Seite 3 von 3

Verfasst: So 25. Jul 2010, 08:53
von Andreas Blöchl
StefanM hat geschrieben:
Andreas Blöchl hat geschrieben: Weis aber nicht was deine dummen Bemerkungen immer sollen, wir sind uns jetzt schon des öffteren übern Weg gelaufen wo du anecken willst.
Andreas, ich habe versucht, Dir zu zeigen wie sinnlos Dein Einstieg in diese Diskussion war. Da sucht einer Hilfe zu einem speziellen Problem und Du schreibst ihm, daß Du so eine "Soft" nicht brauchst :((

Das war ungefähr so sinnvoll wie eine Mitteilung, daß Du eine rote Unterhose mit pinken Punkten an hast.

Als Alki wollte ich Dich übrigens nicht branntmarken, es war ein Witz mit Bezug auf eine wie ich dachte überregional sehr bekannte Biermarke. Und bei "Bit für Bit..." assoziierte ich halt das Bitburger Bier (das sich Bit nennt). Sorry, daß mein humorvoll gemeinter Hinweis bei Dir nicht ankam.

Ansonsten ist Thema für mich hier durch. Ich fahr kein Einrad :bgrin:
Kein Problem , alles wieder gut.
Ich wollte halt nur erwähnen das man es auch so machen kann wie ich da vor gehe und vielleicht wenn wirklich nicht nötig gar keine Soft braucht.
Ich bin nämlich so , das ich wenn nicht unbedingt nötig auf Software eher verzichte und lieber das System schlank halte.

Verfasst: So 25. Jul 2010, 10:03
von 4Horsemen
Andreas...ganz ehrlich...überleg doch mal was Du schreibst.
Erst erklärst Du uns, dass Du keine "Soft" gebrauchst und jetzt, dass Du es mit einem Programm "bit für bit" überträgst. Also doch mit einer Software. Jetzt sei halt so nett und sag uns mit welcher "Soft". Die Schlußfolgerung es mit Windowsbordmitteln zu bewältigen stammte meinerseits daher, dass Du es ja eigentlich ohne "Soft" schaffst. Vielleicht erklärst Du uns auch noch, warum das Bild "bit fürbit" passig übertragen werden muss...entschuldige meine Unwissenheit, aber ein Bild ist ein Bild...mit samt seiner hintergründigen Eintragungen wie Exifs.

Die Aussagen zur inhaltlichen Qualität unseres Forums würde ich nicht in einem derart emotionellen Moment tätigen, schon gar nicht so belanglos und unbegründet. Es könnte Dir an anderer Stelle durch unsere zwar kleine, aber durchaus intelligente Userschaft zum Nachteil gelangen.

LG,Toto

Verfasst: So 25. Jul 2010, 10:24
von Andreas Blöchl
Ja du hast sicher recht mit meiner Aussage über das Forum, nur ist es mir in letzter Zeit immer mehr aufgefallen das man in irgendwelcher Art immer etwas als dumm hingestellt wird. Das war zu Anfangszeiten nicht so , da gabs kein Gelächter wenn einer was wissen wollte und vielleicht auf dem Schlauch stand. Mir kommt es vor als würden hier einige gleich überzogen reagieren, genau so wenns um andere Camhersteller geht.

Zum übertragen kann man ja Windows eigentlich auch nehmen, nur braucht man halt dann ein Tool wo man den Inhalt Bit für Bit vergleichen kann und das mache ich alles mit BeyondCompare was mir hier im Board mal vor Jahren empfohlen wurde. Ich möchte dieses geniale Tool nicht mehr missen. Auch für Sicherungen auf HDDs verwende ich das wöchtenlich.
Der TotalCommander kann das glaube ich auch und ist noch Leistungsfähiger, mir hat aber BeyondCompare schon Jahre gute Dienste erwiesen und verwende es weiterhin weil die Funktionen drinnen locker reichen für mich.
Auf einen Stick der mal falsch formatiert wurde (Windows selber zum vormatieren verwendet) hatte es mir auch angezeigt das der Ordner ganz normal vorhanden und kopiert wurde. Durch das laufen lassen von dem Bit für Bit Vergleich zeigte sich aber dann das der Inhalt nicht passte. Ich weis nicht warum aber der Stick war wahrscheinlich schlecht formatiert. Seit ich dann das HP Tool zum formatieren genommen habe zeigte der gleiche Stick nie wieder solche Fehler. Und genau so denke ich kann man einer Flashkarte auch nicht immer blindes Vertrauen schencken.

Verfasst: So 25. Jul 2010, 13:44
von BerndPausA
Ok, ich erzähle mal die ganze Geschichte. Jahrelang war ich mit Nikon Transfer zufrieden. Dann habe ich mir als kompaktere Ergänzung eine Olympus E-PL1 zugelegt. Die dazugehörige Software und ich wurden nicht recht Freunde. Nikon Transfer kann mit den RAW-Dateien logischerweise nichts anfangen. Ich habe dann nach einem vergleichbaren Programm gesucht. Ich bin dann beim FastStone Image Viewer gelandet, der auch soweit ganz gut funktioniert. Bis ich dann auf das Problem stieß, dass ich den Bilder verschiedene Dateinamen geben wollte. Es fehlt halt die Vorschau mit Auswahl. Jetzt Suche ich halt weiter.
Die zweite Anwendungsfall betrifft meinen Freundeskreis, wo die Bilder teilweise recht unstrukturiert abgelegt werden. Dafür suche ich halt auch eine Programm, dass dann aber möglichst einfach zu bedienen sein sollte. Da werde ich es mal mit Nikon Transfer versuchen.

Zu den Vorschlägen:
- Den Breeze Downloader schaue ich mir mal an.

- Lightroom nur zum Download ist sicherlich übertrieben. Ich wollte der 3er Version aber noch eine Chance geben, nachdem ich mit früheren Versionen (ich glaube 1.x, die 2er Versionen habe ich nicht ausprobiert) nicht warm wurde. Aber schon mal gut wenn die Downloadfunktion brauchbar ist.

- Kopieren mit Windows-Bordmitteln scheidet aus. Mir erweiterten Dateibrowsern das zu erledigen ich ein Versuch Wert. Das Vergleichsprogramm ist interessant. Aber für mich eher in anderen Umfeld, da ich gerne zusätzliche Funktionen, wie IPTC Daten oder GPS Koordinaten schreiben verwende.

Verfasst: So 25. Jul 2010, 13:54
von 4Horsemen
Mir fällt es wieder ein: Photomechanic...habe ich mal testweise benutzt, ist aber kostenpflichtig, weil nicht nur zum Laden der Bilder geeignet.