18-70 und die dunklen ecken

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Azazel hat geschrieben:Ok ich mach Testbilder, am besten wohl gegen eine weiße Wand mit offener Blende und dann mit 2,4 und 6 Blendenstufen kleiner.
Sowohl mit dem 18-70 als auch dem 18-35
Danke Michael!
Wichtig wird dabei sein, dass die Wand selbst möglichst gleichmässig beleuchtet ist, denn wir wollen ja das Objektivverhalten und nicht die Beleuchtungsqualität der Wand beurteilen. Aber das schaffst Du schon!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Ich versuche es mit einer Aussenwand, denke mal wenn die Sonne draufscheint, bzw gleichmässiger Schatten sofern es Bewölkt ist, dann ist die Ausleuchtung gleichmässig.
martin0reg
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Apr 2004, 22:14

Beitrag von martin0reg »

Nimm eine Wand mit regelmäßigem Rechteckmuster. Dann können wir sehen, ob auch andere 18-70er so verknickte Verzerrungen machen wie das (hoffentlich defekte) von lemonstre.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=6925

Außerdem würde mich jetzt sehr interessieren, ob im Hinblick auf Abschattung und Verzeichnung das billige Sigma 18-50 nicht die bessere Alternative für die D70 ist.
Wer hats und kann was drüber sagen?
Zuletzt geändert von martin0reg am Fr 16. Apr 2004, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Lieber Martin0reg,
dieser Thread geht zwar auch um das 18-70 DX, aber um einen ganz anderen Aspekt - die Vignettierung. Das zugehörige Testfoto für diesen Verhaltensaspekt muss eine rein weisse Wand mit absolut gleichmässiger Beleuchtung sein.

Das müsste eigentlich auch so weit klar sein. Sicherlich hast Du einfach nicht diesen ganzen Thread komplett durchgelesen. Nobody's perfect :wink:
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Gast

Beitrag von Gast »

Stimmt.
Die Wand mit Rechteck-Muster könnte also nur ein zusätzlicher Test sein. Es würde aber ein schneller Schuss in Weitwinkelstellung geradeaus auf Mauerwerk ausreichen.

Und wer das 18-50 Sigma hat, bitte auch so einen Test!

Ich galub übrigens nicht, dass Wasserwagen nötig sind, um Weitwinkel-Verzeichnung festzustellen. Ganz grob sieht man die schon im Sucher/auf dem LCD, wenn man die Kamera so auf ein Motiv ausrichtet, das eine waagerechte Kante am oberen oder unteren Bildrand erscheint.
martin0reg
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 55
Registriert: Di 13. Apr 2004, 22:14

Beitrag von martin0reg »

PS: Gruß, Martin

(Wurde schon wieder kurz vorm abschicken ausgeloggt)
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Na morgen mach ich den Test, stell die Ergebnisse natürlich dann gleich hier ein. Gut, dass wir eine Baufirma haben, ich glaub ich finde auch irgendwo eine Ziegelmauer, dann kann ich das mit den Verzerrungen auch gleich nachforschen ;)

lg Michael
Gast

Filter mit testen?

Beitrag von Gast »

Ich hätte eine Ergänzung zum Test vorzuschlagen: Nikon Support meint, mit dem 18-70 müssten SLIM Filter verwendet werden. Vielleicht beim "Ecken-Test" falls forhanden einen normalen 67er Filter aufschrauben zum Feststellen, ob der die Ecken (mehr?) abschattet?
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

Hab die Kamera gerade erst zurückbekommen, kann eh erst morgen die Testfotos machen. Momentan hab ich einen Skyfilter drauf, ist imho ein herkömmlicher Filter.

Morgen im Laufe des Tages gibts dann Ergebnisse.

lg Michael
Azazel
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 283
Registriert: Do 18. Mär 2004, 16:09
Wohnort: Österreich

Beitrag von Azazel »

So konnte heute die Fotoserie machen, 18-70 vs. 18-35 - 18-70 einmal mit und einmal ohne Filter - 18mm 24mm 35mm und 70mm usw...

Stell die Ergebnisse dann heute Abend ein.

So nebenbei hab ich auch noch das 70-300 Sigma mit dem 70-210 Nikon verglichen, ist auch ganz interessant geworden.

lg Michael
Antworten