehr OT geht bald nicht mehr...
Der iMac ist mein einziger Mac mit "glossy" Display...
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 18:53
von donholg
Nachdem nun alle Argumente inzwischen mehrfach, nur in anderer Reihenfolge, genannt wurden, mache ich mal zu, bevor es noch intensiver wird.
Letztlich sollten wir uns auf fotografische Themen konzentrieren und in dieser Beziehung kann man mit beiden Systemen professionelle Ergebnisse erzielen.