Interessanterweise sind die niedrigsten Preise, die ich gefunden habe, letztens wieder gestiegen.
Ich hatte meine D700 im Mai für 1799€ (+ 5€ Versand) bei kamera-express.nl gekauft. (Dazu kommt noch das Porto, um das niederländische Handbuch bei Nikon gegen ein deutsches einzutauschen.)
Jetzt kostet sie dort wieder 1948€
Was ist die D700 eigentlich wirklich ? Viele Fragen -
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Nichts für ungut aber an der Preisentwicklung dürfte der derzeit schwache Euro nicht ganz unschuldig sein.



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1211
- Registriert: Di 25. Jan 2005, 15:56
- Wohnort: 88499
- Kontaktdaten:
Allerdings, der Euro trägt ganz sicher seinen Teil dazu bei. Wobei ich schon das Gefühl habe, dass Vollformat Kameras nicht ganz so im Preis verfallen wie ihre Crop-Verwandschaft.Oli K. hat geschrieben:Nichts für ungut aber an der Preisentwicklung dürfte der derzeit schwache Euro nicht ganz unschuldig sein.![]()
MfG Georg
Hallo.
Schon interessant, welche Preise Versender so bieten - wohl in der Hoffnung, hier Schnäppchen zu suggerieren.
Neue deutsche D700 für 1.850 EUR und D300s für 1.250 EUR sind mit etwas Suche vom Fachhandel zu bekommen. Ich muss dafür nur ca. 20 km weit fahren. Ohne Tricks, Importe, Garantieeinschränkungen oder "Vorführ"-Tricksereien.
Ach ja, gebrauchte D700 in gutem Zustand liegen im 1.500 EUR plus/minus 50 EUR. Mit 1.400 EUR liegt man schon sehr am unteren Ende der Skala und muss ggf. Kompromisse beim Alter oder Zustand eingehen.
Grüße
Mattes
Schon interessant, welche Preise Versender so bieten - wohl in der Hoffnung, hier Schnäppchen zu suggerieren.
Neue deutsche D700 für 1.850 EUR und D300s für 1.250 EUR sind mit etwas Suche vom Fachhandel zu bekommen. Ich muss dafür nur ca. 20 km weit fahren. Ohne Tricks, Importe, Garantieeinschränkungen oder "Vorführ"-Tricksereien.
Ach ja, gebrauchte D700 in gutem Zustand liegen im 1.500 EUR plus/minus 50 EUR. Mit 1.400 EUR liegt man schon sehr am unteren Ende der Skala und muss ggf. Kompromisse beim Alter oder Zustand eingehen.
Grüße
Mattes
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2181
- Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
- Kontaktdaten:
ohne jetz die gerüchte schüren zu wollen.. als realist (und bei nikon muss man auch etwas optimist sein) erwarte ich noch dieses jahr, vielleicht zur photokina, was neues.. und dann sind 1500 für ne gebrauchte d700 nicht zu halten; zumal das ding neu netto bei ca 1600 liegt, würd ich nie ne gebrauchte für 1500 kaufen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Womit wir dann wieder für Ottonormalverbraucher bei 1600 + 19% = 1900 € liegen....OskarE hat geschrieben:; zumal das ding neu netto bei ca 1600 liegt, würd ich nie ne gebrauchte für 1500 kaufen
Und da kann sich der nicht Vorsteuerabzugsberechtigte schon mal überlegen, ob er nicht doch eine junge "Gebrauchte" mit Restgarantie kauft.
Ich persönlich würde es zwar nicht machen, da ich Kameras und Objektive dann doch gerne lieber "NEU" aus der Verpackung habe. Aber mancheiner ist doch froh für, etwas sparen zu können....

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
damit bist Du einer der potentiellen Kunden von der Gebrauchtsparte von Amazon, (Dealhouse oder ähnl.) Warenhaus für zurück gegebene Ware und junge Gebrauchte. Ich hatte schon ein Sigma-Objektiv aus der Richtung und die Probleme begannen dann erst als Sigma die Garantie ablehnte und Amazon das Objektiv nach einigen Monaten doch noch zurück nahm und in der Versenkung verschwinden ließ, weil sigma auch Amazon die Garantiereparatur verweigerte.jsjoap hat geschrieben:Und da kann sich der nicht Vorsteuerabzugsberechtigte schon mal überlegen, ob er nicht doch eine junge "Gebrauchte" mit Restgarantie kauft.OskarE hat geschrieben:; zumal das ding neu netto bei ca 1600 liegt, würd ich nie ne gebrauchte für 1500 kaufen
......dann doch gerne lieber "NEU" aus der Verpackung habe. Aber mancheiner ist doch froh für, etwas sparen zu können....;)
*Edit vom Mod: Damit es richtig zitiert darf BBCode nicht deaktiviert sein! (Also unten keinen Haken machen bei:"BBCode in diesem Beitrag deaktivieren")