Seite 3 von 6

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 10:28
von StefanM
zappa4ever hat geschrieben: Stefan, ich hatte mal nen Test (von druckerchannel afair) der zeigte, dass die Canon Tinte mit am stärksten verblasst. Meine InkTec etwas weniger.
Meine Bilder unter Glas in einem Flur fast ohne Tageslicht hielten sich auch recht lange, obwohl sie nach ca. 3 Jahren auch an Leuchtkraft einbüßten.
O.K. - Du hast mich so weit :bgrin:

Ich hol gleich mal die Bilder, die seit 11/2006 hier hängen raus und tausche. Dabei ist bei einem vor ca. 2 Jahren das Glas kaputt gegangen, das hängt ohne Scheibe, das andere mit. Kann ich auch endlich mal zum Glaser und das richten sowie 2 neue aussuchen.

Das Passepartout überdeckt einen Teil, da sieht man deutlich, was passiert. Ich fotografier das mal und lad das hoch :super:

Bin selber gespannt. Auch meine Kids fliegen raus und müssen nach 3 Jahren mal upgedated werden. Die hängen von ca. 7:30 wenn die Sonne über die Dächer kommt bis ungefähr 13:00 im direkten Sonnenlicht, die anderen beiden von ca. 7:30 bis 11:00...

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 11:44
von piedpiper
Jürgen, ich habe hier noch einen Epson R1800 rumstehen (seit ca. einem Jahr unbenutzt und schon lange im Karton eingepackt, da ich ihn immer mal verkaufen wollte). Wenn Du ihn abholst, kannst Du das Ding für kleines Geld haben ... :cool:

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 13:17
von Oli K.
piedpiper hat geschrieben:Jürgen, ich habe hier noch einen Epson R1800 rumstehen (seit ca. einem Jahr unbenutzt und schon lange im Karton eingepackt, da ich ihn immer mal verkaufen wollte). Wenn Du ihn abholst, kannst Du das Ding für kleines Geld haben ... :cool:
Dat is doch mal'n Angebot.... :cool:

Zum Thema Haltbarkeit: Neben der (originalen) Tinte ist auch das Thema Papier nicht zu vernachlässigen. :idea:

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 13:28
von pilfi
Oli K. hat geschrieben:
piedpiper hat geschrieben:Jürgen, ich habe hier noch einen Epson R1800 rumstehen (seit ca. einem Jahr unbenutzt und schon lange im Karton eingepackt, da ich ihn immer mal verkaufen wollte). Wenn Du ihn abholst, kannst Du das Ding für kleines Geld haben ... :cool:
Dat is doch mal'n Angebot.... :cool:
Yepp, hört sich sehr gut an :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 16:22
von pilfi
Hallo,

ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Epson Stylus R1800. Danke an Andreas für
den netten und schnellen Deal :super: :super:

Wenn noch jemand wissenswertes und interessante Tipps zu diesem Drucker
hat, darf gerne hier was dazu schreiben ;)


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 17:01
von piedpiper
Viel Spaß damit! :super:

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 17:21
von zappa4ever
pilfi hat geschrieben:Hallo,

ich bin jetzt stolzer Besitzer eines Epson Stylus R1800. Danke an Andreas für
den netten und schnellen Deal :super: :super:

Wenn noch jemand wissenswertes und interessante Tipps zu diesem Drucker
hat, darf gerne hier was dazu schreiben ;)


Gruß
Jürgen
Glückwunsch. Sicher die beste Lösung. Das Díng ist sogar gesucht afair, weil das der letzte war, der mit den Triton Tinten osä. richtig arbeitet.

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 17:47
von pilfi
zappa4ever hat geschrieben: Glückwunsch. Sicher die beste Lösung. Das Díng ist sogar gesucht afair, weil das der letzte war, der mit den Triton Tinten osä. richtig arbeitet.
Danke Roland.
Ja, ich freu mich riesig auf mein neues Spielzeug.
Vor allem die guten Bilder jetzt selbst auszudrucken und in Alben, bzw.
Fotomappen zu präsentieren :D


Gruß
Jürgen

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 19:10
von donholg
Unbedingt Papier mit vorhandenem Profil für den Drucker kaufen oder einen Profilierer ausleihen und ein Profil für das Lieblingspapier erstellen.

Drucken ohne Profil ist wie "normaler" Monitor im Werkszustand :eyecrazy:

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 19:45
von zappa4ever
donholg hat geschrieben:Unbedingt Papier mit vorhandenem Profil für den Drucker kaufen oder einen Profilierer ausleihen und ein Profil für das Lieblingspapier erstellen.

Drucken ohne Profil ist wie "normaler" Monitor im Werkszustand :eyecrazy:
...nöö schlimmer