Zweitbody D3000? Leichte Alternative zum Kitobjektiv?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

OK, wie wäre es dann mit der D700 und einem Pancake, dann hat man wieder ein echtes kurzes Normalobjektiv/Reportageobjektiv, MF ist mit der D700 kein Problem (vermute ich) und wg. Availible Light und Freistellung braucht man be ider D700 auch keine größere Offenblende als 2,0 oder 2,8.
Jan
Stromer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 126
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 13:12
Wohnort: Südostbayern

Beitrag von Stromer »

Die D3000 stand bei mir auch auf dem Speiseplan. (Bucht: NP München 250.-- neu)
Als Motorradkamera und für das kleine Gepäck.
Erstaunlich ist wie oft nun die D200 liegen bleibt und die D3000 das Mitnahme-Rennen macht.
Das VL Ultron 40mm ist tatsächlich eine feine Sache, passt optisch, in jeder Beziehung, super an die D3000.

Dank der Fokuswaage ist auch das scharf stellen kein Drama. Ich habe sogar fast den Verdacht das der Fokuspunkt in Verbindung mit der Waage besser funktioniert als der größere Sucher mit Fokuspunkt bei der D200.

Linsenausstattung ist vorhanden. Entweder hängt das 18-70 oder bei miesen Licht das 18-105 VR an der Kleinen. Nur im leichten Telebereich musste ich nach legen, da wäre mein 70-210 mit AF, ohne S, zu nervig.
Das Rennen machte das Sigma 50-200 OS HSM. Ist für die seltene Nutzung des Brennweitenbereichs absolut in Ordnung und für knapp über 100 Euro neu kann man auch nicht klagen.

Dauerhaft ist mir das Ultron zu lange, da muss noch eine 30er oder 35er Festbrennweite her.

Ich bin wirklich erstaunt wie gut die D3000 ihre Sache macht.
Gruß
Peter

D200/D70/P5000
Antworten