Seite 3 von 3

Verfasst: So 14. Mär 2010, 18:18
von tomtom65
Without hat geschrieben:a

Als letzte Frage: Wie stehts so um Bestellungen bei cameranu.nl / konijnenberg.nl? Kann ich da ohne Bedenken bestellen? Was muss ich beachten, gibt es evtl. Garantieeinschränkungen o.ä. ? Weil 620 bzw 630€ für eine neue D90 sind schon verlockend.

Einen schönen Sonntag noch,
Simon
Hallo,
Du kannst dort ohne Bedenken bestellen, die Kameras haben die gleiche Garantie wie hier in Deutschland!

gruß Thomas

Verfasst: So 14. Mär 2010, 18:28
von Without
Naja eine D300s wird es wohl kaum. Will ich jetzt auch gar nicht drüber nachdenken sonst rede ich mir noch irgendwas ein und geb nachher wieder mehr geld aus als "nötig".

Das es scheinbar keine nennenswerten Nachteile bzg. des bestellens bei Niederländischen Händler gibt, freut mich dagegen sehr!

Wie bereits gesagt: Danke allen für die hilfreichen Tipps !!!

Simon

Ps.: Zum Thema ISO-Diagramme weiss keiner einen Link?

Verfasst: So 14. Mär 2010, 18:50
von StefanM
Nur mal so...ich war bei Torsten im "Studio" und habe anfangs mit D300 und D3000 abwechselnd fotografiert - recht bald dann aber nur mit der D3000 :!:

Die wirkt (mit dem AF-S 50/1,4, dem 24-70 und dem 70-200) rattenscharf und detailreicher als die D300, hat ISO 100 und scheint somit deutlich "sauberer". Die D300 hat bei ISO200 schon mal (unkalkulierbar) Rauschen in den Tiefen.

Allerdings ist auch bei der D3000 nicht alles Gold, was glänzt, sie hat mich auch mit Moiree unangenehm überrascht :o

Verfasst: So 14. Mär 2010, 18:51
von vdaiker
Garantie ist dieselbe, aber in D oder A gekaufte Ware hat zwei Jahre Gewährleistung und faktisch behandelt Nikon das wie Garantie. Sollte also die Cam im zweiten Jahr zum Service müssen wird es evt. teurer wenn Du sie in NL gekauft hast.

Verfasst: So 14. Mär 2010, 19:50
von Without
Hmm, das will ich einfach mal nicht hoffen... Ich werds mir überlegen, evtl. bekomme ich ja beim Deutschen Händler ein gutes Angebot.

Bzgl. D3000 & Studio, etc.: Ich kann weder ein Studio oder Studioeuqipment á la Studioblitze, etc. mein eigen nennen noch kann ich ernsthaft behaupten, dass ich gewillt wäre in ein solches zu Investieren.
Mal ganz davon abgesehen, dass ein ordentliches Studioequipment meine finanziellen Möglichkeiten schon überschreitet. Von einem extra ort o.ä. dafür (in meinen 2 Zimmern ist kein Platz) brauch ich wohl gar nicht anzufangen... (In 15 jahren sieht das evtl. anders aus, aber heute ist es nunmal so)

Also für mich (Portraits mache ich schon gerne und will ich in Zukunft auch vermehrt machen) ist es wichtiger gute ergebnisse bei höheren ISO werten zu bekommen als bei niedrigen. Und da ist die D3000 - leider - nicht der Hit...
(Falls ich jetzt vollkommen auf dem Holzweg bin, bitte sagen)