hmmmm ...
Mangelndes Platzangebot?
OK,
wenn das 70-200 längs drin liegt, muss man den Body mit dem WW-Zoom etwas zurecht rücken, aber sonst?
Dann passen immer noch Blitz, Kabel, 28-70-Zoom und sogar noch' analoger Body plus zwei Festbrennweiten rein. Von Mini-Stativen etc. ganz zu schweigen.
Hatte auch schon mal 'nen Mamiya-Würfel mit drei Objektiven plus einen KB-Body mit weiteren vier Linsen drinne.
Mein Rekord war auf der Tour mit N.R. nach Svalbard. Als Handgepäck ging er zwar durch, wog vollstens gepackt aber 19Kilo.
Leider macht seitdem der Reißverschluß an einer Seite etwas schlapp, ist leider ausserhalb der Garantie. Muss ich noch fest tackern.
Die SchlappTopp-Tasche nutze ich täglich, und die hat kaum Abnutzungserscheinungen (die ist bei o.a. Befüllungen ehrlicherweise immer draussen).
Lediglich das Trage-Polster musste an den Stellen, wo der Gürtel alles zerschrabbt, mit Tape geschützt werden.
(btw: Dank der Taschenanordnung kann in gefährlichen Gegenden mittes Blechplatten auch die Ausrüstung gegen Messer-Attacken von hinten sehr gut geschützt werden.)
Verkaufen könnte ich ihn heute nicht mehr,bei dem Aussehen.
Will ich aber auch nicht.
Habe jetzt sogar noch hier im Forum den kleinen Bruder schießen können, in der Hoffnung künftig weniger umpacken zu müssen.
Der kleine für's digitale Nikon-Zeug, der große wie bisher für die vielen analogen Festbrennweiten.
Deswegen fahre ich ja auch 'nen Kombi
