Seite 3 von 3

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 20:49
von pilfi
Puhh, das ist ja echt ein "Thema" für sich. Beschäftige mich jetzt schon
länger damit und täglich gibts wieder was neues. Ich weis aber jetzt,
dass meine SanDisk Extreme III 8GB nicht die schnellsten sind.

Ich denke es wird ne Trancsend Extreme Speed 300x 8GB, diese
liegt bei 35-45 MB/s. Reicht :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 23:42
von RainerT
pixelmac hat geschrieben:...
Eine MLC (Multi-Level-Cell) ist langsamer als eine SLC (Single-Level-Cell) beim Schreiben, hat einen höheren Stromverbrauch und kürzere Lebensdauer.
Eventuell ist eine der Karten eine SLC-Variante und die andere ein MLC-Variante...
Transcend hatte für die 120x CF (grün) als Technologie SLC und für die 133x MLC angegeben.
Da die grünen CF bei Transcend nicht mehr gelistet sind, kann ich keinen Link liefern .

Und überhaupt finde ich immer seltener bei den Herstellern Informationen ob SLC oder MLC. ':evil:'

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 07:15
von zyx_999
Ich würde aber trotz allem nochmal überlegen ob's eine schnellere Karte wirklich braucht.

Für mich ist letztendlich nämlich nur relevant ob die Kamera im Serienbildmodus durch die CF-Karte gebremst wird oder nicht. Das Schreiben der Bilder auf den Rechner ist für mich weniger wichtig. Das könnte vielleicht noch für den Pro wichtig sein, der terrabyteweise Bilder auf die Platte schaufelt, aber der ist auch bzgl. CF-Karten etwas großzügiger ausgestattet.

Also ... der vernünftige Kompromiss macht's bei den meisten - es muss sicher bei den wenigsten die schnellste Karte sein.

Mir ist es inzwischen sowas von wurscht, welche meiner CF-Karten ich verwende. Einen signifikanten Unterschied bemerke ich jedenfalls im täglichen Gebrauch nicht. Und bei mir fliegen von sehr schnell bis lahm alle Varianten rum.

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 11:57
von pilfi
Ich habe mit der SanDisk Extreme III 8GB und der D700 schon des öfteren gedacht,
dass hier die Karte der "Bremser" ist. Ging schon mal soweit, dass sich die
D700 beim speichern (Serienbilder) aufgehangen hat. :hmm:

RainerT hat geschrieben: Und überhaupt finde ich immer seltener bei den Herstellern Informationen ob SLC oder MLC. ':evil:'
Stimmt, bei den SanDisk finde ich auch keine Informationen darüber.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 09:39
von Simon_F
@All:

Da habe ich ja in ein Nest gestochen !!!

:super:


Simon_F

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 10:10
von vdaiker
Ueberleg doch mal ganz einfach folgendes: eine D300 oder D700 mit BG macht 8 Bilder pro Sekunde. Wenn Du im NEF Format fotografierst sind das etwa 8*15 MByte pro Sekunde. Weder die Kamera noch die schnellste CF Karte der Welt kommt da mit. Ergo: entscheidend ist weniger die Geschwindigkeit der Karte sondern die Groesse des Pufferspeichers der Kamera. Das was da reinpasst wirst Du im Serienbildmodus hinkriegen, plus ein oder zwei oder drei Bilder je nachdem wie schnell der Speichervorgang ist. Macht dieses eins oder zwei oder drei den Unterschied? Fuer mich nicht.

Ich habe drei verschiedene SanDisk, historisch bedingt eine Ultra II 2 GB, eine Extreme III 4GB und eine schnelle Extreme III 8GB, in der Praxis merke ich da keinen Unterschied obwohl da Generationen dazwischen liegen. Und im Stich gelassen haben mich die SanDisks noch nie.

Nervig finde ich jedoch schon, wenn es eine halbe Stunde dauert so eine 8GB Karte am PC zu entleeren, da merkt man schon einen Unterschied, aber wirklich wichtig ist auch das nicht.

Anders sieht es aus wenn man JPGs macht, da koennte eine schnelle Karte durchaus Sinn machen weil sie vielleicht tatsaechlich im Serienbildmodus nachkommt.

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 13:14
von Hanky
vdaiker hat geschrieben:Nervig finde ich jedoch schon, wenn es eine halbe Stunde dauert so eine 8GB Karte am PC zu entleeren, da merkt man schon einen Unterschied, aber wirklich wichtig ist auch das nicht.
in der halben Stunde arbeite ich immer pflichtbewußt alle ungelesenen Nikonpoints-Freds ab ... ;)