sory jetzt ist hier was schief gegangen, das Posting ist zwei Treppen zu hoch reingegangen:
also vor 14 Tagen ging der erste Akku kaputt
am 09.07. siehe oben, verabschiedete sich der zweite Akku
und gestern habe ich neue Akkus in den BG gesteckt und die waren heute morgen leer gelaufen, daraufhin habe ich die Kasette mit den 6 NMH-Akkus voll aufgeladen eingebracht, die waren heute nachmittag innerhalb von paar Stunden ebenfalls leer, der BG ist dabei sehr warm geworden.
Das war es dann. Ich bin über soviel Zufall etwas unsicher, ob da nicht meine D70s einen Anteil dran hat, aber das ist jetzt nur das zweitrangig zu klärende Problem, weil die Akkus, wenn ie einzeln in der Kamera stecken ja auch nicht leerlaufen.
Diese Woche sieht mich der Händler mit allem und der Rechnung. Jetzt hoffe ich nur, dass die neuen Akkus, die ich über Nacht in dem BG drinnen hatte, nicht auch wieder dahin sind.
Ich denke, ich werde fortan ohne BG auskommen. Zwei Akkus in den Jackentaschen nehmen auch wenig Platz weg. Sowohl damals an der D5000 als auch jetzt an der D70s haben mit BG'e nicht viel gebracht.
Aber normal kommt mir das nicht vor. So eine Kette von Defekten hatte ich noch nicht.
Wie äußert sich ein defekter Akku ?
Moderator: pilfi
hat jemand Erfahrung mit den BG'n ?
Als ich gestern abend zu Bett ging habe "probeweise" komplett frische Alkali-Zellen ( 6xLRA) reingebapckt - ladenneu. Jede einzelne Zelle hatte ich mit dem Batterietester ausgemessen - voller Zeigerausschlag gestern abend. Heute morgen alles null, Batterien ratzekal leer, keinerlei Zeigerausschlag mehr. Den BG hatte ich schon vorbeugend nicht mehr an der Kamera.
Ist hier jemand, der technisch was drauf hat ? Kann ich beim Händler behaupten, dass der BG einen Kurzschluß hat und dass wahrscheinlich deshalb die Akkus alle flöten gegangen sind ? Die beiden neuen Phottix-Akkus lade ich gerade und hoffe, dass sie den ersten Besuch in dem besagten BG überlebt haben, sonst kommt das auch noch oben drauf. Dann werde ich aber vom Händler etwas mehr haben wollen, da muß ich Euch dann Recht geben.
Als ich gestern abend zu Bett ging habe "probeweise" komplett frische Alkali-Zellen ( 6xLRA) reingebapckt - ladenneu. Jede einzelne Zelle hatte ich mit dem Batterietester ausgemessen - voller Zeigerausschlag gestern abend. Heute morgen alles null, Batterien ratzekal leer, keinerlei Zeigerausschlag mehr. Den BG hatte ich schon vorbeugend nicht mehr an der Kamera.
Ist hier jemand, der technisch was drauf hat ? Kann ich beim Händler behaupten, dass der BG einen Kurzschluß hat und dass wahrscheinlich deshalb die Akkus alle flöten gegangen sind ? Die beiden neuen Phottix-Akkus lade ich gerade und hoffe, dass sie den ersten Besuch in dem besagten BG überlebt haben, sonst kommt das auch noch oben drauf. Dann werde ich aber vom Händler etwas mehr haben wollen, da muß ich Euch dann Recht geben.
Nö. Du bekommst von Ihm exakt Deinen Einsatz. Er hatte Dir ja angeboten, das Ding zurück zu nehmen - was Du abgelehnt hast.petsch hat geschrieben:Dann werde ich aber vom Händler etwas mehr haben wollen, da muß ich Euch dann Recht geben.

Was Du danach noch darin verbraten hast, war Dein eigenes Vergnügen.
Ja, da hast du Recht, aber derartige Dämlichkeiten sind "Lehrgeld".
Den BG und die beiden Akkus aus dem Set nimmt er zurück. Ich werde mir heute das Geld zurück holen. Ich war ziemlich angepisst, als ich ihn gestern abend noch anrief. Hätte er wieder Ausflüchte gesucht, hätte ich den gesamten Vorgang ans Fotomagazin oder ein anderes Blatt gegeben, mit Namen und Adresse. Die Zusage des Rückzahlens des vollen Kaufpreises kam quasi sofort darauf. Durch die Hin- und Her-Fahrerei entsteht sowieso ein Verlust. Aber ich man kann dann in der Landeshauptstadt ja ggf. den Tag auch noch sinnvoll trotz Hitze verwenden ...
Sollten die beiden neuen Akkus durch den BG defekt sein - eigentlich kann es ja nur einen betreffen, weil der einfache BG immer nur einen Akku aussaugte und dann mußte man die Akkus händisch umstecken - dann ist das leider mein Schaden oder ich müßte mit dem Verkäufer der neuen Phottix-Akkus handeln und ihm den Fehler unterstellen müssen. Allerdings fände ich das unfair, wenn der einen Schaden zu tragen hätte, der durch das fehlerhaft Gerät eines anderen verursacht wurde. Das wäre dann mein Lehrgeld.
Ein weiterer BG kommt nicht mehr infrage, zwei Akkus in den Hosen- oder Jackentaschen tun es auch.
Den BG und die beiden Akkus aus dem Set nimmt er zurück. Ich werde mir heute das Geld zurück holen. Ich war ziemlich angepisst, als ich ihn gestern abend noch anrief. Hätte er wieder Ausflüchte gesucht, hätte ich den gesamten Vorgang ans Fotomagazin oder ein anderes Blatt gegeben, mit Namen und Adresse. Die Zusage des Rückzahlens des vollen Kaufpreises kam quasi sofort darauf. Durch die Hin- und Her-Fahrerei entsteht sowieso ein Verlust. Aber ich man kann dann in der Landeshauptstadt ja ggf. den Tag auch noch sinnvoll trotz Hitze verwenden ...
Sollten die beiden neuen Akkus durch den BG defekt sein - eigentlich kann es ja nur einen betreffen, weil der einfache BG immer nur einen Akku aussaugte und dann mußte man die Akkus händisch umstecken - dann ist das leider mein Schaden oder ich müßte mit dem Verkäufer der neuen Phottix-Akkus handeln und ihm den Fehler unterstellen müssen. Allerdings fände ich das unfair, wenn der einen Schaden zu tragen hätte, der durch das fehlerhaft Gerät eines anderen verursacht wurde. Das wäre dann mein Lehrgeld.
Ein weiterer BG kommt nicht mehr infrage, zwei Akkus in den Hosen- oder Jackentaschen tun es auch.