Seite 3 von 5

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 21:02
von Heiner
Da kannst Du Dir mal eher eins bei mir ausleihen und selber testen. :wink:

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 21:18
von Toastesser
MAZ hat geschrieben:nö, heiner. Vermutlich finde ich die Bilder daher auch ok. :D

Das das Objektiv da nicht mithalten kann nehm ich durch den geringen Preis in Kauf.

kannst du mir vielleicht mal ein komplett ungeschärftes Bild schicken? Muß jetzt keine Mauer sein, aber eines wo du sagst das ist perfekt in der Schärfe.

Würde gerne mal sehen was mir da entgeht. :D

Gruß,
Mathias
au ja, und mir in Kopie bitte.

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 22:49
von Gast
Hier! Schaut mal! So sehen die Fotos eines tadellosen Tamrons an einer Canon EOS 10D ??? aus.

http://eos-d.axisz.jp/contents/28-75html/index01.html

Die Fotos haben sich die letzten Wochen geändert. Aber solche Seiten mit solchen Fotos und die Testurteile >>schärfstes Glas seiner Klasse<< waren es, die mich das Tamron haben wählen lassen.

Ich finde, mein Exemplar kommt da nicht so mit. :roll:

Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 08:59
von BLAckthunDEr
So. Ich bin´s wieder. Der Ex-Gast. Habe mich nach Dutzenden Postings endlich dazu durchgerungen, mich anzumelden.

Letzter Stand der Dinge: http://www.3dsector.com/Objektiv-Tests/index.html

Retour-Antrag ist schon weg.

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 11:42
von BLAckthunDEr
Das erste Tamron habe ich zurückgeschickt. Daraufhin habe ich ein Neues zugeschickt bekommen. Ich habe die Ergebnisse auf eine Seite geladen. Möchte mal wissen, was Ihr dazu denkt!


Das sind 1:1-Ausschnitte der Blenden 2.8, 4 und 5.6 bei Brennweiten 28, 35, 50, 60, 70 und 75mm.

Achtung: Laden dauert etwas. Das sind insgesamt 2,5MB.

http://www.3dsector.com/Objektiv-Tests/index2.html

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 11:52
von Arjay
Sieht ganz so aus, als wäre das erste Objektiv geringfügig besser gewesen. Insgesamt kommt da keine Freude auf. Schliesslich warst Du nicht auf der Suche nach einem Weichzeichner-Objektiv.

Ist es normal, dass die Abbildungsleistung einer Linse erst nach Abblenden um zwei Stufen ihre besten Werte erreicht?

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 12:47
von Gast
War die Frage rhetorisch gemeint? :wink:


Was mir aufgefallen ist: Die Verpackung des ersten Tamrons sah arg ramponiert aus. Ich sagte ja schon mal: Entweder im Lager beschädigt worden oder aber zig fach zurückgeschickt. Die Verpackung des zweiten Tamrons sah zwar schon besser aus, aber immer noch nicht makellos. Dazu kommt, dass dessen Seriennummer nochmals niedirger war als die des ersten Glases. Schon die Verpackung sah anders aus. Die ganzen Aufdrucke mit den Preisen, die das Tamron gewonnen hat, fehlten. Woher holt dieser Händler also diese (alten) Gläser? Ich habe den argen Verdacht, dass da jemand mit Retouren handelt, die er billig am Markt aufkauft. Dazu passt auch, dass er auch meine Tasche nach über einem Monat - Lieferzeit waren 2-3 Wochen - noch nicht geliefert hat. Wahrscheinlich lief noch keine Zwangsversteigerung, wo er das Ding billig kriegen konnte. Werde morgen da anrufen und zusehen, dass ich den gesamten Kaufevrtrag auflösen kann.

Aber ob ich noch mal auf das Tamron setzen soll, weiß ich nicht. Dafür hört man zu viel Schlechtes über die Gläser aus China. Werde wohl bei einem anderen Händler das Sigma 28-70/2,8 bestellen. Hoffe nur, dass ich das Geld schnell überwiesen kriege. Sonst wird´s arg ärgerlich. Über einen Monat habe ich mit dem Mist eh schon veloren. in der Zeit lag die D70 quasi nur so rum.

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 12:52
von Toastesser
für mich sehen auch die neuen Ergebnisse ziemlich bescheiden aus. Ich würde wiederum vom Widerrufsrecht Gebrauch machen.
Für die Rücküberweisung würde ich Frist setzen, 1 Woche sollte genug sein.
Und evtl mal einen lokalen Händler beglücken und die Linse direkt im Laden testen. Und dann so lange bis sie passt.

Du kannst aber ausschließen, dass es an der Kamera liegt?

Grüße
Chris

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 12:54
von Arjay
Anonymous hat geschrieben:War die Frage rhetorisch gemeint? :wink:
Eigentlich nicht. Ich habe noch nicht so viele Objektivtests gesehen. Vor allem aber fand ich den Qualitätsunterschied zwischen "ganz offen" und "um 2 Stufen abgeblendet" schon sehr heftig.

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 13:45
von BLAckthunDEr
@Arjay

Ich habe auch nicht die Riesen-Erfahrung. Die D70 habe ich jetzt seit 1 1/2 Monaten. Ist meine erste (D)SLR überhaupt und ausprobieren konnte ich sie eh kaum.

Habe aber genug Bilder des Tamrons gesehen. Und die haben mir auch sehr gut gefallen. Jetzt könnte man wieder entgegnen, dass man sich Bilder nicht in 100%-Ansicht auf dem Bildschirm anschaut. Aber die Bilder im inet haben mir auch in 1:1 gut gefallen.Da habe ich solche Unschärfen nicht entdecken können.

Zudem habe ich in Foren gelesen und dann auch jetzt selbst festgestellt, dass sich Backsteinmauern hervorragend für Objektiv-Tests eignen. :wink:





@Toastesser


>>Du kannst aber ausschließen, dass es an der Kamera liegt?<<

Wie soll ich das defintiv?

Ich habe noch ein Sigma 70-300/4-5,6 Super APO Makro II. Das liefert bei 75mm bei Offenblende (Blende 4) tadellose Bilder. Den Vergleich zwischen den beiden Gläsern habe ich noch hier:
http://www.3dsector.com/Objektiv-Tests/index.html

Ich glaube daher nicht, dass es an der Kamera liegen kann. An dem Sigma-Tele konnte ich nichts Ungewöhnliches feststellen.


Daneben habe ich noch ein Nikon 50/1,8. Das konnte ich aber die letzten 1-2 Wochen des schlechten Wetters wegen nicht antesten.

Übrigens habe ich das im Foto-Fachgeschäft gekauft. Als ich gefragt habe, wie das mit Umtausch aussieht, falls ich ein schlechtes Exemplar erwischen sollte, ist man ziemlich ausgewichen. Man wäre bereit, das Glas maximal einmal auszutauschen. Ansonsten könnte man von einem 50/1,8 nicht viel verlangen. Da sollte ich lieber das 50/1,4 nehmen. Toll! Da verkommt der Objekti-Kauf zur Lotterie. Der Eine kriegt ein Prachtexemplar und der Andere kann es etwas brutal ausgedrückt wegwerfen.