Seite 3 von 10

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 19:25
von Niki P.
ich find es ist eher ein bearbeitungsvergleich der user als ein konvertervergleich. denke man kommt mit allen aktuellen konvertern zu guten ergebnissen wenn man einen guten workflow hat. ich mag donholgs version allerdings sind da die wolken wohl flöten gegangen bei der bearbeitung. tonwertabrisse, ansonsten könnt ich mir so die lichtstimmung dort gut so vorstellen bei leichtem regen (siehe wasser)

die andren versionen haben auch was ... es ist wohl nur eine frage des persönlichen geschmackes kombiniert mit ein paar programmtricks

Bildbearbeitung mit CNX2

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 19:43
von sethos
Hallo dies wäre meine Bearbeitung mit CNX2. Der Himmel säuft zwar etwas ab, aber ich wollte es nicht zur dramatisch wirken lassen.
Mir ist aufgefallen, dass im "Orginal NEF" Porträt eingestellt war und der Weißabgleich auf direktem Sonnenlicht stand (Gewollt?)
Bild


Gruß sethos

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 19:50
von Hanky
Niki P. hat geschrieben:ich find es ist eher ein bearbeitungsvergleich der user als ein konvertervergleich.
seh ich auch so

Bild

(das ist der 27. Versuch, aber ich bin mit nichts zufrieden)

Bild

(Nr 28)

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 06:25
von StefanM
@mague: Gefällt mir, Du scheinst so in etwa den Weg zu gehen, den ich auch gehe

@sethos: Ich hab mittlerweile immer in den Kameras den WB auf Sonne und als Profil Portrait (D3000) bzw. Neutral (D300) und baue von da in festem Workflow die Bilder auf.

Vom autom. WB hab ich mich verabschiedet, weil ich keine Bilderserien vom selben Ort mag, die alle farblich anders sind. Wenn kein Kunstlicht im Spiel ist, dann ist Sonne schon ein guter Ausgangswert für mich, da ich eher Schönwetterknipser bin.

@NikiP: Recht hast Du, bei dem "Vergleich" spielen die pers. Fähigkeiten und Geschmäcker eine große Rolle. ich finds aber gut, da man einerseits sieht, dass andere mit anderer Software zu ähnlichen bis gleichen Ergebnissen kommen und man bekommt für den eigenen Workflow eventuell Inspiraation, weil man was sieht, was man selber noch nicht so hinbekommen oder gemacht hat :super:

@Hanky: Mit Nr.27 und 28 komm ich derweil nicht so klar. Entweder haben die ein Profil, das kein unkal. NB nicht verknusen kann oder Du hattest eine heiße Nadel beim Stricken :o Die beiden Himmel sehen für micht schwefelig/tabakfarben eingefärbt aus und die Farben sind etwas sehr knallig :hmm:

Euch allen Danke (und denen, die vielleicht noch kommen!)
:D

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 07:25
von Wolfram
Moin,

die C1 Variante von gestern ist schon heftig flau. Liegt daran, dass ich die Spitzlichter bis zum Anschlag gegenkorrigiert und damit natürlich den Gesamtkontrast deutlich verringert habe.
Anbei nochmal das Gleiche ohne auf die ausgefressenen Bereiche zu achten.
Irgendwo dazwischen wäre wahrscheinlich die Wahrheit; wenigstens für eine ansonsten unbearbeitete Version.
Bei solchen Bildern merkt man dann doch, wie sehr C1 die lokalen Korrekturmöglichkeiten eines NX fehlen...

Gruß, Wolfram

Bild

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 09:22
von wegus
StefanieM hat geschrieben:Ich hab das von Adobe begepackte Profil "Camera neutral" genommen. Das nutz ich bis auf wenige Ausnahmen immer.
ich eher selten. Es gibt, zumindest für die D700, Profile die ad hoc zu guten Ergebnissen führen. Da müßte doch auch was für die D3000 dabei sein.

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 10:31
von StefanM
wegus hat geschrieben:Es gibt, zumindest für die D700, Profile die ad hoc zu guten Ergebnissen führen. Da müßte doch auch was für die D3000 dabei sein.
Ich bin mit den Profilen durchaus zufrieden :super: Sowohl Camera neutral als auch Adobe Standard find ich (je nach Situation) extrem brauchbar.

*Wenn* ich mal ein anderes nicht von Adobe/Nikon erstelltes Profil nehmen würde, dann wären es ein selbsterstelltes mit dem Color Checker :idea:

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 16:32
von donholg
Nachdem ich in der Nachbearbeitung bei der Einstellung "Neutral" fast immer den Kontrast etwas erhöhe, habe ich die Kamera entsprechend umgestellt und K+1 hinterlegt.
Das wird dann imho vom Adobeprofil nicht umgesetzt oder?

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 18:50
von StefanM
Korrekt, das Adobe-Profil entnimmt nichts und garnichts dem NEF, weder "Adobe Standard" als auch "Camera Neutral" übernehmen irgend eine Einstellung der Kamera - nicht mal den Weißabgleich (bzw. interpretieren in Nikon-like) :!:

LR erfordert das Einstellungs-Tuning dann im Programm (als Preset, das man sich erstellen kann) statt in der Kamera. Letztlich empfinde ich es als egal, wo ich rumschraube, beim Import berücksichtigt LR meine Vorstellungen ja ebenso wie sonst schon NX2.

Allerdings dauert es, bis man sich nach Workflowumstellung wieder wohl fühlt und bis man sofort weiß, welchen Regler man wie schieben sollte, um das zu erreichen, was man sich gerade vorstellt.

Verfasst: Do 5. Aug 2010, 18:58
von Roadrunner2
Hallo Stefan,
StefanM hat geschrieben:...
LR erfordert das Einstellungs-Tuning dann im Programm (als Preset, das man sich erstellen kann) statt in der Kamera. Letztlich empfinde ich es als egal, wo ich rumschraube, beim Import berücksichtigt LR meine Vorstellungen ja ebenso wie sonst schon NX2.

Allerdings dauert es, bis man sich nach Workflowumstellung wieder wohl fühlt und bis man sofort weiß, welchen Regler man wie schieben sollte, um das zu erreichen, was man sich gerade vorstellt.
Hand auf's Herz, ist es Dir schon mal gelungen exakt die gleichen Ergebnisse mit CNX2 / LR2 zu erzielen? Ich kämpfe auch noch immer damit, aber im Detail sind die Schärfeeindrücke und Farben immer unterschiedlich. Wahrscheinlich habe ich die richtigen Regler noch nicht gefunden. :hmm:

Gruß Heinz

Gruß Heinz